Solved
Magenta TV one - Fehlerhaft und unausgereift
3 years ago
Die neue Magenta TV one mit dem jetzt auf Android basierenden Betriebssystem ohne Festplatte, ist der neue Media Receiver der Telekom.
Ist der alte gemietete Media Receiver 401 nun kaputt, kann man den schnell gegen ein neues Gerät austauschen, dachte ich so! Und bekam zu hören, dass es dieses Gerät nicht mehr gibt, dafür aber eine neue Magenta TV one, mit der man nun auch Aufnahmen sehen kann, die von anderen Geräten in die Cloud aufgenommen wurden.
Leider wurde mir aufgrund der Telekom seitig gewünschten Umstellung zur Vereinheitlichung der Systeme nichts von den hier beschriebenen Mankos der neuen Magenta TV one berichtet. Und leider war auch mein defekter Receiver schon auf dem Rückweg, so dass ein nachträglicher Umtausch gegen einen überholten Media 401 Receiver nichtmehr möglich war.
Die neue Box ist technisch längst nicht ausgereift, und es ergeben sich auch neue Lizenzrechte der Sender, wegen der Android und Cloud basierenden Anwendungen. So lassen sich Serien in 7FUN nicht mehr aufnehmen. Die Sender untersagen es wegen der Aufnahme Möglichkeiten in eine Cloud. Zuvor waren die Aufnahmen nur auf der Festplatte des stationären Receivers. Das war etwas anderes. Schnelles vorspulen angehaltener Sender ist ebenfalls aus urheberrechtlichen Gründen nicht mehr möglich, usw...
Was mich dabei besonders ärgerte ist folgendes:
Der EPG wird Datum geführt, so dass man sich bei der Programmierung einen Kalender mit den Tagesbezeichnungen daneben legen muss, weil man eben nicht weiß, ob der gewählte Tag gerade ein Montag oder Dienstag ist. Bspw. läuft Navy CIS nur am Dienstag.
Ein schnelles Vorspringen von Tag zu Tag, oder sogar von Woche zu Woche, wie es im EPG der Media Box 401 noch mögllich war, geht ebenfalls nicht mehr.
Drückt man die Pfeiltasten neben der OK Taste zum schnellen Vorspringen dauerhaft, was nicht anders geht wenn man vom 5. auf den 15. Nov. springen will, landet der Cursor auf einmal in einem ganz anderen Programm darüber oder darunter, oder verschwindet rechts im nicht mehr sichtbaren Bereich.
Angeblich soll bei Drücken der OK Taste ein Balken erscheinen, auf dem man dann mit den Wippen rechts und links neben der OK Tatse Vor- und Zurückspulen kann. Probiert, geht nicht! Vielfach werden, wenn was passiert, die davor oder dahinter liegenden Sendungen im EPG nach vorne oder nach hinten durchgespult. Das sollte eigentlich nur passieren, wenn man die darunter liegende Start und Pausen Taste drückt.
Sieht man sich dann unter "Meine Inhalte" seine Aufnahme an, sind Menüsteuerungen, wie: "AUFNAHMEN " "VIDEO" "MERKLISTE" auf einmal nicht mehr vorhanden. Dann wieder doch, beim nächstene Mal wieder nicht, uws... Dort könnte man ggfs. noch die Einstellung für eine Serienaufnahme vornehmen; lt. Telekom Technik. Im EPG geht es entweder automatisch oder eben gar nicht.
Hält man die Sendung an, weil vielleicht gerade ein wichtiger Anruf reinkommt, und will diese anschließend fortsetzen, gehts an der Stelle der aktuellen Ausstrahlung der Sendung weiter, und nicht da, wo man angehalten hat. Also wofür ist dann der TimeShift noch gut? Auch ist ein Rückspulen an eine gerade abgelaufene Stelle genauso wenig möglich, wie ein späteres Vorspulen an die aktuell ausgestrählte Stelle einer Sendung.
Man kann nur hoffen, das die Programmierer der Telekom das schnellstmöglich hinkreigen. Ansonten kann man Programmierungen von SEndungen nur über Handy oder PC vornehnen, wobei es im neueseten Betriebssyste von Android und Apple auch einen BUG gibt, denn man kann z. Zt. in der App auch keine Sendungen im EPG sehen, geschweigedenn wählen.
Sowiet zum Stand der Dinge.
1168
0
12
This could help you too
179
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
3 years ago
@Meinzeldet
Da wurden sie leider falsch beraten.
Defekte Receiver wie der 401 werden vom Service eigentlich noch ausgetauscht.
Sie werden nicht mehr aktiv vermarktet, aber bestehende Kunden sollten weiterhin den vollen Service inklusive Austausch bei Defekt erhalten.
Ich würde gerne das Team dazu holen, aber leider sind sie anonym hier unterwegs.
Wenn sie Hilfe möchten, füllen sie bitte zuerst ihr Kundenprofil aus.
Link ist in meiner Signatur.
0
3 years ago
Hält man die Sendung an, weil vielleicht gerade ein wichtiger Anruf reinkommt, und will diese anschließend fortsetzen, gehts an der Stelle der aktuellen Ausstrahlung der Sendung weiter, und nicht da, wo man angehalten hat. Also wofür ist dann der TimeShift noch gut? Auch ist ein Rückspulen an eine gerade abgelaufene Stelle genauso wenig möglich, wie ein späteres Vorspulen an die aktuell ausgestrählte Stelle einer Sendung.
Ja, das ist lästig.
Man muss zu Anfang der Sendung mal kurz anhlaten und dann weiter, dass läuft das TimeShift wieder im Hintergrund.
Unbrauchbar.
Was genau ist denn fehlerhaft?
1
Answer
from
3 years ago
Ja danke, der TIPP hat geholfen!
Wenn man unter dem Balken den offenen Pfeil vorne links drückt, klappt es mit dem Timeshift auch. Da braucht man nicht mal die Sendung vorher kurz anzuhalten. Das Gerät erkennt den Sendungsbeginn selbständig. Dann muss man eben bis dahin vorspulen was man gesehen hat. Geht dann aber.
Ich hatte diese Funktion mit dem "NEUSTART" von Filmen in der Mediabox 401 verwechselt, und von daher nicht genutzt.
Besten Dank also.
Was ich mit fehlerhaft meinte war, dass ein Pausieren der lfd. Sendung nicht möglich ist, auf wenn diese augenscheinlich anhält, denn wenn dann später weiterschauen wollte, war die Sendung schon am Ende und ein Zurückspulen nicht mehr möglich.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
wobei es im neueseten Betriebssyste von Android und Apple auch einen BUG gibt, denn man kann z. Zt. in der App auch keine Sendungen im EPG sehen, geschweigedenn wählen.
Nö. Es gab ein EPG -Problem bei der MagentaTV App zu Android Mobile, und das wurde schon ausgeräumt nach wenigen Tagen. Man kann die Android App updaten. Dann ist das wieder ok. Haben diverse Rückmeldungen im Forum, dass es mit dem Update wieder läuft.
Und was soll es für einen Bug bezüglich Apple in Verbindung mit dem EPG geben? Bei mir läuft das EPG sowohl auf AppleTV 4K als auch auf dem iPhone 13 Pro. Und es ging auch, als die Android Mobile Geräte ihr EPG Problem hatten.
0
3 years ago
nachträglicher Umtausch gegen einen überholten Media 401 Receiver nichtmehr möglich
Findest du noch säckeweise günstig bei Ebay und Konsorten.
Man kann nur hoffen, das die Programmierer der Telekom das schnellstmöglich hinkreigen.
Was jetzt? Du wirst dich daran gewöhnen müssen, dass bei der One manches anders aussieht und funktioniert als beim Media Receiver früher. Ist halt eine andere technische Plattform.
wobei es im neueseten Betriebssyste von Android und Apple auch einen BUG gibt, denn man kann z. Zt. in der App auch keine Sendungen im EPG sehen, geschweigedenn wählen.
Einen Bug gab es in der der Android-Version der MagentatTV-App > EPG -Android-App-Fehler/td-p/5915335/jump-to/first-unread-message" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sammelthema-Magenta-TV- EPG -Android-App-Fehler/td-p/5915335/jump-to/first-unread-message im Zusammenhang mit der Uhrumstellung auf Winterzeit. Dieser ist schon seit einige Tagen behoben und der EPG funktioniert wieder.
Viele Grüße
Thomas
0
1
Answer
from
3 years ago
Findest du noch säckeweise günstig bei Ebay und Konsorten
Ja, bekannt, nur habe ich mich ganz bewußt fürs mieten entschieden. Kauf (Preis egal) kommt für mich grundsätziich nicht in Frage.
Was jetzt? Du wirst dich daran gewöhnen müssen, dass bei der One manches anders aussieht und funktioniert als beim Media Receiver früher. Ist halt eine andere technische Plattform.
Ja, passt schon - ist eben gewöhnungsbedürftig wie ealles neue.
Einen Bug gab es in der der Android-Version der MagentatTV-App > https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sammelthema-Magenta-TV- EPG -Android-App-Fehler/td-p/5915... im Zusammenhang mit der Uhrumstellung auf Winterzeit. Dieser ist schon seit einige Tagen behoben und der EPG funktioniert wieder.
Ja, habe ich auch schon bemerkt, und auf diesen Hinweis dem "Sherlock" geantwortet. Der Fall ist für mich abgeschlossen. Es betraf auch längst nich alle Handys. Meines war unglücklicher Weise dabei.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Die neue Box ist technisch längst nicht ausgereift,
Ich sehe in der ONE kein ungereiftes Produkt, ganz im Gegenteil, ich bin damit sehr zufrieden. Klar gibt es noch Dinge, die durch ein Update behoben werden müssen, aber bei welchem betriebssystembasierten Gerät ist das nicht der Fall.
Da die ONE einen anderen "Unterbau" hat, ist es normal das einige Funktionen nicht wie gewohnt vorhanden sind oder nicht mehr so funktionieren wie es auf dem MR war.
5
Answer
from
3 years ago
Wie auch immer, es ist ein neues Produkt mit neuen Eigenheiten.
Wie auch immer, es ist ein neues Produkt mit neuen Eigenheiten.
Und vielen fehlenden Optionen. Hardwareseits und Softwareseits
Answer
from
3 years ago
Und vielen fehlenden Optionen.
Ja, ganz genau! Das ist auch meine Meinung! Selbst die Telekom Technik bestätigt dies. Dennoch würde man künftig auf die MB401 verzichten müssen.
Und bei der Gelegenheit:
Herr R., ich hoffe den Namen hier richtig geschrieben zu haben, meinte dazu: leider sind sie da falsch beraten worden. Zwar würde die Media Box nicht mehr vermarktet, wäre aber dennoch erhältlich. Wenn auch Gebraucht, dafür dann aber generalüberholt.
Also an Alle, die auf meine Einstellung hier geantwortet haben: Vielen DANK! Meine Fragen sind erst mal beantwortet.
Anmerkung von Telekom hilft:
Mitarbeiternamen editiert
Answer
from
3 years ago
@Meinzeldet
keine Namen anderer Personen in Beiträge, auch nicht die Nachnamen von Telekommitarbeitern.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from