Solved
Magenta TV one - Fehlerhaft und unausgereift
3 years ago
Die neue Magenta TV one mit dem jetzt auf Android basierenden Betriebssystem ohne Festplatte, ist der neue Media Receiver der Telekom.
Ist der alte gemietete Media Receiver 401 nun kaputt, kann man den schnell gegen ein neues Gerät austauschen, dachte ich so! Und bekam zu hören, dass es dieses Gerät nicht mehr gibt, dafür aber eine neue Magenta TV one, mit der man nun auch Aufnahmen sehen kann, die von anderen Geräten in die Cloud aufgenommen wurden.
Leider wurde mir aufgrund der Telekom seitig gewünschten Umstellung zur Vereinheitlichung der Systeme nichts von den hier beschriebenen Mankos der neuen Magenta TV one berichtet. Und leider war auch mein defekter Receiver schon auf dem Rückweg, so dass ein nachträglicher Umtausch gegen einen überholten Media 401 Receiver nichtmehr möglich war.
Die neue Box ist technisch längst nicht ausgereift, und es ergeben sich auch neue Lizenzrechte der Sender, wegen der Android und Cloud basierenden Anwendungen. So lassen sich Serien in 7FUN nicht mehr aufnehmen. Die Sender untersagen es wegen der Aufnahme Möglichkeiten in eine Cloud. Zuvor waren die Aufnahmen nur auf der Festplatte des stationären Receivers. Das war etwas anderes. Schnelles vorspulen angehaltener Sender ist ebenfalls aus urheberrechtlichen Gründen nicht mehr möglich, usw...
Was mich dabei besonders ärgerte ist folgendes:
Der EPG wird Datum geführt, so dass man sich bei der Programmierung einen Kalender mit den Tagesbezeichnungen daneben legen muss, weil man eben nicht weiß, ob der gewählte Tag gerade ein Montag oder Dienstag ist. Bspw. läuft Navy CIS nur am Dienstag.
Ein schnelles Vorspringen von Tag zu Tag, oder sogar von Woche zu Woche, wie es im EPG der Media Box 401 noch mögllich war, geht ebenfalls nicht mehr.
Drückt man die Pfeiltasten neben der OK Taste zum schnellen Vorspringen dauerhaft, was nicht anders geht wenn man vom 5. auf den 15. Nov. springen will, landet der Cursor auf einmal in einem ganz anderen Programm darüber oder darunter, oder verschwindet rechts im nicht mehr sichtbaren Bereich.
Angeblich soll bei Drücken der OK Taste ein Balken erscheinen, auf dem man dann mit den Wippen rechts und links neben der OK Tatse Vor- und Zurückspulen kann. Probiert, geht nicht! Vielfach werden, wenn was passiert, die davor oder dahinter liegenden Sendungen im EPG nach vorne oder nach hinten durchgespult. Das sollte eigentlich nur passieren, wenn man die darunter liegende Start und Pausen Taste drückt.
Sieht man sich dann unter "Meine Inhalte" seine Aufnahme an, sind Menüsteuerungen, wie: "AUFNAHMEN " "VIDEO" "MERKLISTE" auf einmal nicht mehr vorhanden. Dann wieder doch, beim nächstene Mal wieder nicht, uws... Dort könnte man ggfs. noch die Einstellung für eine Serienaufnahme vornehmen; lt. Telekom Technik. Im EPG geht es entweder automatisch oder eben gar nicht.
Hält man die Sendung an, weil vielleicht gerade ein wichtiger Anruf reinkommt, und will diese anschließend fortsetzen, gehts an der Stelle der aktuellen Ausstrahlung der Sendung weiter, und nicht da, wo man angehalten hat. Also wofür ist dann der TimeShift noch gut? Auch ist ein Rückspulen an eine gerade abgelaufene Stelle genauso wenig möglich, wie ein späteres Vorspulen an die aktuell ausgestrählte Stelle einer Sendung.
Man kann nur hoffen, das die Programmierer der Telekom das schnellstmöglich hinkreigen. Ansonten kann man Programmierungen von SEndungen nur über Handy oder PC vornehnen, wobei es im neueseten Betriebssyste von Android und Apple auch einen BUG gibt, denn man kann z. Zt. in der App auch keine Sendungen im EPG sehen, geschweigedenn wählen.
Sowiet zum Stand der Dinge.
1168
0
12
This could help you too
179
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.