Magenta Zuhause L mit TV plus vs. Magenta TV Smart L
vor 4 Jahren
Wie die Überschrift es schon sagt, was sind die Vorteile des neuen Tarifs? Der Grundpreis macht einen Unterschied mit 5,-€ zugunsten des neuen Tarifs aus. 54,95 zu 59,95€uro plus jeweils 4,94€ für den Mediareceiver. Wo ist der Haken bei der Sache? Macht ein Umstieg Sinn, wenn man das Angebot nur zu Hause am TV-Gerät und ab und zu die Mediatek am PC nutzt?
VG Jörg
364
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
451
0
3
Gelöst
794
0
1
Gelöst
320
0
2
Gelöst
232
0
2
Gelöst
vor 3 Jahren
236
0
1
vor 4 Jahren
@Joerg58
nein, würde im deinem Falle keinen großen Sinn machen (außer dem Preis), wenn du die Möglichkeiten da nicht nutzt.
Dein TV Plus ist im Smart als ein Bestandteil enthalten, darüber hinaus halt der Zugang Mobil und per App und Netflix, die vorher extra Kosten hatten..
Einzig allein wird dein Tarif nur noch als Bestand weitergeführt, er wird nicht mehr vermarktet, nur noch die neuen Tarife da.
0
vor 4 Jahren
Wie die Überschrift es schon sagt, was sind die Vorteile des neuen Tarifs?
Du hast einige Vorteile.
Wo ist der Haken bei der Sache? Macht ein Umstieg Sinn, wenn man das Angebot nur zu Hause am TV-Gerät und ab und zu die Mediatek am PC nutzt?
Es muss nicht immer einen Haken geben.
Wenn du sonst noch Fragen hast, können wir gerne auch miteiannder telefonieren. Dafür dann einfach dein Profil ergänzen & eben etwas hier schreiben, damit ich es auch sehe.
Greetz
Stefan D.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Joerg58 Deine Powerline solltest aber komplett entsorgen, die stören die Vdsl Leitung
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Joerg58 Deine Powerline solltest aber komplett entsorgen, die stören die Vdsl Leitung
Gut aufgepasst, ist mir in der Signatur gar nicht aufgefallen, danke.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich nutze Powerline seit dem MR300 über MR303 und MR401. Auch immer mit zwei Zweitgeräten. Ich hatte bis jetzt noch keinerlei Störungen diesbezgl.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Netflix & Co werden nicht genutzt, TV-Now ist auch jetzt schon vorhanden.
Powerline ist unverzichtbar, da der MR401 nicht anders anbindbar ist, bzw. ich keine Lust habe ein CAT-5 Kabel durch das halbe Haus zu ziehen. Das Telefonkabel kommt halt nicht im Wohnzimmer sondern im Büro beim Router an
Dafür steht die DSL-Vermittlungsstelle mit ihrem Glasfaserkabel keine 160m entfernt und bei mir kommen mehr als die 100Mbits an 
Surfen, Videokonferenz von 2 Notebooks, 2-3 Sendungen aufnehmen gleichzeitig alles kein Problem, trotz oder gerade über Powerline .
Seit der neuen App nervt allerdings die Verwaltung der Aufnahmen, da haben die Programmierer ins Klo gegriffen. Auch nach dem Ausräumen der ersten Bugs wie Aufnahmeprogrammierung scheint sich da nichts mehr zu tun.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Netflix & Co werden nicht genutzt, TV-Now ist auch jetzt schon vorhanden. Powerline ist unverzichtbar, da der MR401 nicht anders anbindbar ist, bzw. ich keine Lust habe ein CAT-5 Kabel durch das halbe Haus zu ziehen. Das Telefonkabel kommt halt nicht im Wohnzimmer sondern im Büro beim Router an Dafür steht die DSL-Vermittlungsstelle mit ihrem Glasfaserkabel keine 160m entfernt und bei mir kommen mehr als die 100Mbits an
Powerline ist unverzichtbar, da der MR401 nicht anders anbindbar ist, bzw. ich keine Lust habe ein CAT-5 Kabel durch das halbe Haus zu ziehen. Das Telefonkabel kommt halt nicht im Wohnzimmer sondern im Büro beim Router an Dafür steht die DSL-Vermittlungsstelle mit ihrem Glasfaserkabel keine 160m entfernt und bei mir kommen mehr als die 100Mbits an
Du hast TV NOW also gesondert vom Tarif schon? Wenn es jetzt via Powerline dann gut läuft, sollte es das auch weiterhin. Wie machen wir denn jetzt weiter?
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von