A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Solved
Media Receiver 401 und Sondbar Yamaha YSP 1600
5 years ago
Ich habe den Media Receiver 401, nun versuche ich seit geraumer Zeit
meine Soundbar Yamaha YSP 1600 mit dem Receiver zu verbinden.
Sieht wie folgt aus:
HDMI vom Media Reciver in den Eingang der Soundbar ( HDMI IN)
Ausgang HDMI OUT Soundbar in den HDMI IN Fernseher (Samsung)
Ich habe einen kurzen Moment ein Bild und auch einen Ton, dann ist das Bild weg
und es kommt die Meldung HDCP 2.2 wird nicht unterstützt, Ton ist aber noch vorhanden.
Nach Angaben (Produktinformation) des Herstellers der Soundbar, wird HDCP 2.2 unterstützt,
auch in der Bedinungsanleitung zu den Anschlüssen wird darauf hingewiesen das am HDMI IN / HDCP 2.2 unterstützt wird.
Ein direkter Anschluss des Media Receiver an den Fernseher klappt problemlos.
Sound dann über den optischen Eingang der Soundbar, das kann aber nicht die Lösung sein.
Hat dazu jemand eine Idee? Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Freundliche Grüße
Heinz
582
0
14
This could help you too
14310
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
5 years ago
Sound dann über den optischen Eingang der Soundbar, das kann aber nicht die Lösung sein.
Sound dann über den optischen Eingang der Soundbar, das kann aber nicht die Lösung sein.
Warum nicht?
ist doch ne Lösung.
(bei mir läuft auch TV vom PC über ne GraKa-TV-Out und Ton über Chinch zur Anlage)
Aber vielleicht gibt es ja auch ne andere Lösung,
erste Frage, haben Samsung (welcher) TV und Soundbar Yamaha YSP 1600 das aktuelle Firmwareupdate eingespielt?
Wurden schon unterschiedliche HDMI -Ports getestet?
(die sehen gleich aus, werden aber von der Software unterschiedlich angesprochen)
5
Answer
from
5 years ago
Ich frage mich auch gerade, was gegen den optischen Eingang spricht ? Ich nutze diesen Anschluss seit geraumer Zeit im Zusammenhang mit einer Bose Soundtouch 300, weil ich an den Fernseher noch eine Wii angeschlossen habe. Gerade bei Audio-Übertragung bietet der HDMI weder Vor- noch Nachteile gegenüber dem Toslink.
Ich frage mich auch gerade, was gegen den optischen Eingang spricht ? Ich nutze diesen Anschluss seit geraumer Zeit im Zusammenhang mit einer Bose Soundtouch 300, weil ich an den Fernseher noch eine Wii angeschlossen habe.
Gerade bei Audio-Übertragung bietet der HDMI weder Vor- noch Nachteile gegenüber dem Toslink.
@FrankDD Kein Dolby surround bei optischen.Es gibt nichts besseres als HDMI bei einer Soundbar um die ganzen Frequenzen zu nutzen.
Answer
from
5 years ago
@FrankDD Kein Dolby surround bei optischen.Es gibt nichts besseres als HDMI bei einer Soundbar um die ganzen Frequenzen zu nutzen.
@FrankDD Kein Dolby surround bei optischen.Es gibt nichts besseres als HDMI bei einer Soundbar um die ganzen Frequenzen zu nutzen.
Mmh, liest sich hier aber anders: MR -401-Digitale-Audioausgaenge-mit-Dolby-Mehrkanalton-5-1-5-1/td-p/3440259" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/ MR -401-Digitale-Audioausgaenge-mit-Dolby-Mehrkanalton-5-1-5-1/td-p/3440259
0
Answer
from
5 years ago
FrankDD @FrankDD Kein Dolby surround bei optischen.Es gibt nichts besseres als HDMI bei einer Soundbar um die ganzen Frequenzen zu nutzen. @FrankDD Kein Dolby surround bei optischen.Es gibt nichts besseres als HDMI bei einer Soundbar um die ganzen Frequenzen zu nutzen. FrankDD @FrankDD Kein Dolby surround bei optischen.Es gibt nichts besseres als HDMI bei einer Soundbar um die ganzen Frequenzen zu nutzen. Mmh, liest sich hier aber anders: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/ MR -401-Digitale-Audioausgaenge-mit-Dolby-Mehrkanalton-5-1-5-1/td-p/3440259
@FrankDD Kein Dolby surround bei optischen.Es gibt nichts besseres als HDMI bei einer Soundbar um die ganzen Frequenzen zu nutzen.
@FrankDD Kein Dolby surround bei optischen.Es gibt nichts besseres als HDMI bei einer Soundbar um die ganzen Frequenzen zu nutzen.
Mmh, liest sich hier aber anders: MR -401-Digitale-Audioausgaenge-mit-Dolby-Mehrkanalton-5-1-5-1/td-p/3440259" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/ MR -401-Digitale-Audioausgaenge-mit-Dolby-Mehrkanalton-5-1-5-1/td-p/3440259
Da ist es ein AV-Receiver und keine Soundbar. . Aber wenn ich meine Soundbar am optischen hänge kann ich gleich die Soundbar weglassen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@hriether HDMI vom Media Reciver in den Eingang der Soundbar ( HDMI IN)
Ausgang HDMI OUT Soundbar in den HDMI IN Fernseher (Samsung)
Das funktioniert nur wenn die Soundbar unterstützt zum durchschleifen was die Yamaha anscheinend nicht kann sonst wäre der Kopierschutz nicht da.
Ausser du stellst die Bildqualität anders ein. 1080P oder 1080i je nachdem was der Tv kann und das gleiche beim Mediareceiver auch
Mein Anschluss Mediareceiver HDMI Kabel an Samsung HDMI und 2. HDMI Kabel an HDMI-CEC Samsung TV an HDMI Eingang Soundbar.
6
Answer
from
5 years ago
Hallo @hriether ,
entweder ich bin gerade gerade komplett verstrahlt oder Sie könnten es mal mit dem HDMI - ARC Steckplatz probieren, den Ihr SmartTV haben sollte. Also von HDMI - ARC zum Yamaha verbinden.
Grüße,
Coole Katze
0
Answer
from
5 years ago
Danke für die Antwort, aber das geht leider nicht, da der Fernseher nur 4 HDMI Eingänge hat und keinen HDMI OUT
Danke für die Antwort,
aber das geht leider nicht, da der Fernseher
nur 4 HDMI Eingänge hat und keinen HDMI OUT
@hriether du brauchst auch keinen Ausgang, den habe ich am Samsung auch nicht. Steck den Mediareceiver auf HDMI 2 und Soundbar auf HDMI -Arc wahrscheinlich HDMI 1 am TV
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für die schnelle Antwort,
aber auch das hat nicht geklappt.
Danke nochmals an alle die sich große Mühe gemacht haben
mir irgendwie weiterzuhelfen.
Ich glaube aber es liegt an einem der beiden Geräte.
Ich habe ja Sound über den optischen Eingang.
Also alles ist soweit gut.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Vielen Dank für die schnelle Antwort,
aber auch das hat nicht geklappt.
Danke nochmals an alle die sich große Mühe gemacht haben
mir irgendwie weiterzuhelfen.
Ich glaube aber es liegt an einem der beiden Geräte.
Ich habe ja Sound über den optischen Eingang.
Also alles ist soweit gut.
0
Unlogged in user
Ask
from