Gelöst
MagentaTV One Fernbedienung Lautstärke steuern
vor 3 Jahren
Hallo Telekom Team,
mit der MagentaTV One Fernbedienung lässt sich die Lautstärke des Fernsehers nicht steuern. In der Pressemitteilung heißt es: "Die hochwertige Fernbedienung bietet noch mehr Flexibilität durch die Kombination von Bluetooth-Technologie und Infrarot und ermöglicht eine komfortable und intuitive Nutzung von Fernsehen sowie Inhalten auf Abruf. "
Allerdings kann man Infrarot gar nicht nutzen/ konfigurieren.
Die Steuerung über HDMI CEC funktioniert ebenfalls nicht, getestet an drei Geräten hier im Haus (zwei Samsung, ein LG).
Wird an der Behebung der Probleme gearbeitet oder gibt es eine Liste mit kompatiblen Geräten (TV, Soundbar, etc.). Wann kann die Infrarot Funktion der Fernbedienung genutzt werden?
Vielen Dank und Grüße,
Roman
12720
91
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
272
0
4
vor 3 Jahren
Die Steuerung über HDMI CEC funktioniert ebenfalls nicht
Das funktioniert definitiv
HDMI CEC aktiv bei der ONE?
43
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mit unserem Panasonic TV funktionieren die Lautstärkewippe und die Stummtaste der One-Fernbedienung auch nicht. Bei einem Magenta TV Stick hat es problemlos geklappt. Das Ein- und Ausschalten geht allerdings.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Mittlerweile haben wir Juni 2024 und das Problem ist noch immer nicht gelöst.
Wie ist hierzu der aktuelle Stand?
Antwort
von
vor 11 Monaten
Moin @MikeIngol,
auch wir warten händeringend auf eine Behebung des Problems. Leider liegen uns hier keine neuen Informationen vor.
Viele Grüße
Lin
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo,
Hab das gleiche Problem. Alles funktioniert, nur die Lautstärke geht nicht. Wurde der fehler oder das Problem gelöst.?
Gruß as1962
0
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
könnt ihr mir helfen. Habe einen Technisat Fernseher. Eine Sonos Playbar mit optical am Fernseher angeschlossen. Mit FireTv konnt ich mit der Fernbedienung meine Lautstärke der Playbar regeln. Habe nun die MagentaTv One. Am selben HDMI Anschluss. HDMI CRC am Fernseher an. Ebenso in der MagentaTV one. Gibt es hier eine Lösung? Mache ich was falsch? Vielen Dank für eure Hilfe.
0
vor 2 Jahren
Das ist wirklich interessant. Das selbe Problem gab es beim Vorgänger "Magenta TV Box" . Hier haben sich unzählige Nutzer hier im Forum beschwert über dieses Problem, und das mehrere Jahre lang. Die Telekom hat immer geschrieben, das Problem wäre bekannt und man arbeite an einer Lösung. Bis heute ist da leider nichts geschehen. Ich habe die Box damals natürlich zurück gesendet.
Jetzt kaufe ich mir für viel Geld die "Magenta TV One" wegen der Kombination aus Bluetooth und Infrarot weil ich dachte, die Telekom hätte aus dem Problem etwas gelernt. Und prompt funktioniert es wieder nicht an meinem Samsung TV mit Soundbar.
Auch diese Anfrage ist ja schon 1 Jahr alt ohne dass es wohl behoben wurde.
Finde das wirklich schon fast unverschämt!!!
Aber habe keine Hoffnung mehr dass die Telekom das interessiert!
0
vor 2 Jahren
Habe heute die gestern gelieferte TV One Box an einem Philipps Fernseher installiert. Alle updates gemacht! Problem der Lautstärkregelung besteht auch bei mir. Wann gedenkt die Telekom bei dem altbekannten Problem Abhilfe zu schaffen!?
21
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo und guten Tag,
ich denke wir haben das Problem jetzt, zumindest für meine Konfiguration: Philipps TV und TV-One-Box gelöst:
Ich habe zuerst, wie Du geraten hast, alle sonstigen Optionen außer der HDMI-CEC Option ausgeschaltet. Ergebnis war das sich die Lautstärke mit der Fernbedienung ( FB ) der One-Box und der FB des TV steuern lies. Das war wie gewollt. Allerdings ließ sich jetzt mit der One FB nur noch die Box ausschalten. Der TV zeigte: überprüfen Sie die HDMI Verbindung. TV musste separat mit der TV FB ausgeschaltet werden.
Die Lösung: in der One die CEC Optionen " HDMI-CEC ; automatisches ausschalten und automatisches einschalten" auf on, die vierte Option auf off! Die One FB funktioniert jetzt als FB für TV und Box. Einstellungen am TV müssen wie gehabt mit der TV FB gemacht werden. Zu beachten ist, dass man mit der TV FB die Grundlautstärke hochregeln sollte. Die individuelle Lautstärke kann dann mit der FB der Box geregelt werden.
Beste Grüße
mh-eus
Vielen Dank für die Ausdauer aber es hat sich, zumindest für mich gelohnt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@mh-eus,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Freut mich zu lesen, dass in der beschriebenen Konfiguration einwandfrei funktioniert.
Weitere Fragen oder andere Anliegen? Gerne wieder schreiben.
Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Beste Grüße
Malte M.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei unserem Panasonic-Gerät funktioniert es genauso, wenn die vierte Option (Lautstärke über CEC regeln) im Menü HDMI-CEC auf "Off" gestellt wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo und guten Tag,
ich denke wir haben das Problem jetzt, zumindest für meine Konfiguration: Philipps TV und TV-One-Box gelöst:
Ich habe zuerst, wie Du geraten hast, alle sonstigen Optionen außer der HDMI-CEC Option ausgeschaltet. Ergebnis war das sich die Lautstärke mit der Fernbedienung ( FB ) der One-Box und der FB des TV steuern lies. Das war wie gewollt. Allerdings ließ sich jetzt mit der One FB nur noch die Box ausschalten. Der TV zeigte: überprüfen Sie die HDMI Verbindung. TV musste separat mit der TV FB ausgeschaltet werden.
Die Lösung: in der One die CEC Optionen " HDMI-CEC ; automatisches ausschalten und automatisches einschalten" auf on, die vierte Option auf off! Die One FB funktioniert jetzt als FB für TV und Box. Einstellungen am TV müssen wie gehabt mit der TV FB gemacht werden. Zu beachten ist, dass man mit der TV FB die Grundlautstärke hochregeln sollte. Die individuelle Lautstärke kann dann mit der FB der Box geregelt werden.
Beste Grüße
mh-eus
Vielen Dank für die Ausdauer aber es hat sich, zumindest für mich gelohnt.
0
vor 2 Jahren
Gibt es eine Lösung, wo ich mit der One FB die TV Lautstärke regeln kann?
können doch alle anderen Boxen auch….
0
vor einem Jahr
7 Monate später von mir die gleiche Feststellung:
Mit der One-Fernbedienung ist keine Lautstärkeregelung mittels HDMI-CEC an einem Pansonic-TV möglich.
Tüftelt die Technik immer noch?
Andere Workaround-Lösungen möchte ich eigentlich nicht anfangen.
9
Antwort
von
vor einem Jahr
Geht es denn nun nun via CEC oder nicht?
@falk2010
One > AVR > LG TV, keine Probleme per HDMI-CEC .
Antwort
von
vor einem Jahr
Geht aber nicht bei Dolby Digital.
Funktioniert trotzdem, weil DD nicht richtig funktioniert auf der One, gibt auch einen Eintrag seit ewigen Zeiten schon. Aber was kommt raus. Nischt
Antwort
von
vor einem Jahr
Funktioniert trotzdem, weil DD nicht richtig funktioniert auf der One, gibt auch einen Eintrag seit ewigen Zeiten schon. Aber was kommt raus. Nischt
Dolby MAT (Ausgabe über HDMI ) ist deaktiviert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Also scheinbar kann "Telekom hilft" hier nicht helfen und ist selbst ratlos.
0
vor einem Jahr
Habe die Tage auch das Magenta Streaming Abo abgeschlossen und mit meinem LG B7D das gleiche Problem. Sobald ich HDMI CEC einschalte geht die Lautstärkeregelung nichtmehr.
Somit ist das ganze System eigentlich schon für die Katz.
Ich habe mich so gefreut und jetzt diese Ernüchterung.
Weiß man schon wann es eine Lösung gibt? Sonst müsste ich mir eine alternative Lösung suchen.
Mit 2 Fernbedienungen habe ich keine Lust. Das ist wieder "Flickwerk".
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @KA.SO.,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
@KA.SO. geschrieben: Weiß man schon wann es eine Lösung gibt?
Uns liegen zu diesem Thema keine neuen Informationen vor.
Gruß
Jürgen U.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ist nicht nur beim LG so. Auch beim nagelneuen samsung TV das selbe Problem. Ich habe das Problem schon vor Jahren angesprochen und es ist rein gar nichts passiert von Seiten der Telekom. Also mach dir keine Hoffnungen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von