Gelöst

Magenta TV kostet

vor 3 Jahren

Wenn ich also dieses Magenta-TV Angebot annehme, bezahle ich dann also fürs Fernsehgucken zweimal? Einmal das Magenta-TV ca. 20,- Euro und einmal die GEZ- (GEZxxxxx) Gebühren von 27,- Euro? Ist es toll oder ist es toll? Oder was verstehe ich hierbei nicht?

 

 

Anmerkung von Telekom hilft:

Beitrag editiert

4272

24

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @seite 

      Du musst das nicht buchen. Du kannst auch auf anderen verfügbaren Wegen die Öffentlich-Rechtlichen genießen. Willst du mehr, zahlst du mehr

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @seite 

      MagentaTV ist ein Angebot der Telekom, sie könnten auch einen anderen Empfangsweg wählen.

       

      Die Rundfunkgebühren (GEZ) zahlen sie so oder so, egal ob Sie TV nutzen oder nicht.

      0

    • vor 3 Jahren

      Das eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun. 

      Außerdem gibt es die GEZ seit 2013 nicht mehr. 
      Auch sind es keine 27€, sondern 18,36 EUR. 

       

      https://www.rundfunkbeitrag.de/der_rundfunkbeitrag/beitragsservice/index_ger.html

       

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Alleine für das was in Klammern steht, hätte ich, wenn es mir möglich wäre, Dich gesperrt

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      spookz7412

      Alleine für das was in Klammern steht, hätte ich, wenn es mir möglich wäre, Dich gesperrt

      Alleine für das was in Klammern steht, hätte ich, wenn es mir möglich wäre, Dich gesperrt

      spookz7412

      Alleine für das was in Klammern steht, hätte ich, wenn es mir möglich wäre, Dich gesperrt


      Genau deswegen habe ich die erste Antwort als Lösung gesetzt. So nicht lieber potentieller Neukunde im TV Bereich. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      seite

      Magenta TV kostet

      Magenta TV kostet

      seite

      Magenta TV kostet


      0

    • vor 3 Jahren

      @spookz7412  schrieb:
      Alleine für das was in Klammern steht, hätte ich, wenn es mir möglich wäre, Dich gesperrt

      Daher sind von den 12 Beiträgen auch nur dieser Sichtbar.

      screenshot-telekomhilft.telekom.de-2022.06.26-10_15_25.pngscreenshot-telekomhilft.telekom.de-2022.06.26-10_17_50.pngscreenshot-telekomhilft.telekom.de-2022.06.26-10_16_50.png


      Viel wohl schon öfters auf.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Manche lernen es nie und wollen gar keine Hilfe, sondern nur mit ihren Ansichten "rumprollen". Leider...

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Daher sind von den 12 Beiträgen auch nur dieser Sichtbar

      Daher sind von den 12 Beiträgen auch nur dieser Sichtbar
      Daher sind von den 12 Beiträgen auch nur dieser Sichtbar

      Können das nicht auch nur archivierte Beiträge sein? 🤔

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Was noch dazu kommt, sind die Stromkosten und evtl. noch Heizkosten, was damit das ganze noch unatraktiver macht, überhaupt Fern zu sehen!!!  Es ist wirklich richtig TOLL!!! 😜

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @seite 

      Echt jetzt eine Diskussion hier, was seit Jahrzehnten besteht?

      Gehe damit auf die betreffenden Politiker zu.

       

      Und beachte auch die Urteile dazu vom Bundesverfassungsgericht.

      Ich bin raus. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      seite

      Wenn es doch heißt " Öffentlich-Rechtliche Sender" dann diese wohl auch mit Steuergeldern mit finanziert. Und so sollte es auch sein. Also nur durch Steuergeld finanziert. Wenn schon Öffentlich-Rechtlich. Dieses Thema greift natürlich tief in die Gesellschaftspolitik. Hier geht es um keine technische Angelegenheit.

      Wenn es doch heißt  " Öffentlich-Rechtliche Sender" dann diese wohl auch mit Steuergeldern mit finanziert. Und so sollte es auch sein. Also nur durch Steuergeld finanziert. Wenn schon Öffentlich-Rechtlich.  Dieses Thema greift natürlich tief in die Gesellschaftspolitik.

      Hier geht es um keine technische Angelegenheit. 

      seite

      Wenn es doch heißt  " Öffentlich-Rechtliche Sender" dann diese wohl auch mit Steuergeldern mit finanziert. Und so sollte es auch sein. Also nur durch Steuergeld finanziert. Wenn schon Öffentlich-Rechtlich.  Dieses Thema greift natürlich tief in die Gesellschaftspolitik.

      Hier geht es um keine technische Angelegenheit. 


      Wenn du politische Themen besprechen willst such dir ein entsprechendes Forum, aber nicht hier. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      seite

      Wenn es doch heißt " Öffentlich-Rechtliche Sender" dann diese wohl auch mit Steuergeldern mit finanziert.

      Wenn es doch heißt  " Öffentlich-Rechtliche Sender" dann diese wohl auch mit Steuergeldern mit finanziert.
      seite
      Wenn es doch heißt  " Öffentlich-Rechtliche Sender" dann diese wohl auch mit Steuergeldern mit finanziert.

      Werden sie j auch - und das Geld wird durch durch den Rundfunkbeitrag wieder eingenommen.

      Trotzdem muss das Signal noch verteilt werden und dafür zahlst du eben - oder nutzt einen Wege der Verteilung der kostenfrei ist.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      seite

      Oder was verstehe ich hierbei nicht?

      Oder was verstehe ich hierbei nicht?
      seite
      Oder was verstehe ich hierbei nicht?

      alles

      0

    • vor 3 Jahren

      Lad dir die Mediatheken der Sender und schau darüber, dann brauchst du kein MagentaTV und kannst wieder beruhigt sein dass du nix „doppelt“ bezahlen musst.

      0

    • vor 3 Jahren

      seite

      Wenn ich also dieses Magenta-TV Angebot annehme, bezahle ich dann also fürs Fernsehgucken zweimal? Einmal das Magenta-TV ca. 20,- Euro

      Wenn ich also dieses Magenta-TV Angebot annehme, bezahle ich dann also fürs Fernsehgucken zweimal? Einmal das Magenta-TV ca. 20,- Euro

      seite

      Wenn ich also dieses Magenta-TV Angebot annehme, bezahle ich dann also fürs Fernsehgucken zweimal? Einmal das Magenta-TV ca. 20,- Euro


      Es kostet 10,-€, und die zahlst Du nicht für Programminhalte, sondern für das Zurverfügungstellen einer Dienstleistung (MagentaTV)

       

      seite

      Oder was verstehe ich hierbei nicht?

      Oder was verstehe ich hierbei nicht?

      seite

      Oder was verstehe ich hierbei nicht?


      Dass hier null Zusammenhang besteht.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      294

      0

      2

      Gelöst

      in  

      198

      0

      2

      Gelöst

      in  

      836

      0

      5