Solved
Magenta-TV bei Magenta zu Hause dazu buchen. Benötigt man einen neuen Router?
2 years ago
Hallo Community,
habe zu Hause den Tarif Magenta Zuhause M (50 MB) mit dem leider alten Router Speedport 921V. Bin schon lange am überlegen mir Magenta-TV dazu zu buchen. Brauche ich dafür einen neuen Router und wieviel MB sind nötig für ruckelfreies Internetfernsehen? Glaube bei mir gibt es jetzt sogar Glasfaserkabel mit 1000 MB. Würdet ihr das empfehlen für Internet-TV?
Wieviel kostet das zusätzlich auch für Mitarbeiter oder Mitarbeiter im Ruhestand?
Danke für Antworten und liebe Grüße.
Christine
1028
27
This could help you too
Solved
3334
0
3
Solved
4 years ago
224
0
1
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Wenn du an der Bandbreite nix änderst brauchst du auch keinen neuen Router. 50M reichen locker für 1-2 Fernseh wenn man gleichzeitig schaut.
Da der Router aber schon viele Jahre auf dem Buckel hat kannst du unabhängig davon mal überlegen ob du dir ein neueres Modell zulegst.
Für MagentaTV alleine ist Glasfaser mit 1000M viel zu überdimmensioniert aber Glasfaser lohnt sich auf jeden Fall und kann man auch mit den 50M abschließen.
Das bitte über deine entsprechenden Kanäle nachfragen.
8
Answer
from
2 years ago
Oder gleich den Smart 4 Plus nehmen.
Answer
from
2 years ago
Oder gleich den Smart 4 Plus nehmen.
Oder gleich den Smart 4 Plus nehmen.
oder einfach den alten 921V behalten 😉
Answer
from
2 years ago
"Never change a running system!"
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
habe zu Hause den Tarif Magenta Zuhause M (50 MB) mit dem leider alten Router Speedport 921V. Bin schon lange am überlegen mir Magenta-TV dazu zu buchen.
habe zu Hause den Tarif Magenta Zuhause M (50 MB) mit dem leider alten Router Speedport 921V. Bin schon lange am überlegen mir Magenta-TV dazu zu buchen.
Das läuft hier bei mir genau so völlig problemlos.
TV ONE, 921V, Magentat ZuHause M mit Magenta TV Smart
0
2 years ago
Magenta-TV ist keine Zubuchoption, sondern geht mit einem Tarifwechsel und erneuter Mindestvertragslaufzeit einher.
Brauchen zwar nicht, aber es wäre empfehlenswert. Der W 921V hat schon etliche Jahre auf dem Buckel.
Ein HD-Stream hat eine Datenrate zwischen 2 und 5 Mbit/s, vielleicht ein wenig mehr. (Ich kenne die Kompression nicht)
Weitere Fragen kann ich nicht beantworten, da das Produkt nicht verwendet wird.
8
Answer
from
2 years ago
@Marcel2605
Das alleine reicht aber nicht aus denn weiter oben steht:
Daher habe ich ja bereits geschrieben:
Lassen wir @Christine Lang doch erst einmal antworten was sie denkt bevor jetzt deswegen noch weiter diskutiert wird....
Answer
from
2 years ago
Guten Abend zusammen.
Lassen wir @Christine Lang doch erst einmal antworten was sie denkt bevor jetzt deswegen noch weiter diskutiert wird....
Lassen wir @Christine Lang doch erst einmal antworten was sie denkt bevor jetzt deswegen noch weiter diskutiert wird....
Genau. Und wenn du, @Christine Lang , dazu eine Beratung am Telefon vom Telekom hilft Team wünschst, lasse es uns gerne wissen.
Viele Grüße und eine gute Nacht
Jonas J.
Answer
from
2 years ago
... und im Gegensatz zum Speedport 921V hat der keinen internen ISDN Bus. Wenn noch ISDN-Geraete an dem Router betriieben werden sollen, kommen die Speedport Smart Geraete meines Wissens nach nicht in Frage ...
Extra fuer den Weiterbetrieb einer ISDN Telefonanlage hatte ich meinem Bruder vor Jahren noch einen Speedport 921V gebraucht gekauft, da der einen internen ISDN-Bus und dammit die Moeglichkeit die ISDN Telefonanlage daran weiter zu betreiben bietet.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wieviel kostet das zusätzlich auch für Mitarbeiter oder Mitarbeiter im Ruhestand?
Wie schon geschrieben, es geht nicht "zusätzlich", sondern geht mit einem neuen Vertrag einher*.
Es kostet "normal" 5,-- für den BASIC Tarif, 10,-- für den SMART Tarif mehr, jeweils zu den Grundkosten für den M-Tarif.
Das findest Du hier
https://www.telekom.de/magenta-tv#tarif-table-magenta-tv
und auch den TV-Berater.
* es gibt es auch als eigenständige Produkt, würde ich aber nicht empfehlen
0
2 years ago
Dein Tarif reicht auf jeden Fall fuer MagentaTV (evt. wird es bei UHD Inhalten knapp, aber wenn die nicht benoetigt werden, bist du mit deinem VDSL50 auf jeden Fall auf der sicheren Seite). Einen neuen Router benoetigst du mmeiens Wissens nach nicht. Wenn du allerdings einen Tarif jenseits dder 100 MBit/s zu buchen gedenkst, solltest du den Router austauschen, da er meines Wissens nach bei noch hoeheren Bandbreiten an die Grenzen stoesst (CPU Leistung reicht dann fuer den theoretisch moeglichen Netzwerkdurchsatz nicht mehr aus).
3
Answer
from
2 years ago
evt. wird es bei UHD Inhalten knapp
UHD bei der Telekom setzt aktuell den L voraus, bei Vollsync geht auch der M mit Glück. Das betrifft allerdings nur die MR .
Wenn wirklich ISDN benötigt wird sieht es langsam schlecht aus aber davon war ja keine Rede.
Answer
from
2 years ago
Wenn wirklich ISDN benötigt wird sieht es langsam schlecht aus aber davon war ja keine Rede.
Gab es nach der Speedport9xx Serie, einigen "Digitalisierungsboxen" und einigen Fitzboxen ueberhaupt noch DSL Router mit internem ISDN Bus? Ach ja, da gab es noch einmal etwas im hochpreisigen Segment von Lancom, aber sonst? Deswegen: wenn so etwas benoetigt wird und keine hohen Ansprueche an die Geschwindigkeit gestellt werden, bieten die Speedport 9xx mmodelle und Digitalisierungboxen gebraucht noch immer gute Dienste zu einem niedrigem Preis.
Answer
from
2 years ago
Gab es nach der Speedport9xx Serie, einigen "Digitalisierungsboxen" und einigen Fitzboxen ueberhaupt noch DSL Router mit internem ISDN Bus?
Klar gab es die, zB ein Speedport Pro oder aber auch eine FritzBox.
Interessiert hier aber in dem Fall auch überhaupt nicht und ist OT da es hier im Thread nur um ein Speedphone geht.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo Ihr Lieben,
wollte mich nochmal für alle Antworten bedanken. Man merkt, dass hier wirklich Experten am Start sind und werde Telekom hilft auf jeden Fall bei egal welchen Problemen die mit Internet, Telefon oder Handy zu tun haben, weiterempfehlen.
Da ich mir auch gerne demnächst einen größeren TV mit UHD gerne anschaffen würde (habe momentan nur 32 Zoll) könnte ein neuer Router doch von Vorteil sein, wenn ich die ganzen Ratschläge richtig verstanden habe?
Danke und liebe Grüße
Christine
2
Answer
from
2 years ago
Hallo @Christine Lang
werde Telekom hilft auf jeden Fall bei egal welchen Problemen die mit Internet, Telefon oder Handy zu tun haben, weiterempfehlen.
das freut mich zu lesen.
Da ich mir auch gerne demnächst einen größeren TV mit UHD gerne anschaffen würde (habe momentan nur 32 Zoll) könnte ein neuer Router doch von Vorteil sein, wenn ich die ganzen Ratschläge richtig verstanden habe?
Da UHD eine höhere Datenrate in Anspruch nimmt, wäre es nicht verkehrt.
Aber DSL 50 mit dem alten Speedport sollte auch gehen.
Kann man ausprobieren.
Answer
from
2 years ago
Da ich mir auch gerne demnächst einen größeren TV mit UHD gerne anschaffen würde (habe momentan nur 32 Zoll) könnte ein neuer Router doch von Vorteil sein, wenn ich die ganzen Ratschläge richtig verstanden habe?
Hey @Christine Lang
Dem TV ist das egal. Wenn du bei deiner Bandbreite bleibst packt das auch dein alter Router.
Wenn aber bei euch Glasfaser ausgebaut wird wäre auf jeden Fall die Empfehlung auf Glasfaser zu wechseln, die Preise sind bei der Telekom identisch, egal ob du das alte Kupfer-Kabel oder Glasfaserkabel nimmst.
Wenn du auf Glasfaser gehst dann eben zB den Speedport Smart 4 Plus da der schon ein Glasfasermodem integriert hat.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from