Gelöst
MagentaTV Probleme Amazon Prime und ARD Mediathek starten keine Filme mehr
vor 4 Jahren
Hallo,
seit ca. 1 Woche funktioniert bei meinem MagentaTV Fernsehen normal, aber ich kann keine Filme über AmazonPrime oder die ARD Mediathek abspielen. Die AmazonPrime App an sich funktioniert aber, ich kann die Filme auswählen etc. aber nach Start der Inhalte kommt nach einiger Wartezeit "Etwas ist schief gelaufen". Auf meinem Computer kann ich diese Filme weiterhin ohne Probleme abspielen.
Ich habe schon mehrfach den Receiver vom Strom genommen und neu gestartet und auch schon versucht ob eine Veränderung der Qualität von UHD zu HD etwas ändert. Das Problem bleibt aber leider. Ich habe selber vorher nichts an Einstellungen etc. geändert.
Viele Grüße
Henning
11215
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1046
0
3
196
0
2
2115
0
5
vor 3 Jahren
959
0
2
34682
2
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @henning_frerigmann ,
herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.
Mach mal bitte einen kompletten Stromreset incl. manuellem Update des Receivers. Bitte genau wie hier beschrieben vorgehen. Router und Receiver stromlos machen. 20 Minuten liegen lassen (nicht weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR direkt per LAN-Kabel verbunden sind und sich keine Switch's und PowerLAN (Devolo etc.) im Heimnetzwerk und im Stromnetz befinden.Wenn der Router wieder voll einsatzbereit ist, ca. 10 Minuten nach dem Routerstart, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter einschalten bis im Display Init/Laden erscheint dann wieder ausschalten. Beim 4. mal einschalten sollte im Display Netzw. suchen stehen.
Jetzt bitte den Receiver durchlaufen lassen, da die Software neu geladen wird.Hintergrund: Nur wenn die Geräte ca.20 Minuten stromlos sind, können sich die Geräte auf der TV Plattform neu anmelden ( Session auf dem Server neu starten).
Aufnahmen und die Favoritenliste werden bei einem manuellem Update nicht gelöscht.
Anschließend im Receivermenü unter Einstellungen > Mediareceiver > Stromsparmodus die Funktion Standby schnelles starten einstellen. Ggf. HDMI-CEC und Smarte Steuerung wieder aktivieren.
Gruß
renner281064
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke, das hat funktioniert!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke, wieder alles Paletti ! TOP !!!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Danke, das hat funktioniert!
0
vor 3 Jahren
ARD-Mediathek funktioniert über MediaReceiver (Magenta) nicht.
Ich habe alle Tipps angewandt, doch leider ohne Erfolg. ZDF und ARTE funktionieren
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Schwalbach-Berlin und @BanditDD,
dieser Fehler ist bekannt und sollte seit heute wieder behoben sein. Könnt ihr mir das bestätigen?
Liebe Grüße
Neele G.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, geht wieder.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, geht wieder. Danke!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Seit Tagen nun schon wieder gibt es bei Magenta TV keinen Zugriff auf Inhalte der ARD Mediathek, nur grauer Bildschirm und Ende.
Die anderen Mediatheken sind zugänglich.
Mehrfach die Rücksetz-Lösungen für den MR , wie an anderen Stellen als Lösung vorgeschlagen, durchgeführt, keine Chance...☹️
UPDATE: Offensichtlich besteht das Problem nur, wenn man aus dem Programmguide heraus versucht, Inhalte aus der ARD Mediathek abzuspielen, ebenso wenn man aus HOME - SERIEN&FILME - MEDIATHEKEN die ARD Inhalte aufrufen möchte. Alle anderen Mediatheken funktionieren.
Wenn man hingegen aus einem ARD TV Inhalt direkt mit der "roten Taste" (roter Balken) die Mediathek startet, funktioniert das. Dann kann man aber eben leider nicht punktgenau eine bestimmte Sendung abrufen, sondern muss sich mühsam durchsuchen.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Red GT3,
hast du es mit dem Lösungsvorschlag von @renner281064 schon versucht?
Grüße
Sarah S.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, habe ich, alle hier gefundenen Lösungsvorschläge und auch diesen speziellen probiert (schreibe ich ja auch in meinem Beitrag).
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die Rückmeldung @Red GT3. Wie ich sehe, haben Sie bereits einen anderen Thread eröffnet. Damit es übersichtlicher bleibt, machen wir dort weiter.
Viele Grüße,
Damra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von