Gelöst

MagentaTV App oder Stick oder TV One???

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,


ich will in Kürze umsteigen von meinem aktuellen Vertrag
DSL/Telefon mit 50 MBit und
MagentaZuhause M mit TV Plus mit den Media-Receivern MR401 und MR201

auf einen Nicht-Telekom Glasfaser-Anschluß mit 250 Mbit.

Ich brauche also einen neuen TV-Provider.


Infrage kommen Zattoo, Waipu und natürlich Telekom.
Ich denke an den Tarif Magenta TV Smart.

 

Verwirrend ist für mich folgende Fragestellung:
Ich nutze einen Fernseher Samsung GU55TU8079UXZG,
der im November 2020 erworben wurde.

MagentaTV ist als App auf dem Fernseher vorhanden.

 

Was nutze am besten ich für ein optimales TV-Erlebnis? 

Nutze ich diese App mit der Fernseher-Fernbedienung oder
nutze ich den MagentaTV Stick oder
nutze ich die neue Premium TV-Box TV One
für ein überragendes MagentaTV Erlebnis?

 

Wo liegen die Unterschiede?

 

Und wo ist die MagentaZuhause TV App da einzuordnen,
von der ich gerade gelesen habe?
Eine neue Magenta TV-App???

 

Leider war nach zunächst langer Wartezeit die Hotline nicht in der Lage,
qualifiziert Auskunft zu geben.

 

Ich hoffe, daß jemand etwas zu meiner Entwirrung kann... Zwinkernd

Beste Grüße zum Wochenende
Franz

2687

21

    • vor 2 Jahren

      Hier mal eine gute Darstellung der Unterschiede:

      https://www.inside-digital.de/tests/telekom-magentatv-one-das-bietet-der-neue-receiver-wirklich

      Die MagentaTV App läuft auch auf Samsung TV ab 2017.

      Auch läuft sie auf AppleTV oder FireCube/Stick und anderen Android TV's.

      Große Unterschiede gibt es nicht, außer die One hat eine passendere Fernbedienung für die App.

      Probiere die App auf dem TV aus, kannst ja auch monatlich kündigen.

      Wenn zufrieden, dann ist alles gut.

      0

    • vor 2 Jahren

      Franz T

      Nutze ich diese App mit der Fernseher-Fernbedienung

      Nutze ich diese App mit der Fernseher-Fernbedienung
      Franz T
      Nutze ich diese App mit der Fernseher-Fernbedienung

      Also hier liest man häufiger Klagen von Nutzern, die die Samsung-App direkt auf dem TV nutzen. Wie repräsentativ die sind, weiß ich aber nicht. Ich selbst habe keinen Samsung-Fernseher und benutze abwechselnd eine MagentaTV One und ein Apple TV 4K.

       

      Franz T

      Und wo ist die MagentaZuhause TV App da einzuordnen

      Und wo ist die MagentaZuhause TV App da einzuordnen
      Franz T
      Und wo ist die MagentaZuhause TV App da einzuordnen

      Die ist eher fürs Smart Home gedacht.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 2 Jahren

      Guten Abend @Franz T

       

      ein spannendes Thema, hast du da geöffnet; auch wenn du bald wahrscheinlich nur noch zum Teil bei uns bist, dass du MagentaTV treu bleiben willst, ist schonmal sehr schön! 🤗

       

      Ich selbst nutze MagentaTV Entertain, ebenfalls unabhängig von meinem Internetanschluss - da hast du dann im Vergleich zu MagentaTV Smart zu RTL Plus auch noch Disney Plus drin, das hast du bestimmt gesehen. Darauf kann ich nicht verzichten, aktuell schaue ich dort wieder Prison Break. 🧐Allerdings genügt mir dafür ein Samsung Tablet und ansonsten habe ich die App auf dem Stick, da mein TV die MagentaTV Anwendung nicht unterstützt. 

       

      Grundsätzlich sollte es bei den passenden Voraussetzungen keine Probleme geben, aber leider tauchen diese immer mal wieder auf. In dem Fall kannst du dir aber sicher sein, dass wir nach der Ursache suchen. Die diversen Möglichkeiten MagentaTV zu nutzen sind erstmal überwältigend, sorgen aber auch dafür, dass es immer eine Ausweichmöglichkeit gibt. 😊

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

       

      17

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Franz T

      Irgendwie ist mir das Gesamtbild noch nicht ersichtlich.

      Irgendwie ist mir das Gesamtbild noch nicht ersichtlich.

      Franz T

      Irgendwie ist mir das Gesamtbild noch nicht ersichtlich.


      Das ist alles Theorie, da Dein Vertrag das nicht zulässt .
      Stelle einfach den M-Tarif kostenneutral um von TV Plus auf TV Smart

       

      Dann geht schon mal die App auf dem TV.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Franz T

      Meinst du mit "Samsung-App direkt auf dem TV" die MagentaTV-App auf einem Samsung TV?

      Meinst du mit "Samsung-App direkt auf dem TV"
      die MagentaTV-App auf einem Samsung TV?
      Franz T
      Meinst du mit "Samsung-App direkt auf dem TV"
      die MagentaTV-App auf einem Samsung TV?

      Ja, was sonst.

       

      Franz T

      Sehe ich mit ONE UHD/4k (soweit verfügbar) und mit der App nicht?? Höre ich mit ONE Dolby Digital und mit der App nur Stereo??

      Sehe ich mit ONE UHD/4k (soweit verfügbar) und mit der App nicht??
      Höre ich mit ONE Dolby Digital und mit der App nur Stereo??
      Franz T
      Sehe ich mit ONE UHD/4k (soweit verfügbar) und mit der App nicht??
      Höre ich mit ONE Dolby Digital und mit der App nur Stereo??

      Beides nein.

       

      Franz T

      Habe ich mit ONE noch schnellere Umschaltzeiten als mit der App, wie HappyGilmore andeutet? Läuft die ONE stabiler, als die APP?

      Habe ich mit ONE noch schnellere Umschaltzeiten als mit der App, wie HappyGilmore andeutet?
      Läuft die ONE stabiler, als die APP?
      Franz T
      Habe ich mit ONE noch schnellere Umschaltzeiten als mit der App, wie HappyGilmore andeutet?
      Läuft die ONE stabiler, als die APP?

      Beides ja.

       

      Franz T

      Ausprobieren kann ich das alles leider (noch) nicht

      Ausprobieren kann ich das alles leider (noch) nicht
      Franz T
      Ausprobieren kann ich das alles leider (noch) nicht

      Sobald du einen passenden Tarif hast (wechseln auf Smart geht ja jetzt schon, damit laufen die MR ja weiterhin), probier halt die App auf deinem TV aus. Wenn sie dir taugt, bleib dabei. Wenn sie nicht so läuft oder sich nicht so bedienen lässt wie erhofft, kannst du ja erneut über eine One nachdenken.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      nach Lesen Eurer Postings, längerem Googeln und Besuchen in Fachmärkten

      verstehe ich das Thema jetzt wie folgt:

       

      Auf manchen modernen Fernsehern (i.d.R. Samsung)
      läßt sich die Magenta App (oder Zattoo, Waipu...) installieren und mit der TV-Fernbedienung bedienen.

       

      Auf vielen älteren Fernsehern läßt sich die Magenta App aber nicht installieren.

      Hier ist es notwendig einen Gongle/Stick etc. zu verwenden, wie z.B.
      MagentaTV One, MagentaTV Stick, FireTV, ChromeCast, etc..

      Der wird an den HDMI -Port des TV angeschlossen.

       

      Die MagentaTV App und mögliche andere Apps (Zattoo, Waipu, Joyn, Netflix, Amazon Prime, Spotify,...) 
      werden dann auf dem Gongle/Stick installiert.

      Die Reaktionsgeschwindigkeit auf die FB sowie der Bedienungkomfort
      werden dann bestimmt von der Qualität der Hardware des Gongle/Stick.

      Bild- und Tonqualität hängen ggf. auch vom Film und Vertag ab.

       

      Vielleicht habe ich hier Ungenauigkeiten in den Feinheiten drin,
      aber in Großen und Ganzen stimmt das wohl so.

       

      Eigentlich Gans einfach...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      nach Lesen Eurer Postings, längerem Googeln und Besuchen in Fachmärkten

      verstehe ich das Thema jetzt wie folgt:

       

      Auf manchen modernen Fernsehern (i.d.R. Samsung)
      läßt sich die Magenta App (oder Zattoo, Waipu...) installieren und mit der TV-Fernbedienung bedienen.

       

      Auf vielen älteren Fernsehern läßt sich die Magenta App aber nicht installieren.

      Hier ist es notwendig einen Gongle/Stick etc. zu verwenden, wie z.B.
      MagentaTV One, MagentaTV Stick, FireTV, ChromeCast, etc..

      Der wird an den HDMI -Port des TV angeschlossen.

       

      Die MagentaTV App und mögliche andere Apps (Zattoo, Waipu, Joyn, Netflix, Amazon Prime, Spotify,...) 
      werden dann auf dem Gongle/Stick installiert.

      Die Reaktionsgeschwindigkeit auf die FB sowie der Bedienungkomfort
      werden dann bestimmt von der Qualität der Hardware des Gongle/Stick.

      Bild- und Tonqualität hängen ggf. auch vom Film und Vertag ab.

       

      Vielleicht habe ich hier Ungenauigkeiten in den Feinheiten drin,
      aber in Großen und Ganzen stimmt das wohl so.

       

      Eigentlich Gans einfach...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      416

      0

      7

      Telekom Experte

      in  

      8265

      0

      0

      in  

      812

      0

      2

      Gelöst

      in  

      7959

      0

      4

      in  

      2301

      0

      2