Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?MagentaTV ONE wie bekomme den DigitalTon an den Verstärker ?
vor 2 Jahren
Hallo , ich hätte mal ein Problem . Habe gestern die neue TV0ne BOX bekommen und musste mit Erschrecken feststellen das die kleine Box gar keinen Ton Ausgang hat ! Der 401 Mediareciver hat noch einen Digitalausgang, was ich bei der TVone Box vermisse ! 
Was jetzt wie bekomme ich den Ton in meinen Verstärker, ich bin jetzt gerade etwas überfragt ....  HDMI  / Sound Splitter ?
Das Gerät wurde mir empfohlen, da mit der TVone Box AppleTV + auch dolby Digital unterstützt wird !
Bin für jeden Tip oder Hilfe dankbar.
Grüsse Steffen
340
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
7352
2
6
vor 3 Monaten
78
0
4
438
0
8
vor 3 Jahren
1641
0
2
5061
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.

vor 2 Jahren
Grüße @talast
Per Bluetooth oder HDMI -Splitter.
0
1
von
vor 2 Jahren
Und das funktioniert ? hab schon welche gefunden ? Gibt es bestimmte die sie empfehlen könnten ? oder Egal ?
Dank sehr für Ihre Antwort , ich habs mir gedacht !
Dolby Digital über BlueTooth , sind das nicht zu viele Daten , bzw. der Datenstrom nicht zu groß
Grüsse Steffen ( Ich weiß viele Fragen auf einmal aber auch mit 60 will man noch was lernen )
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Was jetzt wie bekomme ich den Ton in meinen Verstärker, ich bin jetzt gerade etwas überfragt .... HDMI / Sound Splitter ? Das Gerät wurde mir empfohlen, da mit der TVone Box AppleTV + auch dolby Digital unterstützt wird !
Was jetzt wie bekomme ich den Ton in meinen Verstärker, ich bin jetzt gerade etwas überfragt .... HDMI / Sound Splitter ?
Das Gerät wurde mir empfohlen, da mit der TVone Box AppleTV + auch dolby Digital unterstützt wird !
Wozu sollte das gut sein, für Radio?
Ansonsten ist der TV an, und der sollte einen Ausgang haben (meiner : optisch).
Ist auch sinnvoller, weil der TV Zeit braucht das Signale aufzubereiten und dann auch den Ton anpasst.
Die TV ONE hat kein Dolby bei Live-TV.
0
3
von
vor 2 Jahren
Hallo , für einen 5.1 Verstärker ! ich habe das aktuell mit dem 401 so klappt wunderbar ! nur mit der TVone eben nicht. Ob mein Fernseher das schafft wage ich zu bezweifeln ....... deswegen die Frage !
Grüsse Steffen
Wenn die One keine Dolby hat .... Echt jetzt !
0
von
vor 2 Jahren
Wenn die One keine Dolby hat
Wenn die One keine Dolby hat
Doch kann das Gerät, lediglich die LiveTV Streams werden momentan nicht mit DD gesendet.
Ich nutze z.B. einen HDMI Unschalter und Audio Extractor, der hat sowohl einen optischen als auch einen Koax Ausgang.
von
vor 2 Jahren
Ob mein Fernseher das schafft wage ich zu bezweifeln ....... deswegen die Frage !
Das kann ich leider auch nicht beantworten.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Hallo @talast,
du kannst den HDMI Port nehmen mit Splitter.
Es wird aber auf diesem Beitrag noch mal genauer auf die erforderlichen Einstellungen eingegangen.
Schaue dort bitte auch vorbei!
 
Danke an @falk2010 @viper.de und @→Mataimaki←
Liebe Grüße
Anna Lena L.
0
0
vor 4 Tagen
Man sollte es nicht glauben, mit einem HDMI Splitter mit optischen Ausgang (Kostet etwa 20€, leider muss man das bei Amazone bestellen) geht es problemlos. Schade, dass die Telekom nicht in der Lage ist, dies mitzuteilen. Ebenso, dass man erst die Phonostar installaieren muss - für über 70-jährige User, die noch gerne Rasio hören, eine Zumutung.
0
3
von
vor 4 Tagen
(Kostet etwa 20€, leider muss man das bei Amazone bestellen)
Man sollte es nicht glauben, mit einem HDMI Splitter mit optischen Ausgang (Kostet etwa 20€, leider muss man das bei Amazone bestellen) geht es problemlos. Schade, dass die Telekom nicht in der Lage ist, dies mitzuteilen. Ebenso, dass man erst die Phonostar installaieren muss - für über 70-jährige User, die noch gerne Rasio hören, eine Zumutung.
Schön dass es klappt, mit einem Anschluss am TV-Gerät geht es bei mir auch prima, kostet auch nichts.
Schade, dass die Telekom nicht in der Lage ist, dies mitzuteilen.
Man sollte es nicht glauben, mit einem HDMI Splitter mit optischen Ausgang (Kostet etwa 20€, leider muss man das bei Amazone bestellen) geht es problemlos. Schade, dass die Telekom nicht in der Lage ist, dies mitzuteilen. Ebenso, dass man erst die Phonostar installaieren muss - für über 70-jährige User, die noch gerne Rasio hören, eine Zumutung.
Warum sollte sie? Das Gerät hat keinen optischen Anschluss. Den Ton bekommt entweder über HDMI oder Bluetooth.
Ebenso, dass man erst die Phonostar installaieren muss - für über 70-jährige User, die noch gerne Rasio hören, eine Zumutung.
Man sollte es nicht glauben, mit einem HDMI Splitter mit optischen Ausgang (Kostet etwa 20€, leider muss man das bei Amazone bestellen) geht es problemlos. Schade, dass die Telekom nicht in der Lage ist, dies mitzuteilen. Ebenso, dass man erst die Phonostar installaieren muss - für über 70-jährige User, die noch gerne Rasio hören, eine Zumutung.
Warum, das ist doch allen modernen Geräten so, man muss eben nicht Phonostar nutzen, sondern kann aus einer Vielzahl von Radio-Apps frei wählen.
Was hat das mit dem Alter zu tun?
0
von
vor 4 Tagen
Es war bei mir tatsächlich so, dass die Experten an der Telekom-Station sofort sagten, dass das nicht geht, ich müsse auf Bluetoth und Soundbar umstellen. Als älterer ewig rumprobieren, bis man drauf kommt, dass es vieleicht mit einem Splitter geht und an den auch herankommt. da kann ich mir interessantere Dinge vorstellen, das macht in meinem Alter keinen Spaß mehr. (wie war nochmal das Passwort von Goole Play usw.) Übrigens empfiehlt die Stiftung Warentest anstelle Soundbar auch alternativ die Stereoanlage zu nutzen. Empfehlung an Telecom
Saubere Anleitung herausgeben, wie man mit Magenta TV one die Stereoanlage nutzen kann, ohne den Fernseher eingeschaltet!
Schimagule = amharisch: Alter Mann
0
von
vor 4 Tagen
Übrigens empfiehlt die Stiftung Warentest anstelle Soundbar auch alternativ die Stereoanlage zu nutzen. Empfehlung an Telecom
Es war bei mir tatsächlich so, dass die Experten an der Telekom-Station sofort sagten, dass das nicht geht, ich müsse auf Bluetoth und Soundbar umstellen. Als älterer ewig rumprobieren, bis man drauf kommt, dass es vieleicht mit einem Splitter geht und an den auch herankommt. da kann ich mir interessantere Dinge vorstellen, das macht in meinem Alter keinen Spaß mehr. (wie war nochmal das Passwort von Goole Play usw.) Übrigens empfiehlt die Stiftung Warentest anstelle Soundbar auch alternativ die Stereoanlage zu nutzen. Empfehlung an Telecom
Saubere Anleitung herausgeben, wie man mit Magenta TV one die Stereoanlage nutzen kann, ohne den Fernseher eingeschaltet!
Schimagule = amharisch: Alter Mann
Ja, geht ja auch. Kabel einfach ans TV-Gerät.
Saubere Anleitung herausgeben, wie man mit Magenta TV one die Stereoanlage nutzen kann, ohne den Fernseher eingeschaltet!
Es war bei mir tatsächlich so, dass die Experten an der Telekom-Station sofort sagten, dass das nicht geht, ich müsse auf Bluetoth und Soundbar umstellen. Als älterer ewig rumprobieren, bis man drauf kommt, dass es vieleicht mit einem Splitter geht und an den auch herankommt. da kann ich mir interessantere Dinge vorstellen, das macht in meinem Alter keinen Spaß mehr. (wie war nochmal das Passwort von Goole Play usw.) Übrigens empfiehlt die Stiftung Warentest anstelle Soundbar auch alternativ die Stereoanlage zu nutzen. Empfehlung an Telecom
Saubere Anleitung herausgeben, wie man mit Magenta TV one die Stereoanlage nutzen kann, ohne den Fernseher eingeschaltet!
Schimagule = amharisch: Alter Mann
Was Du suchst ist ein Radio ;-)
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von