Solved

Magenta TV Box // AVM 7590 // WiFi // Aussetzer bzw. Standbilder

4 years ago

Hallo zusammen, seit einer knappen Woche habe ich eine MagentaTV Box.

 

Sie läuft per WLAN an einer Fritz!Box 7590 und ist per HighSpeed HDMI -Kabel direkt an den TV angeschlossen. In der Fritz!Box ist Priorität für IPTV aktiviert.

 

Tarif: MagentaZuhause L (2) mit TV Plus (VDSL 100TV).

MagentaTV Smart sollte ab 1.1.2021 laufen, läuft aber wohl noch nicht.

Stick bestellt, sollte am 1.1.2021 da sein, ist aber auch noch nicht geliefert.

 

Von Anfang an habe ich Bild-Aussetzer. Mal kürzer, mal länger. Manchmal 2-3 pro Stunde, manchmal im Minuten-Takt. Bei dem Vorgänger Receiver 401 (angeschlossen per Netzwerkkabel an AVM Repeater) war das nicht der Fall. Inzwischen stehen Router und TV Box durch eine Wand getrennt maximal einen Meter voneinander getrennt. Trotzdem keine Verbesserung. Die Fritz!Box zeigt  "vollen" Ausschlag bei der TV Box. Beide Boxen haben die aktuellste Firmware ...

 

Siehe angehängten Screenshot der Mesh-Umgebung.

Aktuell ist die TV Box per AVM Repeater eingeloggt. Der Repeater ist auch nur durch eine Wand vom Router getrennt und Luftlinie 1 - 1,5 m vom Router entfernt. Der Repeater hat vollen Ausschlag. Auch jetzt gerade viele Aussetzer gefühlt im 5 Minuten-Takt ...

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. einen Tipp? Andere Anwendungen (z.B. Apple TV Box) laufen selbst bei 4K-Auflösung tadellos.

Bildschirmfoto 2021-01-11 um 17.27.23.jpg

3382

15

    • 4 years ago

      @zesa 

       

      Die wichtigsten Infos fehlen.

       

      - OS der FB 7590?

      - Systemmeldungen während der Abbrüche aus "System-Ereignisse-Internet" bei direkter Verbindung zur Magenta-Box

        per LAN?

      - OS des 1750E?

      - Systemmeldungen aus "System-Ereignisse-WLAN"  der FB 7590, wenn die Magenta-Box per WLAN angeschlossen ist

      - mit welcher Vermittlungsstelle der Telekom die FB 7590 kommuniziert?

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Blutiger Anfänger

       

      - OS der FB 7590? --> 07.21

       

      - Systemmeldungen während der Abbrüche aus "System-Ereignisse-Internet" bei direkter Verbindung zur Magenta-Box

        per LAN? --> Keine Meldungen 

       

      - OS des 1750E? --> 07.21

       

      - Systemmeldungen aus "System-Ereignisse-WLAN"  der FB 7590, wenn die Magenta-Box per WLAN angeschlossen ist --> keine Meldungen 

       

      - mit welcher Vermittlungsstelle der Telekom die FB 7590 kommuniziert? 

      --> Wo kann ich das sehen?

      Der "graue Kasten" der Telekom ist ca. 150 m entfernt.

      Anbieter: Telekom

      verbunden seit 10.01.2021, 11:44 Uhr

      Geschwindigkeit: ​↓ 113,2 Mbit/s ↑ 37,3 Mbit/s

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @zesa 

       

      Bitte aktuelle Labor auf den 1750E aufspielen: https://avm.de/fileadmin/user_upload/DE/Labor/Download/fritzrepeater-1750E-labor-84845.zip 

       

      Die 7.21 beim 1750E hat einen Multicast-Bug.

       

      Zudem in der FB 7590 den Kanal fürs 5 GHz WLAN fest auf 36 setzen.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @eifelman85 

       

      Vielen Dank für die Antwort.

      Inzwischen betreibe ich die Box direkt am Router. Das empfiehlt AVM. Danke für den Hinweis beim Repeater.

      Den Kanal im 5er Band habe ich nun von 40 auf 36 fest eingestellt und teste weiter.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @zesa. Wie bereits in dem anderen Thread besprochen, freut es mich, dass die direkte LAN-Verbindung das Problem beseitigt. Nichtsdestotrotz scheint das WLAN-Signal nicht voll funktionsfähig zu sein, da diese Problematik gar nicht bei dem MagentaTV Stick auftritt. Aus diesem Grund habe ich dir bereits ein Austauschgerät bestellt. Lass uns aus Übersichtsgründen in diesem Thread: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Box-laesst-sich-nicht-einrichten/td-p/4420770/page/7 weiter schreiben. Beste Grüße Martin Bo.

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      @Martin Bo. 

      Nachdem ich bis dato nichts mehr von Ihnen gehört habe, mache ich das nun so:

       

      1. Ich schicke das Austauschgerät zurück und lebe mit dem Problem. Schließlich habe ich noch einen ganz normalen Satelliten Anschluss.

      2. Ich kündige meinen Telekom Festnetzanschluss inkl. allen Zusatzleistungen zum Ende der Vertragslaufzeit

       

      Wir hatten zwar ein paar nette Telefongespräche, wenn dabei allerdings nichts heraus kommt, ist es leider nur verplemperte Zeit.

      Sie können das Ticket nun schließen. Ich bitte von weiteren Anrufen abzusehen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @zesa,
      entschuldigen Sie die verspätete Rückmeldung.

      Ich unterstütze Sie sehr gerne. Bevor ich Ihnen ein Retoureschein zu schicke, muss ich Sie zur Legitimation anrufen.

      Zudem können Sie gerne den Speedport Smart 3 testen (zur Miete) und schauen ob die Probleme erneut auftauchen.

      Liebe Grüße
      Celina B.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Celina B. 

      Das hat sich inzwischen erledigt. Sie brauchen nicht mehr anzurufen.

      Ich habe das Austauschgerät mit dem beigelegten Retourenschein retourniert und die erste Box behalten.

      Sie können das Ticket schließen. Ich werde das Problem nicht weiter verfolgen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Martin Bo. 

      Nachdem ich bis dato nichts mehr von Ihnen gehört habe, mache ich das nun so:

       

      1. Ich schicke das Austauschgerät zurück und lebe mit dem Problem. Schließlich habe ich noch einen ganz normalen Satelliten Anschluss.

      2. Ich kündige meinen Telekom Festnetzanschluss inkl. allen Zusatzleistungen zum Ende der Vertragslaufzeit

       

      Wir hatten zwar ein paar nette Telefongespräche, wenn dabei allerdings nichts heraus kommt, ist es leider nur verplemperte Zeit.

      Sie können das Ticket nun schließen. Ich bitte von weiteren Anrufen abzusehen.

      0

    • 4 years ago

      Steht das 5GHz Netzwerk der Fritz! Box 7590 auf Autokanal? Dann ändern auf Kanal 36,40,44 oder 48. Dann sollten die Aussetzer der Vergangenheit angehören.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3323

      0

      3

      in  

      326

      0

      7

      Solved

      in  

      1440

      0

      4