Solved
Media Receiver 500 Sat mit Magenta M nutzen !
6 years ago
Hallo liebe Community, Ich habe da mal eine Frage. Mein Vater nimmt zur Zeit mit dem TV seine Sendungen auf was mehr oder weniger gut funktioniert. Ich habe mir gedacht einen dieser Sat Media Receiver zu besorgen und diesen dann anzuschließen. Ich habe da den Media Receiver 500 Sat von der Telecom im Auge. Der Anschluß ist auch von der Telecom aber eben kein SAT Anschluss sondern der normale Magenta M. Entertain ist ja Magenta wenn ich das richtig gelesen also sollte dieser doch damit funktionieren oder ? Ist kein TV Option speziell bestellt oder ist das egal ? Router ist der W724V und sollte tauglich sein. Programme kommen ja über Sat rein. Wenn ich diesen jetzt kaufe kann ich den einfach anschließen ?
Bei mir hat die Telekom die Geschwindigkeit gedrosselt aber noch in der garantierten Geschwindigkeit ( VDSL 25 laut Vertrag ) ! Ich überlege mir auch schon auf SAT umzustellen.
1376
11
This could help you too
14 years ago
77537
4
73
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @manfred-schoenborn
Router ist der W724V und sollte tauglich sein. Programme kommen ja über Sat rein. Wenn ich diesen jetzt kaufe kann ich den einfach anschließen ?
nein zu allen Deinen Fragen.
Du benötigst einen neuen Telefontarif der Telekom, der "TV" im Namen trägt, nur dann kommen die Programme in einem Receiver der Telekom an und können dort entschlüsselt werden.
Der aktuelle SAT- Receiver ist der MR 601.
Und bei einem 50er Anschluss ist ein normaler MR 401 die bessere Wahl, des Fernsehen kommt dann über das Telefonkabel.
Das kostet 5,-- für TV und 5,-- für den Receiver.
Es sei denn, es sollen via Satellit irgendwelche "exotischen" Sender geschaut werden.
10
Answer
from
6 years ago
Hallo @manfred-schoenborn ,
Ein Kabel legen ist unmöglich und meine Erfahrung ( habe selber Entertain mit Internet ) auch zur Zeit nicht grad besonders gut.
Ein Kabel legen ist eigentlich immer möglich.
Sender Hacken da die Telekom bei mir nicht die nötige Geschwindigkeit liefern kann ( habe da lange mit den Mitarbeitern rumgemacht ohne wirklichen Erfolg ).
Bei einem M Anschluss mit 50 Mbit läuft Magenta TV bei sehr vielen, auch bei mir, einwandfrei.
Voraussetzung ist oft, das keine Powerline -Adapter auch nur in der Stromsteckdose stecken.
Welche Geschwindigkeit liegt denn bei Dir an?
Da ist Sat zuverlässiger als Internet !
Nein, denn die Sendungen müssen entschlüsselt werden. Deswegen kommen fast alle Sender in HD ohnehin über das Telefonkabel, auch bei einem SAT-Receiver. Und bei einem Ausfall des Internet geht sowieso gar nichts mehr.
Alternativ zum Kabel kann man mit den Speed Home WiFi die Übertragung via WLAN ins Auge fassen.
Oder einfach einen SAT-Receiver kaufen und die passenden Karten dazu.
Answer
from
6 years ago
Unter 20 obwohl es eigentlich 25 sein sollten. Mehr geht hier sowieso nicht. 2 Häuser weiter gehen 50 problemlos. Das ist hier schon etwas komisch.
Wenn sich das nicht ändert werde ich das Entertain eh abbestellen und auf SAT umstellen solange bis man hier auch mindestens 50 bekommt.
Klar kann man überhall Kabel hin legen, aber dann müsste ich die Wände aufschlagen und dort das Kabel reinlegen. Das ist nicht mein Ding.
Ich denke es wird besser sein einfach ein SAT Receiver mit HDD zu kaufen und den anzuschließen. Aber die Frage das ich den Ohne TV nicht anschließen kann ist ja beantwortet.
Answer
from
6 years ago
Ich denke es wird besser sein einfach ein SAT Receiver mit HDD zu kaufen und den anzuschließen. Aber die Frage das ich den Ohne TV nicht anschließen kann ist ja beantwortet.
Ich denke es wird besser sein einfach ein SAT Receiver mit HDD zu kaufen und den anzuschließen. Aber die Frage das ich den Ohne TV nicht anschließen kann ist ja beantwortet.
Richtig, einen ganz normalen SAT-Receiver. Ein Telekom-SAT funktioniert nicht.
Klar kann man überhall Kabel hin legen, aber dann müsste ich die Wände aufschlagen und dort das Kabel reinlegen. Das ist nicht mein Ding.
Klar kann man überhall Kabel hin legen, aber dann müsste ich die Wände aufschlagen und dort das Kabel reinlegen. Das ist nicht mein Ding.
Naja, ein Kabelkanal im Treppenhaus und den Rest mit Flachkabeln, die man fast nicht sieht.
Wände aufschlagen würde ich auch nicht.
Unter 20 obwohl es eigentlich 25 sein sollten.
Unter 20 obwohl es eigentlich 25 sein sollten.
Es gibt "eigentlich" derzeit nur 16/50/100 oder mehr. Wenn Du magst kannst Du hier einen Thread zu diesem Thema eröffnen.
Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
Profildaten
Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.
Dann kann jemand vom Team draufschauen, was da los ist.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from