Magenta TV one gen 2 Box diverse Optimierungen sind seitens Telekom nötig
vor 7 Monaten
Moin,
mir fallen nach den ersten Stunden Nutzung diverse Probleme auf.
Jeder TV hat einen Knopf um vom aktuellen Sender zum letzten zurück zu springen. Zum Beispiel der kreis Rückwärts oder die 0 die 0 führt zur 1 und der kreis zurück startet nur den aktuellen Sender neu. Hier sollte meiner meinung nach mit einem Update einer der beiden Knöpfe den letzten geschauten Sender aufrufen.
Der Ton zum denon AVR lädt oft nicht korrekt. Solche Probleme hatte ich bisher mit keinem anderen Gerät, sei es Xbox, nvidia shield oder ähnliches.
Wenn ich dauerhaftes HDR deaktiviere flackert das bild alle paar Sekunden, auch wenn man nur im Magenta Menü umher switched. Die Favoriten Taste (Stern) sollte mehr als 6 apps anzeigen können. Schön wäre auch, wenn man play store apps nach oben in Hauptfenster holen könnte, dort wo auch apple tv, rtl+, usw. sind
Ein besserer Logitech Harmony support wäre auch schön, damit man mehr Funktionen über die Harmony Fernbedienung nutzen könnte.
So das war es erst einmal nach 2-3 Stunden Einrichtung der beiden Boxen
330
0
35
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Mar_kus
vor 7 Monaten
Jeder TV hat einen Knopf um vom aktuellen Sender zum letzten zurück zu springen
Jeder TV hat einen Knopf um vom aktuellen Sender zum letzten zurück zu springen
Einfach die TV-Taste auf der FB der One dazu drücken.
3
1
Stephan-4711
Antwort
von
Mar_kus
vor 7 Monaten
Ok danke, so doof konnte ich nicht denken, aber der Rest bleibt offen 😅
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mar_kus
HappyGilmore
vor 7 Monaten
Jeder TV hat einen Knopf um vom aktuellen Sender zum letzten zurück zu springen. Zum Beispiel der kreis Rückwärts oder die 0 die 0 führt zur 1 und der kreis zurück startet nur den aktuellen Sender neu.
Und was ist mit dem <– Knopf auf der Fernbedienung? Bedienungsanleitung Seite 7.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-magenta-tv-one-2-gen
Ein besserer Logitech Harmony support wäre auch schön, damit man mehr Funktionen über die Harmony Fernbedienung nutzen könnte.
Hier legt die Telekom mit Sicherheit erstmal den Fokus auf die eigene Fernbedienung. Zumal die Harmony glaube ich lernfähig ist, oder?
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
Karin Kr.
Telekom hilft Team
Antwort
von
HappyGilmore
vor 7 Monaten
Guten Morgen @Stephan-4711,
vielleicht hast Du ja Lust, in unsere Ideenschmiede mitzuwirken?
Schau Dir das gerne einmal in Ruhe an.
Wir suchen immer kreative Köpfe.
Liebe Grüße
Karin Kr.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HappyGilmore
Stephan-4711
vor 7 Monaten
Da es passt, packe ich mein Problem auch mal hier dazu.
Magenta one Gen2 angeschlossen an,
Denon AVR x3600H angeschlossen an,
PHILIPS 70pus8506
Wenn ich die dynamische Bildrate an habe, springt das Bild im Magenta Menü und in den Apps umher wie doof.
Alle paar Sekunden schwarzes Bild.
Wenn ich Dynamische Bildrate ausschalte, ist das Bild stabil. Alle anderen Einstellungen sind egal, dolby vision dynamisch oder fest alles egal.
Wenn ein Film oder Serie läuft ist das Bild auch stabil. Dahet würde ich auf ein Bug in Magenta Box tippen. Da es ja nur in Menüs auftritt, wieso sollte an der Stelle die Bitrate wechslen? Das macht ja nur beim start eines Senders, Films, Serie /stream sinn
0
16
Ältere Kommentare anzeigen
Torsten S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Stephan-4711
vor 5 Monaten
Hallo @Stephan-4711,
du sollst es ja auch nur einmal ausprobieren und testen.
Btw. würde mich einmal interessieren, inwieweit das Bild beim Wechseln auf HDR10 viel schlechter bei deinem TV-Gerät wird. Das dürfte eigentlich gar nicht der Fall sein...
Viele Grüße
Torsten
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stephan-4711
Martin_Niewerth
vor 6 Monaten
Danke für Deinen Beitrag. Ich hatte diese Probleme noch nicht und bin ganz froh darüber.
Was mich bei der Box am meisten stört ist, das ein Vor- und Zurückspulen nicht so intuitiv funktioniert wie beim MR401.
Ich gucke gerade gern viele Sportsendungen und möchte da auch mal die eine oder andere Szene nochmal ansehen. Dann geht das Spulen leider nicht.
Ich lese nun, dass man erst einmal eine Sendung stoppen muss um in den Timeshift-Modus zu kommen. Wer bitte denkt immer daran?
Weiter lese ich von Personen, die es nervt, das dieses Timeshift automatisch an ist. Kann ich verstehen, ja! Aber ich hätte das gern. Wie bekommt man das hin?
Wenn ich dann jeweils beim Senderwechsel halt eine Taste drücken müsste, wäre das für mich in Ordnung.
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
Julia U.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Martin_Niewerth
vor 6 Monaten
@Martin_Niewerth,,
ich denke, auch für dich wäre der Vorschlag hier von meiner Kollegin genau das passende. Für Verbesserungen sind wir immer offen. Schau doch gerne mal rein.
vielleicht hast Du ja Lust, in unsere Ideenschmiede mitzuwirken?
Beste Grüße
Julia
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Martin_Niewerth
Stephan-4711
vor 6 Monaten
Ich habe mal ein Video von dem Verhalten mit den Bild Frequenz Änderungen, bzw dem immer wieder schwarzem Bildschirm gemacht.
Das würde ich euch gerne zur Verfügung stellen.
0
1
Behar A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Stephan-4711
vor 6 Monaten
Guten Morgen @Stephan-4711,
das kannst du gerne hier hochladen.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stephan-4711
Sherlocka
vor 6 Monaten
Falls jemand Interesse an einer neueren Firmware der One2 hätte, die könnte inzwischen upgedatet werden.
Home-Taste
> Opt-Taste (hat drei Striche)
> "Systemeinstellungen" > OK-Taste
> "Geräteeinstellungen" > OK
> "Info" > OK
> "Systemupdate".> OK
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stephan-4711