Magenta TV One als Zweitgerät

vor einem Jahr

Konfiguration:

Speedport Smart 4 Typ B

1. Haupt TV: MR 401 über LAN >> soll wegen Festplattenspeicher nach Möglichkeit weiter laufen (wie lange noch?)

Tarif: Magenta Zuhause L - Magenta Smart

2. TV: Läuft z.Zt. auf Kabel, weil dort eine Kabelsteckdose vorhanden ist und das bezahlt zur Whg gehört und auch, weil zur Zeit der Einrichtung nur LAN-Anschluss möglich war, was wegen der Verkabelung schwierig war/ist. (...das werden wir demnächst beim Glasfaseranschluss noch zu spüren kriegen ;-(  )

Zum 1.3.24 ein TV One Gerät nach Beratung im Telekomshop (der seit Jahren "alles" für mich macht und kennt) dazugemietet. Auf ausdrückliche Nachfrage und um wieder Stunden mit Senderschieberei zu vermeiden, sollte sich die Senderliste bei der Inbetriebnahme -die recht problemlos funktionierte- mit der des MR 401 synchronisieren. Das war aber nicht vollumfänglich der Fall, weil, wie jetzt herausgefunden habe, TV One "1.0" z.B. die Lakalsender nicht im Angebot hat.

GENAU -und als einziges Kriterium- darauf kommt es der fast 84-jährigen Nutzerin aber an.

Frage:

Wenn ich jetzt, wenn das schon möglich ist, auf TV One 2.0 (auch für mich SEHR gewöhnungsbedürftig, das wird für die Nutzerin dann die nächste Klippe sein) umrüste, funktioniert das weiterhin im Verbund mit dem MR 401, der ja, wenn ich das richtig verstanden habe, nicht auf TVxxx 2.0 upgedatet werden kann. ...oder ist jedes Gerät "stand alone" für sich betreibbar, bis eines Tages der MR 401 mal abgeschaft wird/werden muss?

(In dem Zusammenhang mal der Hinweis, dass die Beschreibungen auf den verschiedenen "Platformen, Medien" zur Einrichtung, Packungsinhalt, Vorgehensweisen nicht identisch ist)

...und ein funktioneller Vorschlag: Es wird ja nun zu einer massenhaften Neuordnung des Marktes kommen müssen, häufig sicher erst "5 vor 12":

Ein Grundmodus per erster möglicher Einstellung bei der Einrichtung: Willst du einen einfachen NUR TV Modus nutzen? JA- NEIN.  und da wird dann auch nur eine Untermenge von Sendern angeboten. Mindestens bis all die Alleinstehenden, Hochbetagten, Dementen und sonstwie Kranken die fachliche Hilfe bekommen, die Einrichtungshilfe zu bekommen. Auf die Grundversorgung hat jeder Bürger einen Anspruch und sie ist auch unerlässlich.

345

13

    • vor einem Jahr

      @eschwengberg1  schrieb:
      sollte sich die Senderliste bei der Inbetriebnahme -die recht problemlos funktionierte- mit der des MR 401 synchronisieren

      Geht gar nicht, es handelt sich um zwei verschiedene Listen.

       

      @eschwengberg1  schrieb:
      funktioniert das weiterhin im Verbund mit dem MR 401

      Nein. Du kannst nur eine Plattform haben, entweder 1.0 (funktioniert mit Media Receivern) oder 2.0 ( OTT only).

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor einem Jahr

      eschwengberg1

      Wenn ich jetzt, wenn das schon möglich ist, auf TV One 2.0 (auch für mich SEHR gewöhnungsbedürftig, das wird für die Nutzerin dann die nächste Klippe sein) umrüste, funktioniert das weiterhin im Verbund mit dem MR 401, der ja, wenn ich das richtig verstanden habe, nicht auf TVxxx 2.0 upgedatet werden kann. ...oder ist jedes Gerät "stand alone" für sich betreibbar, bis eines Tages der MR 401 mal abgeschaft wird/werden muss?

      Wenn ich jetzt, wenn das schon möglich ist, auf TV One 2.0 (auch für mich SEHR gewöhnungsbedürftig, das wird für die Nutzerin dann die nächste Klippe sein) umrüste, funktioniert das weiterhin im Verbund mit dem MR 401, der ja, wenn ich das richtig verstanden habe, nicht auf TVxxx 2.0 upgedatet werden kann. ...oder ist jedes Gerät "stand alone" für sich betreibbar, bis eines Tages der MR 401 mal abgeschaft wird/werden muss?
      eschwengberg1
      Wenn ich jetzt, wenn das schon möglich ist, auf TV One 2.0 (auch für mich SEHR gewöhnungsbedürftig, das wird für die Nutzerin dann die nächste Klippe sein) umrüste, funktioniert das weiterhin im Verbund mit dem MR 401, der ja, wenn ich das richtig verstanden habe, nicht auf TVxxx 2.0 upgedatet werden kann. ...oder ist jedes Gerät "stand alone" für sich betreibbar, bis eines Tages der MR 401 mal abgeschaft wird/werden muss?

      Unter MagentaTV 2.0 laufen die MR401 nicht mehr, die kannst du nach der Umstellung entweder entsorgen/veräußern (wenn gekauft) oder zurückgeben (wenn gemietet).

       

      Was was du aber meinst ist nicht MagentaTV 2.0 (bzw du schreibst TV One 2.0) sondern die MagentaTV One und die geht auch zusammen mit dem Receiver, du kannst halt nur nicht auf die Aufnahmen der Geräte untereinander zugreifen. Der MR speichert auf Festplatte, die One in der Cloud.

      0

    • vor einem Jahr

      eschwengberg1

      1. Haupt TV: MR 401 über LAN >> soll wegen Festplattenspeicher nach Möglichkeit weiter laufen (wie lange noch?)

      1. Haupt TV: MR 401 über LAN >> soll wegen Festplattenspeicher nach Möglichkeit weiter laufen (wie lange noch?)
      eschwengberg1
      1. Haupt TV: MR 401 über LAN >> soll wegen Festplattenspeicher nach Möglichkeit weiter laufen (wie lange noch?)

      Hallo @eschwengberg1 

       

      dazu gibt es keinen Termin

       

      eschwengberg1

      Zum 1.3.24 ein TV One Gerät nach Beratung im Telekomshop (der seit Jahren "alles" für mich macht und kennt) dazugemietet. Auf ausdrückliche Nachfrage und um wieder Stunden mit Senderschieberei zu vermeiden, sollte sich die Senderliste bei der Inbetriebnahme -die recht problemlos funktionierte- mit der des MR 401 synchronisieren. Das war aber nicht vollumfänglich der Fall, weil, wie jetzt herausgefunden habe, TV One "1.0" z.B. die Lakalsender nicht im Angebot hat.

      Zum 1.3.24 ein TV One Gerät nach Beratung im Telekomshop (der seit Jahren "alles" für mich macht und kennt) dazugemietet. Auf ausdrückliche Nachfrage und um wieder Stunden mit Senderschieberei zu vermeiden, sollte sich die Senderliste bei der Inbetriebnahme -die recht problemlos funktionierte- mit der des MR 401 synchronisieren. Das war aber nicht vollumfänglich der Fall, weil, wie jetzt herausgefunden habe, TV One "1.0" z.B. die Lakalsender nicht im Angebot hat.
      eschwengberg1
      Zum 1.3.24 ein TV One Gerät nach Beratung im Telekomshop (der seit Jahren "alles" für mich macht und kennt) dazugemietet. Auf ausdrückliche Nachfrage und um wieder Stunden mit Senderschieberei zu vermeiden, sollte sich die Senderliste bei der Inbetriebnahme -die recht problemlos funktionierte- mit der des MR 401 synchronisieren. Das war aber nicht vollumfänglich der Fall, weil, wie jetzt herausgefunden habe, TV One "1.0" z.B. die Lakalsender nicht im Angebot hat.

      beide Geräte haben eine eigene Senderliste und diese lassen sich synchronisieren.

      ebenso können die Geräte nicht gegenseitig auf die Aufnahmen zugreifen.

       

      Lokal Sender müssen über die LokalTV App abgerufen werden.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/FYI-MagentaTV-Lokal-TV-Sender-ab-sofort-auch-auf-MagentaTV-Stick/m-p/6263172#M571870 

       

      erst bei MagentaTV 2.0 gibt es welche in der Senderliste.

      https://www.senderinfo.de/MagentaTV_2.0.pdf

       

       

      Bei einer Umstellung auf MagentaTV 2.0 kannst du den MR nicht mehr nutzen.

       

      eschwengberg1

      Ein Grundmodus per erster möglicher Einstellung bei der Einrichtung: Willst du einen einfachen NUR TV Modus nutzen? JA- NEIN.

      Ein Grundmodus per erster möglicher Einstellung bei der Einrichtung: Willst du einen einfachen NUR TV Modus nutzen? JA- NEIN. 
      eschwengberg1
      Ein Grundmodus per erster möglicher Einstellung bei der Einrichtung: Willst du einen einfachen NUR TV Modus nutzen? JA- NEIN. 

      gibt es bei MagentaTV nicht und ich auch nicht gewollt.

      9

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      eschwengberg1

      Die, wie oben von Cannondale zuletzt beschriebene. Ich habe allerdings bis jetzt die unter dem Link veröffentlichte Zeile "...sich eine Zeile "ARD-Regionalprogramme (via ARD-Mediathek)", ü...." noch nicht gefunden.

      Die, wie oben von Cannondale zuletzt beschriebene. Ich habe allerdings bis jetzt die unter dem Link veröffentlichte Zeile "...sich eine Zeile "ARD-Regionalprogramme (via ARD-Mediathek)", ü...." noch nicht gefunden.
      eschwengberg1
      Die, wie oben von Cannondale zuletzt beschriebene. Ich habe allerdings bis jetzt die unter dem Link veröffentlichte Zeile "...sich eine Zeile "ARD-Regionalprogramme (via ARD-Mediathek)", ü...." noch nicht gefunden.

      @eschwengberg1 

       

      du gehst in der Menüleiste auf TV Programm

      dann nach unten klicken bis.

       

      da sind einmal die Regionalprogramme und in der nächsten Lane die LokalTV Sender

      IMG_8653.jpeg

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Vielen Dank: Als ich anfing den Text zu genau so einem Screenshot-Bild -nur mit den WDR-Sendern ganz weit rechts- zu schreiben, ploppte deine Antwort auf. ...und in der nächsten Zeile auch noch die von der Lokal-TV-App

      Danke, nun funkt's.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Nachtrag: Dass ich die Zeile nicht fand, lag daran, weil ich den Testlauf auf dem MR 401 machte, da sieht die Kopf-Menuzeile genau so aus, es sind aber nicht die gleichen Inhalte auf der Seite wie beim TV One.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      eschwengberg1

      1. Haupt TV: MR 401 über LAN >> soll wegen Festplattenspeicher nach Möglichkeit weiter laufen (wie lange noch?)

       

      1. Haupt TV: MR 401 über LAN >> soll wegen Festplattenspeicher nach Möglichkeit weiter laufen (wie lange noch?)

      eschwengberg1

       

      1. Haupt TV: MR 401 über LAN >> soll wegen Festplattenspeicher nach Möglichkeit weiter laufen (wie lange noch?)


      Daher eben das strikte "Dagegenraten".

      Uns kann es ja im Prinzip egal sein aber wenn es dein Wunsch ist dass der MR401 weiterlaufen soll dann darfst halt nicht deinen vorhandenen Anschluss auf MagentTV 2.0 umstellen. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      10116

      0

      7

      Gelöst

      in  

      1585

      0

      3

      Gelöst

      in  

      860

      0

      2

      Gelöst

      in  

      958

      0

      4

      Gelöst

      in  

      763

      0

      4