Magenta TV ruckelt/bricht ab wenn Homematic Accesspoint angeschlossen wird
vor 6 Jahren
Hallo liebe Mitglieder!
Ich hab folgendes Problem:
Bin Magenta M Kunde mit Entertain TV.
Lief immer alles problemlos bis ich jetzt für mehrere Smarthome Angelegenheiten einen Homematic IP Access Point direkt an den Router (Speedport Smart 3) per Lan Kabel angeschlossen habe.
Wenn ich jetzt den TV Receiver starte (403), dann fängt das Bild zunächst an zu ruckeln und bleibt kurz darauf stehen (Meldung dass die Verbindung zu schlecht ist). Alle anderen Geräte funktionieren einwandfrei, ich messe auch knappe 50 mbits.
Das Problem löst sich erst wenn ich den Access Point wieder abstecke und den Speedport resettiere.
Freundliche Grüße!
Armin
884
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
51
0
3
201
0
2
Gelöst
991
0
1
vor 6 Jahren
1059
0
2
266
0
3
vor 6 Jahren
@Katmin8889 Es sind aber keine Powerline noch irgendwo im Netz? Oder einen Switch?
14
Antwort
von
vor 5 Jahren
das scheint ganz ähnlich zu sein wie mit den dLAN Adaptern, die hier im Thread auch schon genannt wurden. Diese können über das Stromnetz die Leitung stören, auch wenn sie gar nicht mit dem Router verbunden sind.
Eine Lösung kann ich Ihnen leider ad hoc nicht anbieten, die Geräte sollten dann besser nicht gleichzeitig betrieben werden.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Im Prinzip mehr als eigenartig denn der Präsenzmelder funkt ja auf ner völlig anderen Frequenz und ist auch nicht mit dem Stromnetz verbunden so dass er ähnlich wie die DLan darüber stören könnte.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das ist ja das Merkwürdige. Die funjen ja auf der 868 Mhz Frequenz. Aber die Standart Homematic komponenten auch. Nur die IP variante stört. Ich wundere mich nur das so wenig Leute da Probleme haben, da ja die SmartHome komponenten der Telekom ja auch Homematic IP Komponenten sind. Ach ja Support Hotline der Telekom und von EQ3 haben keine Idee!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von