Magenta TV und Sky: Wie Sky-UHD-Sender empfangen?

1 year ago

Hallo in die Runde,

 

ich habe folgenden Telekom-Tarif: MagentaZuhause XL - MagentaTV Basic. Zudem schaue ich Sky über den Telekom-Receiver MR400. Bei Sky habe ich auch die HD-Option gebucht.

 

Meine Frage ist nun, wie es möglich wird, dass ich auch die UHD-Sender von Sky sehen kann? Wenn man die HD-Option gebucht hat, sind die UHD-Sender eigentlich inklusive. Bundesliga-Spiele und anderer Sport werden z.B. teils in UHD ausgestrahlt.  Liegt es am MR400, dass ich keine UHD-Sender habe? Müsste ich mir also bei Ebay etc. einen MR401 besorgen? So zumindest lese ich es in diesem Beitrag: https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Sky-UHD-ueber-Magenta-TV/td-p/5052086

 

Tatsache ist, dass die UHD-Sender in meinem Senderliste überhaupt nicht auftauchen. Wäre das mit dem MR401 dann der Fall? 

 

Wäre für Tipps und Hinweise sehr dankbar.

 

Viele Grüße

377

14

    • 1 year ago

      Der MR 400 kann kein UHD @seb.bau79 

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke. Das heißt, ich müsste auf den MR401 "upgraden", dann tauchen die Sky-UHD-Sender nicht nur in der Liste auf, sondern können auch geschaut werden?

      Answer

      from

      1 year ago

      seb.bau79

      Danke. Das heißt, ich müsste auf den MR401 "upgraden", dann tauchen die Sky-UHD-Sender nicht nur in der Liste auf, sondern können auch geschaut werden?

      Danke. Das heißt, ich müsste auf den MR401 "upgraden", dann tauchen die Sky-UHD-Sender nicht nur in der Liste auf, sondern können auch geschaut werden?

      seb.bau79

      Danke. Das heißt, ich müsste auf den MR401 "upgraden", dann tauchen die Sky-UHD-Sender nicht nur in der Liste auf, sondern können auch geschaut werden?


      Es kommt drauf an welches Sky vorhanden ist @seb.bau79 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      UHD ist auch nur mit dem klassischen Sky möglich. UHD gibt es nicht bei Sky WOW 

       

      MR 401 kann UHD

      10

      Answer

      from

      1 year ago

      seb.bau79

      Laut Sky genügte die HD-Option. Habe jetzt auch diese Info bei Sky gefunden - es muss also ein MR401 her:

      Laut Sky genügte die HD-Option. 

       

      Habe jetzt auch diese Info bei Sky gefunden - es muss also ein MR401 her:

       

      Bildschirmfoto 2023-12-23 um 19.51.16.png

      seb.bau79

      Laut Sky genügte die HD-Option. 

       

      Habe jetzt auch diese Info bei Sky gefunden - es muss also ein MR401 her:

       

      Bildschirmfoto 2023-12-23 um 19.51.16.png


      Das passt dann schon nur halt einen MR 401. ich glaube auch das früher mal war mit Ultra HD war mir nur nicht ganz sicher mehr 

      Answer

      from

      1 year ago

      seb.bau79

      Eine Frage noch zum MR401: Es gibt Typ A und Typ B. Inwiefern unterscheiden die sich?

      Eine Frage noch zum MR401: Es gibt Typ A und Typ B. Inwiefern unterscheiden die sich?

      seb.bau79

      Eine Frage noch zum MR401: Es gibt Typ A und Typ B. Inwiefern unterscheiden die sich?


      Unterschiedliche Hersteller 

      A und B

      allerdings hat der A mehr Macken 

       

      als der B

       

      Wenn dann nach einen B schauen sind ja genügend in der bucht gebraucht zu haben.
      Neuen MR würde ich abraten, den ewig läuft die Plattform MR auch nicht mehr, vielleicht noch 1 bis 2 Jahre 

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für die Hilfe!

       

      Eine Frage fällt mir noch ein: Wenn der Receiver kein UHD kann, werden die UHD-Sender auch gar nicht erst angezeigt in der Senderübersicht? Kann das sein? 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too