MagentaTV One – Bittere Enttäuschung
10 months ago
Als wir uns vor 16 Jahren für "Entertain" (so hieß das damals) entschieden und zu den ersten Streaming-Kund*innen der Telekom gehörten, waren wir restlos begeistert, in jeder Hinsicht. Diese Begeisterung hielt 16 Jahre, bis mir vor einer Woche nach einer Störung unseres Media Receivers von einem Service-Mitarbeiter Magenta-TV One empfohlen wurde und ich es deshalb auch bestellte (und wie immer: sehr schnell bekam!).
Als Telekom Enthusiast war ich super gespannt darauf, was womöglich noch besser, einfacher, genialer durch die kleine Box werden würde. Umso heftiger wurde ich enttäuscht – wie wahrscheinlich alle, die die großartigen Features über den Media-Receiver zu schätzen wussten. Ganz ganz bitter, liebe Telekom!!!
Da haben sich Tekkies und Nerds durchgesetzt, denen technologisches Schnittstellen-Bingo wichtiger ist als ein komfortables Lean-Back-TV- und Streaming-Erlebnis.
Warum läuft das jetzt plötzlich alles Google??? Warum ist ausgerechnet so ein super nutzerfreundliches Highlight wie Time-Shift einfach verschwunden? Wieso landet man über die Suchfunktion in einem Inhaltsdickicht, in dem man viel suchen aber kaum etwas finden kann? Warum werden in der Info zu Filmen und Beiträgen nicht mehr die Darsteller*innen aufgelistet – mit der Möglichkeit, weitere Filme mit ihnen zu sehen??? Was kann Magenta jetzt noch, was andere nicht können???
Mir ist klar, dass ich diesbezüglich wohl einfach nur gestrig und veränderungsunfähig bin – im Gegensatz zu 'aufgeschlossenen' Leuten, die TV/Streaming halt nur noch über Smartphone und Tablet sehen und deshalb womöglich begeistert auf diese veränderte Plattform reagieren. Euch müsste aber auch klar sein, dass mich jetzt wirklich schweren Herzens auf die Suche nach Alternativen mache. Die sind vielleicht nicht anders. Aber ganz sicher günstiger. Noch mal: super super schade!!!
675
36
This could help you too
1813
7
0
10 months ago
@Hans0805
Bitte mal in Ruhe die Möglichkeiten und die Hilfeseiten durchforsten.
Vieles ist noch da, auch Time-Shift, ist halt nur anders organisiert.
OK, es ist eine Umstellung, aber ich persönlich wollte nicht mehr zur Receiver-Generation zurück.
Zumal die Verbreitungs-Plattform für Receiver mittelfristig auch abgeschaltet wird, weshalb keine Receiver mehr vermarktet werden.
2
Answer
from
10 months ago
OK, es ist eine Umstellung, aber ich persönlich wollte nicht mehr zur Receiver-Generation zurück.
Ich schon 😎
Hast Du 1.0 oder 2.0?
Answer
from
10 months ago
Hast Du 1.0 oder 2.0?
2.0
Und eine ONE 1. Gen sowie zwei ONE 2. Gen.
Die Fernbedienung der ONE 2. Gen. ist den Fernbedienungen aller Telekom-Receiver um Welten voraus.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Als wir uns vor 16 Jahren für "Entertain" (so hieß das damals) entschieden und zu den ersten Streaming-Kund*innen der Telekom gehörten, waren wir restlos begeistert, in jeder Hinsicht.
Ja,ich auch.
Diese Begeisterung hielt 16 Jahre,
Leider ist seit Jahren sehr vieles schlechter geworden.
Warum läuft das jetzt plötzlich alles Google???
Was meint das genau? Google Account? Android TV ?
Warum ist ausgerechnet so ein super nutzerfreundliches Highlight wie Time-Shift einfach verschwunden?
Ist es nicht, es funktioniert anders (schlechter)
Wieso landet man über die Suchfunktion in einem Inhaltsdickicht, in dem man viel suchen aber kaum etwas finden kann?
Das ist gut so (bei 2.0), vorher hat man seit Jahren gar nichts gefunden.
(Noch "Früher" landet man in demselben "Dickicht")
Warum werden in der Info zu Filmen und Beiträgen nicht mehr die Darsteller*innen aufgelistet – mit der Möglichkeit, weitere Filme mit ihnen zu sehen
Das werden sie m.E
Du hast evtl. eine alte Version (1.0)?
Die sind vielleicht nicht anders.
Sie können noch weniger.....
16
Answer
from
10 months ago
Merkst Du eigentlich noch was oder ist das schon wieder so eine Attacke, um Streit auszulösen?
Du spinnst doch wohl total, oder was soll das?
Alles gut. Dir auch einen sonnigen Tag.
Answer
from
10 months ago
falk2010 ein Merkliste gibt es nicht. ein Merkliste gibt es nicht. falk2010 ein Merkliste gibt es nicht. Auf MagentaTV 2.0 auf der MagentaTV One 2.0 heißt die Merkliste "+ Meins".
ein Merkliste gibt es nicht.
Auf MagentaTV 2.0 auf der MagentaTV One 2.0 heißt die Merkliste "+ Meins".
@BigWoelfi2
die Merkliste ist nur ein Teil von Meins. Das ist auch in MagentaTV 2.0 so.
Das einzelne + im Kreis auf bestimmten Schaltflächen von MagentaTV 2.0 kann zwar zum Merken von Inhalten genutzt werden, es kann aber statt dessen auch zum Planen zusätzlicher Aufnahmen führen, ist also nicht nur auf die Merkliste beschränkt.
Die Kachel "MagentaTV+" hat weder direkt etwas mit Merkliste noch mit Aufnahmen zu tun. Das + darin hat nichts mit "Meins" zu tun. MagentaTV+ ist der neue Name der Megathek.
Answer
from
10 months ago
Guten Abend @Hans0805,
ich bedanke mich für dein Feedback, auch wenn dieses bisher leider nicht so gut ausfällt.
An dieser Stelle kann ich nur hoffen, dass du dich an die Umstellung gewöhnst. Timeshift gibt es auf jeden Fall noch, hast du es inzwischen mal ausprobieren können?
Lieben Gruß
Diandra
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Warum läuft das jetzt plötzlich alles Google?
Weil Google eine Plattform für Internet-TV-Endgeräte anbietet, die man nicht selbst pflegen muss. Du kannst dir aber ohne Probleme ein Google-Konto mit wenigen und falschen Daten anlegen.
Warum ist ausgerechnet so ein super nutzerfreundliches Highlight wie Time-Shift einfach verschwunden?
Wieso verschwunden?
Wieso landet man über die Suchfunktion in einem Inhaltsdickicht, in dem man viel suchen aber kaum etwas finden kann?
Weil jetzt über mehr Inhalte gesucht wird?
Warum werden in der Info zu Filmen und Beiträgen nicht mehr die Darsteller*innen aufgelistet – mit der Möglichkeit, weitere Filme mit ihnen zu sehen?
Gibt es wieder bei MagentaTV 2.0. Wechsel lohnt sich, auch die One Gen2 ist besser (vor allem die Fernbedienung).
Was kann Magenta jetzt noch, was andere nicht können?
Einige Inhalte bei MagentaTV+ (vormals Megathek) zum Beispiel.
Euch müsste aber auch klar sein, dass mich jetzt wirklich schweren Herzens auf die Suche nach Alternativen mache.
Ich würde das Ganze erstmal ein bisschen sacken lassen und alle Funktionen der neue Plattform erkunden. Dabei wirst du bestimmt noch mehr finden, was dir gefällt (oder auch nicht, wie z. B. beschränkte Lebensdauer von Aufnahmen, Vorspulverbot für Privatsender).
Waipu ist momentan sicher auch eine echte Alternative. Ruhig mal checken. Aber entscheidend günstiger sind die Marktbegleiter auch nicht.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
10 months ago
Weil Google eine Plattform für Internet-TV-Endgeräte anbietet, die man nicht selbst pflegen muss. Du kannst dir aber ohne Probleme ein Google-Konto mit wenigen und falschen Daten anlegen.
Man braucht kein Google-Konto.
Waipu ist momentan sicher auch eine echte Alternative.
Es kann noch weniger.....
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Warum werden in der Info zu Filmen und Beiträgen nicht mehr die Darsteller*innen aufgelistet – mit der Möglichkeit, weitere Filme mit ihnen zu sehen???
@Hans0805
welche ONE hast du bekommen?
Und falls es die One1 wäre:
welche von beiden Startseiten hast du auf der One1 ?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Wie-finde-ich-heraus-welche-MagentaTV-Version-ich-habe/ba-p/6365886
Die Startseite von MagentaTV 1.0 (ist auf der verlinkten Seite obere von beiden) oder die untere (MagentaTV 2.0).
Ich habe nämlich so das Gefühl, die nutzt mit der One noch MagentaTV 1.0.
0
10 months ago
Warum ist ausgerechnet so ein super nutzerfreundliches Highlight wie Time-Shift einfach verschwunden?
Timeshift gibt es weiterhin, sowohl bei mobilem MagentaTV 1.0 als auch bei MagentaTV 2.0. Nur wurde von irgendwelchen rechtlichen Vorgaben nicht zugelassen, dass es automatisch von selbst auf Vorrat mit dem Speichern anfangen darf.
Deshalb muss man das VorratsSpeichern für Timeshift selbst manuell auslösen. Wenn man LiveTV einschalten hat auf dem Sender, kurz pausieren und dann weiter spielen lassen. Und wenn man auf einen anderen Sender umgeschalten hat, dann wieder kurz pausieren und dann den Sender weiterlaufen lassen.
9
Answer
from
10 months ago
Mag sein.
Das weißt Du woher?
Und da ist gesetzlich vorgegeben?
Und im WEB geht das alles ohne?
@→Mataimaki←
Zu Deiner Frage: die Suche bei w. findet nur Sendungen, Mediatheken kommen da nicht vor.
Und eine Suche in der w...thek habe ich auch noch nicht gefunden.
Immerhin: es gibt eine 44seitige Anleitung
Answer
from
10 months ago
Und im WEB geht das alles ohne?
Und im WEB geht das alles ohne?
Was meinst du damit?
Wer bei web.magentatv.de oder bei web2.magentatv.de Timeshift oder Sendungsrestart nutzt, nutzt mobiles MagentaTV. Läuft also dann Timeshift oder Restart auf den Webseiten ähnlich wie Timeshift oder Restart auf der ONE. Wobei es Sender geben könnte, welche zwar allgemein über die ONE abspielbar wären, nicht aber über die genannten zwei Webseiten (schon im LiveTV nicht). Das hat etwas mit Tarif, Zubuchpaketen und Lizenzrechten zu tun, was wo womit genutzt werden darf.
Answer
from
10 months ago
Nein, ich kann im WEB einfach zurückgehen ohne irgendwelche anderen Aktionen (wie bei der ONE) auszulösen.
Ich denke wir sprechen von verschiedenen Dingen.
Fakt ist: die Lösung auf der ONE ist weltfremd.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Wieso landet man über die Suchfunktion in einem Inhaltsdickicht, in dem man viel suchen aber kaum etwas finden kann?
Ich vermute, du nutzt noch mobiles MagentaTV 1.0 mit deiner One. Mit MagentaTV 2.0 könnte etwas mehr kommen.
1
Answer
from
10 months ago
Mit MagentaTV 2.0 könnte etwas mehr kommen.
Das kommt ja noch viel mehr.... (das ist auch gut so)
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Ach das ist die Merkliste.
Na die haben die anderen auch.
0
Unlogged in user
Ask
from