Magenta TV stick zeigt zeitweise negativbild an

vor einem Jahr

Hallo, wir haben seit kurzem Magenta TV und da den TV Stick an unserem älteren Philips Fernseher. Wenn wir nun über magenta schauen, egal über welche Plattform/App, erscheint nach wenigen Minuten das Bild in naja, Negativ Farben bzw im 80er Jahre Neon Look. HDMI port etc schon getestet, Fernseher getestet, es muss am Stick liegen. Ein umschalten n in standby oder aus-und wieder anschalten behebt das Problem. Generell aber recht nervig. Kennt noch jemand das Problem?  Danke und lg

(und hallo und sorry, ja, erster Beitrag und so) 

209

4

    • vor einem Jahr

      Josikath

      Hallo, wir haben seit kurzem Magenta TV und da den TV Stick an unserem älteren Philips Fernseher. Wenn wir nun über magenta schauen, egal über welche Plattform/App, erscheint nach wenigen Minuten das Bild in naja, Negativ Farben bzw im 80er Jahre Neon Look. HDMI port etc schon getestet, Fernseher getestet, es muss am Stick liegen. Ein umschalten n in standby oder aus-und wieder anschalten behebt das Problem. Generell aber recht nervig. Kennt noch jemand das Problem? Danke und lg (und hallo und sorry, ja, erster Beitrag und so)

      Hallo, wir haben seit kurzem Magenta TV und da den TV Stick an unserem älteren Philips Fernseher. Wenn wir nun über magenta schauen, egal über welche Plattform/App, erscheint nach wenigen Minuten das Bild in naja, Negativ Farben bzw im 80er Jahre Neon Look. HDMI port etc schon getestet, Fernseher getestet, es muss am Stick liegen. Ein umschalten n in standby oder aus-und wieder anschalten behebt das Problem. Generell aber recht nervig. Kennt noch jemand das Problem?  Danke und lg

      (und hallo und sorry, ja, erster Beitrag und so) 

      Josikath

      Hallo, wir haben seit kurzem Magenta TV und da den TV Stick an unserem älteren Philips Fernseher. Wenn wir nun über magenta schauen, egal über welche Plattform/App, erscheint nach wenigen Minuten das Bild in naja, Negativ Farben bzw im 80er Jahre Neon Look. HDMI port etc schon getestet, Fernseher getestet, es muss am Stick liegen. Ein umschalten n in standby oder aus-und wieder anschalten behebt das Problem. Generell aber recht nervig. Kennt noch jemand das Problem?  Danke und lg

      (und hallo und sorry, ja, erster Beitrag und so) 


      Kann man in den Einstellungen des Sticks HDR abschalten und die Farbtiefe 8, 10, 12 Bits ändern? Normal steht es aber auf 8 Bits.

      Einfach mal HDR im Stick abschalten damit aus Superschwarz und Superweiss wieder Grauschleier werden.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Danke, grade geschaut - beides ist auf "Auto". HDR ganz ausschalten geht wohl nicht... Hmm. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Josikath,

       

      danke für deinen Beitrag hier und willkommen in der Community.

       

      Es tut mir leid, dass dein TV Erlebnis mit uns so beginnt, so soll es wirklich

      nicht sein. Gerne helfe ich, bitte überprüfe einmal, ob die Firmware bei allen

      Geräten, die im Einsatz sind, aktuell ist. Kannst du bitte auch einmal alle

      Geräte separat voneinander für mindestens 20-Minuten vom Strom nehmen?

       

      Ich bin auf dein weiteres Feedback gespannt.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel D. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo

      hatte genau das gleiche Problem, auch bei einem älteren Philips Fernseher. 

      Die Tips waren immer "neuen Fernseher kaufen.

      Ich habe dann Anstelle dem Telecom Stick einen Fire TV Stick genommen und alles ist bestens.

      Mal versuchen.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      844

      0

      3

      Gelöst

      in  

      597

      0

      1

      vor 2 Jahren

      in  

      179

      0

      2

      in  

      5289

      4

      5