Solved

Magenta TV sperrt Apple TV Public aus.

3 years ago

Können sie die App(Magenta für Apple TV OS ) für die Nutzung mit Apple Public Beta (bzw. Version 16) freigeben, ich hab dieses installiert und ein downgrade ist bei Apple TV 4K nicht möglich.

1995

32

    • 3 years ago

      Mit freigeben ist es ja nicht getan. 
      Die App muss auch entsprechend programmiert werden, was seine Zeit dauert. 

      Da sich das Betriebssystem in der Beta noch stark ändern kann, wird die Telekom nie eine App freigeben, solange die Beta läuft. 

      10

      Answer

      from

      3 years ago

      AndreHome

      Sorry @AndreHome , das ist blödsinn. Nicht ohne Grund habe ich dies geschrieben.

      Sorry @AndreHome , das ist blödsinn.

      Nicht ohne Grund habe ich dies geschrieben.

      AndreHome

      Sorry @AndreHome , das ist blödsinn.

      Nicht ohne Grund habe ich dies geschrieben.


      An dieser Stelle findet ganz klar eine Abfrage der OS Version statt, da diese nicht bekannt ist, lehnt die App das starten des Streams ab. Daher ist das kein Blödsinn. 

       

      Gruß

      André

      Answer

      from

      3 years ago

      AndreHome

      An dieser Stelle findet ganz klar eine Abfrage der OS Version statt, da diese nicht bekannt ist, lehnt die App das starten des Streams ab. Daher ist das kein Blödsinn.

      An dieser Stelle findet ganz klar eine Abfrage der OS Version statt, da diese nicht bekannt ist, lehnt die App das starten des Streams ab. Daher ist das kein Blödsinn. 
      AndreHome
      An dieser Stelle findet ganz klar eine Abfrage der OS Version statt, da diese nicht bekannt ist, lehnt die App das starten des Streams ab. Daher ist das kein Blödsinn. 

      und woher weist Du das nicht noch weitere Änderungen das abspielen verhindern?

      Bzw warum nimmst Du an das es mit der einfachen Versionsabfrage getan ist?

      Answer

      from

      3 years ago

      AndreHome

      An dieser Stelle findet ganz klar eine Abfrage der OS Version statt,

      An dieser Stelle findet ganz klar eine Abfrage der OS Version statt,
      AndreHome
      An dieser Stelle findet ganz klar eine Abfrage der OS Version statt,

      Ja das stimmt, aber die Abfrage erfolgt in etwa so: iOS 12.0.* >.

      Denn sonst müssten ja alle Versionen die das iOS hat, aufgelistet sein.

      Ein "Ende" der iOS wird somit nicht abgefragt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      AndreHome

      Können sie die App(Magenta für Apple TV OS ) für die Nutzung mit Apple Public Beta (bzw. Version 16) freigeben, ich hab dieses installiert und ein downgrade ist bei Apple TV 4K nicht möglich.

      Können sie die App(Magenta für Apple TV OS ) für die Nutzung mit Apple Public Beta (bzw. Version 16) freigeben, ich hab dieses installiert und ein downgrade ist bei Apple TV 4K nicht möglich.

      AndreHome

      Können sie die App(Magenta für Apple TV OS ) für die Nutzung mit Apple Public Beta (bzw. Version 16) freigeben, ich hab dieses installiert und ein downgrade ist bei Apple TV 4K nicht möglich.


      Bis iOS 16 Beta funktioniert dauert es mindestens noch 4 bis 6 Wochen. Warum macht man sowas? Wenn sogar beim iPhone schon nichts funktioniert bei den Apps  wird es beim ATV erst recht so sein. 
      Melde dich Mitte August wieder . Geh halt auf die offizielle zurück. Ja es geht auch beim ATV nicht ganz so einfach wie beim iPhone aber funktioniert 

      0

    • 3 years ago

      Hallo @AndreHome,

       

      Apple - wie auch andere Firmen - bieten Betaversionen an, damit die Entwickler  diese nutzen können, um ihre Apps an das neue Betriebssystem anzupassen. Das bedeutet aber auch, dass nicht alle Apps auf einer Betaversion funktionieren werden. Darüber sollte man sich immer im Klaren sein. Darauf wird immer wieder hingewiesen. Apple selbst weist bei den Betaversionen auf diesen Umstand hin, ehe man die Beta installieren kann. Wer dennoch eine Beta installiert - selbst wenn es eine Public Beta ist -, riskiert immer, dass die eine oder andere App nicht funktioniert. Damit muss man dann leben. Daher sollte man sich insbesondere bei einem Gerät, bei dem ich nicht mehr von der Beta auf die letzte offizielle Version zurückkehren kann, sehr genau überlegen, ob man eine Beta installiert oder nicht doch lieber die zwei Monate wartet, bis das neue Betriebssystem offiziell erscheint.

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      LutzV

      Hallo @AndreHome, Apple - wie auch andere Firmen - bieten Betaversionen an, damit die Entwickler diese nutzen können, um ihre Apps an das neue Betriebssystem anzupassen. Das bedeutet aber auch, dass nicht alle Apps auf einer Betaversion funktionieren werden. Darüber sollte man sich immer im Klaren sein. Darauf wird immer wieder hingewiesen. Apple selbst weist bei den Betaversionen auf diesen Umstand hin, ehe man die Beta installieren kann. Wer dennoch eine Beta installiert - selbst wenn es eine Public Beta ist -, riskiert immer, dass die eine oder andere App nicht funktioniert. Damit muss man dann leben. Daher sollte man sich insbesondere bei einem Gerät, bei dem ich nicht mehr von der Beta auf die letzte offizielle Version zurückkehren kann, sehr genau überlegen, ob man eine Beta installiert oder nicht doch lieber die zwei Monate wartet, bis das neue Betriebssystem offiziell erscheint. Liebe Grüße Lutz Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

      Hallo @AndreHome,

       

      Apple - wie auch andere Firmen - bieten Betaversionen an, damit die Entwickler  diese nutzen können, um ihre Apps an das neue Betriebssystem anzupassen. Das bedeutet aber auch, dass nicht alle Apps auf einer Betaversion funktionieren werden. Darüber sollte man sich immer im Klaren sein. Darauf wird immer wieder hingewiesen. Apple selbst weist bei den Betaversionen auf diesen Umstand hin, ehe man die Beta installieren kann. Wer dennoch eine Beta installiert - selbst wenn es eine Public Beta ist -, riskiert immer, dass die eine oder andere App nicht funktioniert. Damit muss man dann leben. Daher sollte man sich insbesondere bei einem Gerät, bei dem ich nicht mehr von der Beta auf die letzte offizielle Version zurückkehren kann, sehr genau überlegen, ob man eine Beta installiert oder nicht doch lieber die zwei Monate wartet, bis das neue Betriebssystem offiziell erscheint.

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz

      LutzV

      Hallo @AndreHome,

       

      Apple - wie auch andere Firmen - bieten Betaversionen an, damit die Entwickler  diese nutzen können, um ihre Apps an das neue Betriebssystem anzupassen. Das bedeutet aber auch, dass nicht alle Apps auf einer Betaversion funktionieren werden. Darüber sollte man sich immer im Klaren sein. Darauf wird immer wieder hingewiesen. Apple selbst weist bei den Betaversionen auf diesen Umstand hin, ehe man die Beta installieren kann. Wer dennoch eine Beta installiert - selbst wenn es eine Public Beta ist -, riskiert immer, dass die eine oder andere App nicht funktioniert. Damit muss man dann leben. Daher sollte man sich insbesondere bei einem Gerät, bei dem ich nicht mehr von der Beta auf die letzte offizielle Version zurückkehren kann, sehr genau überlegen, ob man eine Beta installiert oder nicht doch lieber die zwei Monate wartet, bis das neue Betriebssystem offiziell erscheint.

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz


      Das keine Möglichkeit eines Downgrades besteht, war mir an der Stelle tatsächlich nicht bewusst, unter dem Umstand hätte ich das Update auch nicht ausgeführt.

       

      Gruß

      André

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @AndreHome 

      Hier wird (auf Englisch) erklärt, wie Sie wieder das tvOS15 installieren können: https://wccftech.com/how-to/downgrade-tvos-16-beta/ 

       

      Und hier mit Google übersetzte Webseite: https://wccftech-com.translate.goog/how-to/downgrade-tvos-16-beta/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp 

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      AndreHome

      Hallo @AndreHome Hier wird (auf Englisch) erklärt, wie Sie wieder das tvOS15 installieren können: https://wccftech.com/how-to/downgrade-tvos-16-beta/ Und hier mit Google übersetzte Webseite: https://wccftech-com.translate.goog/how-to/downgrade-tvos-16-beta/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=...

      Hallo @AndreHome 

      Hier wird (auf Englisch) erklärt, wie Sie wieder das tvOS15 installieren können: https://wccftech.com/how-to/downgrade-tvos-16-beta/ 

       

      Und hier mit Google übersetzte Webseite: https://wccftech-com.translate.goog/how-to/downgrade-tvos-16-beta/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=... 

      AndreHome

      Hallo @AndreHome 

      Hier wird (auf Englisch) erklärt, wie Sie wieder das tvOS15 installieren können: https://wccftech.com/how-to/downgrade-tvos-16-beta/ 

       

      Und hier mit Google übersetzte Webseite: https://wccftech-com.translate.goog/how-to/downgrade-tvos-16-beta/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=... 


      Das hatte ich schon gefunden, funktioniert leider nicht für den Apple TV 4K, da dieser kein USB-C mehr hat.

       

      Dennoch Danke

      Gruß

      André

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @AndreHome 

      Du kannst ruhig die 2 Lösungsmarkierungen entfernen, dein gutes Recht.

      Ändert aber nichts an den Aussagen, das die Beta das Problem ist und nicht die App.

      Das haben wir dir ausführlich erklärt.

      Wenn man das aber als Beta-Tester nicht akzeptieren will, ist das dein Problem.

      Ich setzte jetzt ein letztes Mal die Lösungsmarkierungen auf diese beiden Beiträge:

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      AndreHome

      @AndreHome Du kannst ruhig die 2 Lösungsmarkierungen entfernen, dein gutes Recht. Ändert aber nichts an den Aussagen, das die Beta das Problem ist und nicht die App. Das haben wir dir ausführlich erklärt. Wenn man das aber als Beta-Tester nicht akzeptieren will, ist das dein Problem. Ich setzte jetzt ein letztes Mal die Lösungsmarkierungen auf diese beiden Beiträge: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-sperrt-Apple-TV-Public-aus/m-p/5766967#M5189... https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-sperrt-Apple-TV-Public-aus/m-p/5766973#M5189...

      @AndreHome 

      Du kannst ruhig die 2 Lösungsmarkierungen entfernen, dein gutes Recht.

      Ändert aber nichts an den Aussagen, das die Beta das Problem ist und nicht die App.

      Das haben wir dir ausführlich erklärt.

      Wenn man das aber als Beta-Tester nicht akzeptieren will, ist das dein Problem.

      Ich setzte jetzt ein letztes Mal die Lösungsmarkierungen auf diese beiden Beiträge:

      AndreHome

      @AndreHome 

      Du kannst ruhig die 2 Lösungsmarkierungen entfernen, dein gutes Recht.

      Ändert aber nichts an den Aussagen, das die Beta das Problem ist und nicht die App.

      Das haben wir dir ausführlich erklärt.

      Wenn man das aber als Beta-Tester nicht akzeptieren will, ist das dein Problem.

      Ich setzte jetzt ein letztes Mal die Lösungsmarkierungen auf diese beiden Beiträge:


      Wenn es mein gutes Recht ist, verstehe ich nicht, warum du es zum dritten Mal probierst. Die beiden Beiträge sind maximal eine Meinung, stellen jedoch keine Lösung für mein Problem dar. Selbst wenn es selbst verschuldet ist.

       

       Gruß

       André

      Answer

      from

      3 years ago

      @AndreHome 

      Mir egal inzwischen ob du es akzeptierst oder nicht. Ich werde auch keine Lösungen mehr hier markieren.

      Nur zeigt es mir, das du anscheinend keine Ahnung von der Materie hast und auch die Inhalte der Antworten nicht verstehst oder verstehen willst.

      Daher lass es so wie du denkst, es wird sich aber nix an der Situation ändern, da die BetaOS halt Fehler hat. 

      Und wenn du das einem langjährigen Beta-Tester nicht glaubst, auch dein Problem.

      Lebe halt damit, bis die offizielle Version online ist und lerne daraus, das eine BetaOS nicht immer Vorteile bringt, sondern auch teilweise gravierende Nachteile. Das sollte eigentlich einem Beta-Tester auch bekannt sein.

       

      Wir haben hier sogar einen Fehler in der iOS16 (Beta) für das iPhone entdeckt durch einen Beitrag. Nachteil für diese Person war, das StreamOn dadurch nicht greifte.

       

      Daher steige ich hier auch aus, da man es nicht verstehen will, wo der Fehler ist.

      Answer

      from

      3 years ago

      AndreHome

      Die beiden Beiträge sind maximal eine Meinung

      Die beiden Beiträge sind maximal eine Meinung
      AndreHome
      Die beiden Beiträge sind maximal eine Meinung

      Das ist keine Meinung. Da kannst noch soviel jammern iOS 16 TV Beta wird frühestens in 4 -6 Wochen funktionieren und keinen Tag früher .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @AndreHome  habe da noch was für dich, von offizieller Seite:

       

      Anne W.

      Das neue Update der App wird die iOS 16 Beta noch nicht unterstützen. Die Beta ist ja gerade erst raus gekommen bzw. wurde erst vor ein paar Tagen vorgestellt und das Update für die MagentaTV App konnte daher noch nicht von den Entwicklern geprüft/getestet werden. In dem Fall ist die Fehlermeldung berechtigt. Weitere Infos gibt es dazu nicht.

      Das neue Update der App wird die iOS 16 Beta noch nicht unterstützen. Die Beta ist ja gerade erst raus gekommen bzw. wurde erst vor ein paar Tagen vorgestellt und das Update für die MagentaTV App konnte daher noch nicht von den Entwicklern geprüft/getestet werden. In dem Fall ist die Fehlermeldung berechtigt. Weitere Infos gibt es dazu nicht.
      Anne W.
      Das neue Update der App wird die iOS 16 Beta noch nicht unterstützen. Die Beta ist ja gerade erst raus gekommen bzw. wurde erst vor ein paar Tagen vorgestellt und das Update für die MagentaTV App konnte daher noch nicht von den Entwicklern geprüft/getestet werden. In dem Fall ist die Fehlermeldung berechtigt. Weitere Infos gibt es dazu nicht.

      Quelle: Apple tvOS 16 b1: Client-Version 1.4.2 (20582) spielt kein Livesignal mehr 

       

      Viel Spaß weiterhin in der Beta. 😂

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Und ich habe meine letzte Antwort nicht als Lösung markiert.

      Und ich habe meine letzte Antwort nicht als Lösung markiert.
      Und ich habe meine letzte Antwort nicht als Lösung markiert.

      @AndreHome Das war ich, weil es die Lösung deines Problems ist, aber das willst du ja nicht akzeptieren, weil ja die Telekom Schuld hat und sie sich nicht bewegt. 😉😁

       

      Schönen Abend noch 😊

      Answer

      from

      3 years ago

      AndreHome

      @AndreHome Das war ich, weil es die Lösung deines Problems ist, aber das willst du ja nicht akzeptieren, weil ja die Telekom Schuld hat und sie sich nicht bewegt. 😉😁 Schönen Abend noch 😊

      @AndreHome Das war ich, weil es die Lösung deines Problems ist, aber das willst du ja nicht akzeptieren, weil ja die Telekom Schuld hat und sie sich nicht bewegt. 😉😁

       

      Schönen Abend noch 😊

      AndreHome

      @AndreHome Das war ich, weil es die Lösung deines Problems ist, aber das willst du ja nicht akzeptieren, weil ja die Telekom Schuld hat und sie sich nicht bewegt. 😉😁

       

      Schönen Abend noch 😊


      Ich habe gerade noch einmal meinen ersten Post gelesen, um zu verstehen warum ihr denkt ihr hättet Lösungen für meine Fragestellung. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich vielleicht etwas zu unklar formuliert habe, daher hier nun meine Fragestellung, wenn ihr darauf eine Antwort habt die das Problem löst, würde ich es dann als Lösung markieren, oder?

       

      Ich habe auf meinem Apple TV 4K die aktuelle PublicBeta 16.0 installiert. Leider funktioniert die aktuelle Version von MagentaTV nicht, ist es möglich kurzfristig die entsprechenden Anpassungen vorzunehmen? Alternativ wäre ich auch für einen Hinweis dankbar, wie man die Beta Version vom Apple TV 4K wieder entfernen kann, die Idee mit dem USB-C und iTunes funktioniert nicht, da der Apple TV 4K keinen USB Anschluss besitzt.

       Ich bin völlig entspannt und habe auch keinen Zeitdruck, dass dieses Problem gelöst wird, da ich bis zur Lösung einfach mein GoogleTV und dort die MagentaApp nutze. Dennoch würde ich mich über eine zügige Lösung freuen, da der AppleTV ein müh besser in mein SmartHome integriert ist.

       

       Ach und der Telekom habe ich in keinen Thread die Schuld an der Misere gegeben, es ist mir schon klar, dass ich die Beta Version aus freien Stücken installiert habe und dabei immer Fehler auftreten können.

       

       Warum einige  Forenteilnehmer so aufgeregt und unentspannt sind, entzieht sich meiner Kenntnis.

       

       Einen schönen Abend

       Gruß

       André

      Answer

      from

      3 years ago

      @AndreHome  schrieb:
      Leider funktioniert die aktuelle Version von MagentaTV nicht, ist es möglich kurzfristig die entsprechenden Anpassungen vorzunehmen?

      Kurz und knapp: Nein.

      Grund: Telekom hat bisher keine Betaversion einer OS (egal welche) unterstützt.

      @AndreHome  schrieb:
      Alternativ wäre ich auch für einen Hinweis dankbar, wie man die Beta Version vom Apple TV 4K wieder entfernen kann, die Idee mit dem USB-C und iTunes funktioniert nicht, da der Apple TV 4K keinen USB Anschluss besitzt.

      Leider auch keine Chance.

       

       

       

      @AndreHome  schrieb:
      wenn ihr darauf eine Antwort habt die das Problem löst, würde ich es dann als Lösung markieren, oder?

      Mir sowas von egal ob du das machst oder nicht.

      Das Thema ist durchgekaut und es wird keine Lösung geben, außer du wartest 4-6 Wochen bis die offizielle OS online ist und die App dann automatisch funktioniert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Also eines muss man hier mal

      klar sagen, es sind nicht immer die bösen bösen Beta Versionen Schuld. Komisch ist nur immer das es Jahre gab wo die Apps teilweise auch mit Betas funktionieren! Auch innerhalb einer Produkteversion! Öffentliche Beta sind und sollten kein Hindernis sein, sollten für denen Hersteller von Apps eine erweiterte Möglichkeit zur breiten Testung der Software!

      0

    • 3 years ago

      ,,, habe auch das Problem, ob das Problem im tvOS oder der App liegt weiß wohl nur der Entwickler der App. Zur Not Kauf halt ein zweites AppleTV Fröhlich

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @AndreHome 

      bitte MagentaTV App updaten.

       

      Mit den allerneuesten MagentaTV App Versionen für iOS 16 oder tvOS 16 (Betaversionen) könnte MagentaTV nun auch laufen.

      Ob es so etwas auch schon für iPad 16 angeboten wird, keine Ahnung. 

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Sherlocka

      @AndreHome bitte MagentaTV App updaten. Mit den allerneuesten MagentaTV App Versionen für iOS 16 oder tvOS 16 (Betaversionen) könnte MagentaTV nun auch laufen. ...

      @AndreHome 

      bitte MagentaTV App updaten.

       

      Mit den allerneuesten MagentaTV App Versionen für iOS 16 oder tvOS 16 (Betaversionen) könnte MagentaTV nun auch laufen.

      ...

      Sherlocka

      @AndreHome 

      bitte MagentaTV App updaten.

       

      Mit den allerneuesten MagentaTV App Versionen für iOS 16 oder tvOS 16 (Betaversionen) könnte MagentaTV nun auch laufen.

      ...


      Hallo @Sherlocka,

       

      danke für den Hinweis. Ich habe gerade getestet, und es funktioniert.

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      560

      0

      1

      Solved

      in  

      1725

      2

      2

      Solved

      in  

      908

      0

      4

      Solved

      in  

      351

      0

      1