Solved

Magenta TV One 2.0 HDR10+

7 months ago

Hallo, ich bin seit wenigen Tagen im Besitz der TV One 2.0 und durfte schon einiges ausprobieren. 

Allerdings ist die ein oder andere Sache für mich nicht ganz klar … wenn ich auf Prime Video einen Film in HDR10+ anschaue, funktioniert das wunderbar, mein Samsung TV zeigt HDR10+ an.

 

Leider klappt dies nicht auf YouTube, wenn ich ein HDR10+ Video abspiele, zeigt der TV nur HDR an, dasselbe Video in der Tizen YouTube-App aber HDR10+. 

Das Einzige, was mir einfällt, ist, dass die YouTube-App auf Android das einfach noch nicht kann? 

Das nächste wäre die „Audio Mixing“ Einstellung, sehr verwirrend, was macht diese überhaupt? Man findet dazu kaum was, Dolby Atmos wird sauber abgespielt, ob an oder aus, kennt einer die Funktion dieser Einstellung?

 

 

Könnte man das Verhalten der Apps beeinflussen, dass, wenn man auf die Home/Zurück-Taste drückt, entscheidet, ob die App beendet oder im Hintergrund weiterlaufen soll? 

Alle Apps werden dadurch beendet, bis auf die YouTube-App. Dort geht es dann einfach weiter, so wie man es von Tizen gewohnt ist.

 

Hoffe, dass jemand mir hierbei weiterhelfen kann ✌️

IMG_3067.jpeg

IMG_3068.jpeg

1009

29

    • 7 months ago

      Die Frage ist doch eher beinhaltet das YouTube Video überhaupt die Metadaten für HDR10+. Nur weil der Videocreator das dazu schreibt heißt es nicht, dass das Video auch HDR10+ ist.

      2

      Answer

      from

      7 months ago

      Klar, aus dem Grund habe ich 2 Bilder mit angeheftet. (Hier nun auch damit es zugänglicher ist, wusste nicht wie ich es oben noch hinzufügen kann)

      IMG_3067.jpeg

      IMG_3068.jpeg

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @E—O

       

      Herzlich willkommen in unserer Community. Ich vermute, dass es an der YouTube App liegt, habe die Nachfrage aber mal an die Kolleg*innen aus der Fachabteilung weitergeleitet. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich wieder. 😉

       

      Viele Grüße Nadine

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      E—O

      Das nächste wäre die „Audio Mixing“ Einstellung, sehr verwirrend, was macht diese überhaupt? Man findet dazu kaum was, Dolby Atmos wird sauber abgespielt, ob an oder aus, kennt einer die Funktion dieser Einstellung?

      Das nächste wäre die „Audio Mixing“ Einstellung, sehr verwirrend, was macht diese überhaupt? Man findet dazu kaum was, Dolby Atmos wird sauber abgespielt, ob an oder aus, kennt einer die Funktion dieser Einstellung?
      E—O
      Das nächste wäre die „Audio Mixing“ Einstellung, sehr verwirrend, was macht diese überhaupt? Man findet dazu kaum was, Dolby Atmos wird sauber abgespielt, ob an oder aus, kennt einer die Funktion dieser Einstellung?

      Diesen Teil konnte ich aber lösen, Dolby Atmos wird nicht sauber abgespielt, wenn Audio Mixing aktiv ist (Default). Sollte man also bei 7.1 Setup deaktivieren.

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @E—O

       

      Ich habe eine Rückmeldung aus der Fachabteilung bekommen und versuche dies einmal aufzudröseln. 😉

       

      Bzgl. HDR10+ lässt sich Folgendes sagen:

       

      Die MagentaTV One ist technisch in der Lage, HDR10+ abzuspielen, und die YouTube-App unterstützt generell HDR-Inhalte. Ob speziell HDR10+ von der YouTube App unterstützt wird, können wir nicht sagen, da es sich um eine Drittanbieter-App handelt. Es ist natürlich auch immer abhängig von den Metadaten, auch hier müsste man sich direkt an YouTube wenden.

       

      Zum Thema Audio Mixing - auch wenn du dies zwischenzeitlich für dich gelöst hast. 🙂

       

      Audio Mixing ist eine Funktion bei MagentaTV, die das Mischen von Systemtönen mit dem Hauptaudiostream ermöglicht. Hier sind die wichtigsten Punkte dazu:

       

      Funktionsweise
      Audio Mixing erlaubt es, Systemtöne wie Menüklicks oder Benachrichtigungen mit dem Hauptton des laufenden Programms zu mischen.
      Diese Funktion ist nur mit Dolby Digital 5.1 kompatibel, nicht aber mit Dolby Atmos.

       

      Einstellungen
      Audio Mixing kann in den Geräteeinstellungen unter Bild & Ton → Audio Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.
      Wenn Audio Mixing deaktiviert ist, wird stattdessen "Dolby Audio 7.1" aktiviert, was dem Dolby Atmos Passthrough entspricht.

       

      Auswirkungen
      Mit aktiviertem Audio Mixing können Systemtöne parallel zum Programmton wiedergegeben werden.
      Bei Deaktivierung werden keine Systemtöne mehr gemischt, dafür ist aber Dolby Atmos möglich.

       

      Empfehlungen
      Für die beste Tonqualität und Dolby Atmos Unterstützung wird empfohlen, Audio Mixing zu deaktivieren.
      Bei Problemen mit der Tonwiedergabe kann das Ein- oder Ausschalten von Audio Mixing helfen, die Audioausgabe zu optimieren.

       

      Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Einstellungsmöglichkeiten und deren Auswirkungen je nach MagentaTV-Gerät und Softwareversion variieren können. Bei Problemen mit der Tonwiedergabe sollten verschiedene Einstellungskombinationen getestet werden.

       

      Das Verhalten der App wie von dir gefragt, lässt dich nicht beeinflussen, geben wir aber gerne als Verbesserungsvorschlag weiter. 😉

       

      Ich hoffe, ich konnte alle Fragen klären.

       

      Viele Grüße Nadine

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      Hallo @E—O

       

      Ich habe eine Rückmeldung aus der Fachabteilung bekommen und versuche dies einmal aufzudröseln. 😉

       

      Bzgl. HDR10+ lässt sich Folgendes sagen:

       

      Die MagentaTV One ist technisch in der Lage, HDR10+ abzuspielen, und die YouTube-App unterstützt generell HDR-Inhalte. Ob speziell HDR10+ von der YouTube App unterstützt wird, können wir nicht sagen, da es sich um eine Drittanbieter-App handelt. Es ist natürlich auch immer abhängig von den Metadaten, auch hier müsste man sich direkt an YouTube wenden.

       

      Zum Thema Audio Mixing - auch wenn du dies zwischenzeitlich für dich gelöst hast. 🙂

       

      Audio Mixing ist eine Funktion bei MagentaTV, die das Mischen von Systemtönen mit dem Hauptaudiostream ermöglicht. Hier sind die wichtigsten Punkte dazu:

       

      Funktionsweise
      Audio Mixing erlaubt es, Systemtöne wie Menüklicks oder Benachrichtigungen mit dem Hauptton des laufenden Programms zu mischen.
      Diese Funktion ist nur mit Dolby Digital 5.1 kompatibel, nicht aber mit Dolby Atmos.

       

      Einstellungen
      Audio Mixing kann in den Geräteeinstellungen unter Bild & Ton → Audio Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.
      Wenn Audio Mixing deaktiviert ist, wird stattdessen "Dolby Audio 7.1" aktiviert, was dem Dolby Atmos Passthrough entspricht.

       

      Auswirkungen
      Mit aktiviertem Audio Mixing können Systemtöne parallel zum Programmton wiedergegeben werden.
      Bei Deaktivierung werden keine Systemtöne mehr gemischt, dafür ist aber Dolby Atmos möglich.

       

      Empfehlungen
      Für die beste Tonqualität und Dolby Atmos Unterstützung wird empfohlen, Audio Mixing zu deaktivieren.
      Bei Problemen mit der Tonwiedergabe kann das Ein- oder Ausschalten von Audio Mixing helfen, die Audioausgabe zu optimieren.

       

      Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Einstellungsmöglichkeiten und deren Auswirkungen je nach MagentaTV-Gerät und Softwareversion variieren können. Bei Problemen mit der Tonwiedergabe sollten verschiedene Einstellungskombinationen getestet werden.

       

      Das Verhalten der App wie von dir gefragt, lässt dich nicht beeinflussen, geben wir aber gerne als Verbesserungsvorschlag weiter. 😉

       

      Ich hoffe, ich konnte alle Fragen klären.

       

      Viele Grüße Nadine

      0

    • 5 months ago

      Hallo Telekom-Support,

       

      Problem:

      HDR10+ nicht anwählbar in den HDR-Einstellungen in den MagentaTV One 2.0 Einstellungen!

       

      BSP .: Ringe der Macht - Amazon Prime

      Amazon Prime - über Samsung TV App -> HDR10+ Version als Wiedergabe möglich

      Amazon Prime - über MagentaTV One 2.0 App -> Nur HDR10 Version als Wiedergabe möglich

       

      -> auch wenn die MagentaTV One 2.0 HDR10+ unterstützt ist dies nicht einstellbar, da in den HDR-Einstellungen nur Dolby Vision oder HDR wählbar sind.

      DolbyVison -> nicht unterstütztes Format bei Samsung TVs -> nur HDR10 für Samsung TV Besitzer derzeit möglich.

       

      Es muss doch in eurer Software von der MagentaTV one 2.0 möglich sein, dass das HDR-Format in Abhängigkeit vom dem TV unterstützten Formaten wählbar ist.

      Alles andere macht leider keinen Sinn!

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Hi @Thomsl,

       

      über welchen TV reden wir denn? Also, die genaue Bezeichnung. Ansonsten brauche ich zum Melden auch einen expamplarischen Anschluss, hinterlegst du also deine Daten im Profil?

      Und so sehr ich deinen Schreibstil auch schätze, bin ich mir nicht ganz sicher, wirklich verstanden zu haben, was du meinst. Kannst du mir es etwas genauer sagen?

       

      Alles Gute,

       

      Johannes

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Hallo Johannes,

       

      also ich habe einen Samsung OLED TV S95D dieser unterstützt HDR10 und HRD10+ aber kein Dolby Vision (Dolby Vision unterstützt kein Samsung TV).

      HDR10 =  Statisches HDR

      HDR10+ = Dynamisches HDR mit Meta-Daten für die Helligkeit (wie Dolby Vision)

      Ich habe Magnet Mega-Stream 2.0 und die magentaTV One 2.0 Box

       

      In den Einstellungen in der magentaTV one 2.0 Box, ist es möglich unter Bildeinstellung auf "dynamisches HDR" zu stellen, hier gibt es nur als Einstellung "Dolby Vision" und "HDR10", da Samsung kein "Dolby Vision" unterstützt wird der HDR Inhalt dann nur mit HDR10 abgespielt, da es keine Auswahlmöglichkeit für "HDR10+" gibt.

      In den unterstützen Formaten in der magentaTV one 2.0 Box, steht auch unter den unterstützten Bildformate bei mir das "HDR10+".

       

      Als Beispiel wie schon erwähnt, Amazon Prime App über die magenta TV One 2.0 Box wird die o.g. Serie nur über HDR10 abgespielt.

      Starte ich die Amazon Prime App über den TV direkt, bekomme ich die o.g. Serie als HDR10+ Version abgespielt.

       

      Das hat auch nichts mit dem Anschluss der Box zu tun. Die Software in der magentaTV One 2.0 Box hat einfach keine Einstellmöglichkeit "HDR10+" bei nicht unterstützten "Dolby Vision" zu aktivieren. Es gibt dann immernur "HDR10".

       

      Hoffe diesmal ist es verständlich!

      Viele Grüße

      3

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @Thomsl,

       

      in der Tat ist es meist so, dass wir anschlussbezogene Daten benötigen, um beim Fachbereich nach Rat zu fragen. 

       

      Daher bitte ich dich, der Bitte meines Kollegen Johannes nachzukommen. 

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija

      Answer

      from

      5 months ago

      Ich habe das eben mal auf meinem Samsung TV getestet, ich bekomme HDR10+ wenn ich „Ringe der Macht“ über die TV Box 2.0 und Amazon Prime schaue.

      Answer

      from

      5 months ago

      Vielen Dank @E—O,

       

      für deine Informationen dazu.

       

      Es grüßt

      Kathrin

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Hallo E—O,

      lass mich raten dein TVs unterstützt „Dolby Vision“ und „HDR10+“ dann hast du dieses Problem nicht. 
      Das Problem gibt es nur bei TVs die „Dolby Vision“ nicht unterstützen dafür aber „HDR10+“

       @Kathrin W. @Wo und was genau muss ich ausfüllen?

       

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Nein, da ich ebenfalls einen Samsung TV habe ist nichts mit Dolby Vision, unterstützt nur HDR10+.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      @E—O 

      Wäre es möglich dass du 3 Screenshot bitte machst und die hochlädstvon folgenden Einstellungen:

      Bild&Ton - Anzeige - Auflösung

      Bild&Ton - Anzeige - Auflösung - HDR Einstellung & HDR Modus

      Geräteeinstellungen - Bild&Ton - Erweiterte Displayeinstellungen - Formatauswahl - mit Info Formatinformationen

      Danke schonmal und Grüße 

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      IMG_3482.jpeg

      IMG_3483.jpeg

      IMG_3484.jpeg

       Hoffe das wird weiterhelfen ✌️

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      @E—O vielen Dank erstmal
      Hier meine Einstellungen &
      1. Bild Amazon über MagentaTV One Box nur HDR10

      2. Bild Amazon über Samsung TV App wie gewollt HDR10+

      Ich bin langsam echt ratlos..

      IMG_5560.jpeg

      IMG_5564.jpeg

      IMG_5562.jpeg

      IMG_5563.jpeg

      IMG_5559.jpeg

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Hi @Thomsl,

       

      wollte gerade anrufen, aber es passt wohl nicht. Wann wäre ein Zeitfenster?

      Und wie heißt die aktuelle Firmware des Fernsehers?

       

      Auf bald,

       

      Johannes

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Hallo @Johannes P. 

       

      Ich bin ab 18 Uhr heute zu erreichen. 
      snbei der Screenshot von der Firmware des TV. 
      ist natürlich aktuell. 

      bis später und danke

      IMG_5565.jpeg

      2

      Answer

      from

      5 months ago

      Guten Abend @Thomsl und vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen habe ich das Ganze an die Kolleg*innen der Fachabteilung weitergeleitet. Sobald wir neue Infos oder Rückfragen haben, melden wir uns erneut hier im Beitrag. Fröhlich

       

      Viele Grüße Sven

      Answer

      from

      5 months ago

      Guten Tag @Thomsl, ich habe in der Zwischenzeit eine Rückmeldnug erhalten. 

       

      "Beim Screenshot 5563 sieht man, dass immer noch Dolby Vision aktiviert ist. Hier bitte einmal umschalten auf "Immer HDR"."

       

      Viele Grüße Sven 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      @Sven Ö. 

      beim "HDR Modus "Adaptiv"" sind die beiden Auswahlfelder ausgegraut, somit von mir nichts wählbar (sieht man leider nur schlecht).

      Beim Modus "Immer HDR" kann ich entweder "Dolby Vision" oder "HDR10" gewählt werden, was die Situation nicht ändert das kein HDR10+ wiedergegeben wird.

      Auch hier habe ich bei beiden Einstellmöglichkeiten nur "HDR10" in der Amazon Prime App über die MagentaTV one Box.

       

      Des Weiteren macht "Immer HDR" keinen Sinn, da der TV dann komplett aufhellt beim normalen fernsehen, bei dem es gar kein HDR gibt.

       

      Grüße 

      3

      Answer

      from

      5 months ago

      @Thomsl

      Thomsl

      @Thomsl wrote: beim "HDR Modus "Adaptiv"" sind die beiden Auswahlfelder ausgegraut, somit von mir nichts wählbar (sieht man leider nur schlecht).

      @Thomsl  wrote: beim "HDR Modus "Adaptiv"" sind die beiden Auswahlfelder ausgegraut, somit von mir nichts wählbar (sieht man leider nur schlecht).
      Thomsl
      @Thomsl  wrote: beim "HDR Modus "Adaptiv"" sind die beiden Auswahlfelder ausgegraut, somit von mir nichts wählbar (sieht man leider nur schlecht).

      Okay, alles klar, danke dir. Fröhlich Habe die interne Anfrage von @Sven Ö. ergänzt & zusätzlich nochmal erwähnt, damit er auch im Bilde ist. 

       

      Greetz

      Stefan

      Answer

      from

      5 months ago

      Guten Tag @Thomsl , weiterhin haben wir dich nicht vergessen. Eine weitere Rückmeldung steht leider noch aus. 

       

      Viele Grüße Sven

      Answer

      from

      5 months ago

      Guten Tag @Thomsl, ich hoffe, du hattest ein entspanntes Wochenende. Ich bin weiterhin dran und melde mich bei Neuigkeiten!

       

      Ich wünsche einen entspannten Start in die Woche!

       

      Viele Grüße Sven 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      11 months ago

      in  

      833

      0

      3

      in  

      305

      0

      2

      Solved

      in  

      2510

      0

      7

      Solved

      9 months ago

      in  

      394

      0

      5