Media Receiver 400 (gekauft) macht Probleme

vor 18 Stunden

Hallo zusammen, neuerdings dauert es sehr lange bis ich die einzelnen TV Programme umschalten kann. Auch in der Übersicht EPG

oder zu meinen Aufnahmen komme ich dann nicht. Habe schon alles versucht. Neustart, neue Batterien usw.

Mein TV Philips ist 11 Jahre alt.  Magenta Zuhause L   TV smart......... MR 400 gekauft und ein Speedport smart 4 B

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.....

Alfons L.

71

11

    • vor 18 Stunden

      Da der MR400 gekauft ist gibt es da keine Möglichkeit mehr seitens der Telekom das Ding zu tauschen.

      ich würde dir raten auf die neue Plattform umzustellen und das alte Ding in Rente zu schicken, die alte Plattform wird eh bald abgeschaltet.

      0

    • vor 18 Stunden

      Eventuell macht die Festplatte schlapp? Eventuell reicht aber auch ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen? Vielleicht klappt es dann wieder? Träge wird er eh weiter sein. Ist doch schon sehr alt so ein MR 400 und die IPTV -Zeit ist 2026 dann doch rum.

      Anscheinend ist es Zeit, doch mal darüber nachzudenken und auf MagentaTV 2.0 zu wechseln. Da brauchste eh andere Hardware, wenn man weiter darüber schauen will, wie die MagentaTV One (2. Generation) oder MagentaTV Stick (2. Generation).

      3

      Antwort

      von

      vor 18 Stunden

      Berti15

      Träge wird er eh weiter sein.

      Eventuell macht die Festplatte schlapp? Eventuell reicht aber auch ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen? Vielleicht klappt es dann wieder? Träge wird er eh weiter sein. Ist doch schon sehr alt so ein MR 400 und die IPTV -Zeit ist 2026 dann doch rum.

      Anscheinend ist es Zeit, doch mal darüber nachzudenken und auf MagentaTV 2.0 zu wechseln. Da brauchste eh andere Hardware, wenn man weiter darüber schauen will, wie die MagentaTV One (2. Generation) oder MagentaTV Stick (2. Generation).

      Berti15
      Träge wird er eh weiter sein.

      Kommt drauf an was man so macht. Mein MR400 ist das schnellste Gerät hier, solange man keine Apps aufruft.

      Antwort

      von

      vor 17 Stunden

      Anscheinend muss ich doch mal in neue Hardware investieren?      Sollte ich dazu meinen Vertrag kündigen oder einfach einen TV Stick der 2. Generation mieten oder Kaufen?

      Antwort

      von

      vor 17 Stunden

      Alonso10

      Anscheinend muss ich doch mal in neue Hardware investieren?

      Anscheinend muss ich doch mal in neue Hardware investieren?      Sollte ich dazu meinen Vertrag kündigen oder einfach einen TV Stick der 2. Generation mieten oder Kaufen?

      Alonso10
      Anscheinend muss ich doch mal in neue Hardware investieren?

      Ich habe noch eine fabrikneue TK-Festplatte, die ich nicht mehr brauche. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 17 Stunden

      Es bringt dir nix wenn du einfach nen Stick der 2. Generation kaufst da der dann nur auf der neuen Plattform läuft, wenn dann musst du auch in einen aktuellen Tarif wechseln

      0

    • vor 17 Stunden

      Alonso10

      Auch in der Übersicht EPG

      oder zu meinen Aufnahmen komme ich dann nicht. Habe schon alles versucht. Neustart, neue Batterien usw.

      Hallo zusammen, neuerdings dauert es sehr lange bis ich die einzelnen TV Programme umschalten kann. Auch in der Übersicht EPG

      oder zu meinen Aufnahmen komme ich dann nicht. Habe schon alles versucht. Neustart, neue Batterien usw.

      Mein TV Philips ist 11 Jahre alt.  Magenta Zuhause L   TV smart......... MR 400 gekauft und ein Speedport smart 4 B

      Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.....

      Alfons L.

      Alonso10

      Auch in der Übersicht EPG

      oder zu meinen Aufnahmen komme ich dann nicht. Habe schon alles versucht. Neustart, neue Batterien usw.

      @Alonso10  Kauf dir eine Festplatte beim MM oder sonst wo bis max 2 TB Grösse  . Und das ding läuft wieder 

      0

    • vor 17 Stunden

      Danke für die Infos!

      1

      Antwort

      von

      vor 17 Stunden

      @Alonso10

       

      Danke dir für das nette Telefonat.

       

      Schade, dass dir mein Angebot für einen Wechsel in die neue Generation nicht zugesagt hat.

      Wenn ich noch etwas tun kann, gib mir gerne Bescheid.

       

      Gruß

      Max

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 17 Stunden

      Ist der Media Receiver direkt per LAN mit dem Router verbunden oder ist da noch etwas dazwischen? Wurde der Router auch mal neugestartet?  Vllt auch mal anderen LAN Port am Router oder anderes LAN Kabel probieren. Da der Receiver träge reagiert, würde ich auf ein Netzwerkproblem tippen. 

      1

      Antwort

      von

      vor 17 Stunden

      ho.mueller

      Da der Receiver träge reagiert, würde ich auf ein Netzwerkproblem tippen. 

      Ist der Media Receiver direkt per LAN mit dem Router verbunden oder ist da noch etwas dazwischen? Wurde der Router auch mal neugestartet?  Vllt auch mal anderen LAN Port am Router oder anderes LAN Kabel probieren. Da der Receiver träge reagiert, würde ich auf ein Netzwerkproblem tippen. 

      ho.mueller
      Da der Receiver träge reagiert, würde ich auf ein Netzwerkproblem tippen. 

      Meiner wird träge, wenn man Apps aufruft - und bleibt es dann auch.

      Da hilft ein Desaster Recovery.

      Aber ja, ein Internes Netzwerkproblem kann es auch sein.

      Ich würde erst mal das Recovery machen. Frisst kein Brot.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      233

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1286

      0

      4

      Gelöst

      in  

      2250

      0

      1

      Gelöst

      in  

      531

      0

      2