Solved

Media Receiver 601 Sat hängt sich beim Start auf

4 years ago

Neuer Fehler seit ca. 14 Tagen. Nur wenn per HDMI -Kabel an 12 Jahre altem Philips TV angeschlossen. Erfolglos: Receivertausch, Kabeltausch, Rücksetzung, Softwareupdates Receiver & TV, Receiver & Router stromlos.

1163

12

    • 4 years ago

      LukeLinus

      Neuer Fehler seit ca. 14 Tagen. Nur wenn per HDMI -Kabel an 12 Jahre altem Philips TV angeschlossen. Erfolglos: Receivertausch, Kabeltausch, Rücksetzung, Softwareupdates Receiver & TV, Receiver & Router stromlos.

      Neuer Fehler seit ca. 14 Tagen. Nur wenn per HDMI -Kabel an 12 Jahre altem Philips TV angeschlossen. Erfolglos: Receivertausch, Kabeltausch, Rücksetzung, Softwareupdates Receiver & TV, Receiver & Router stromlos.

      LukeLinus

      Neuer Fehler seit ca. 14 Tagen. Nur wenn per HDMI -Kabel an 12 Jahre altem Philips TV angeschlossen. Erfolglos: Receivertausch, Kabeltausch, Rücksetzung, Softwareupdates Receiver & TV, Receiver & Router stromlos.


      wird halt der TV defekt sein.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      TV zeigt MagentaTV Dreiecke ohne Spirale. AppleTV läuft tadellos. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @LukeLinus

      beschreiben Sie den Fehler doch bitte etwas genauer. Ohne Spirale soll heißen, ohne dass beim Starten die Fortschrittsanzheige kommt? Verändern Sie mal bei Bild & Ton die verschiedenen Formate und probieren Sie diese aus.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Jürgen, danke dass Du Dich meiner Sache annimmst. Der aktuelle Stand ist folgender:

      MR =Mediareceiver 601 SAT, altes TV Philips HD ready aus 2008

      MR startet an alternativem TV einwandfrei.

      MR startet auch einwandfrei ohne angeschlossen zu sein. Wird er dann per HDMI -Kabel an altem TV angeschlossen, stürzt er kurze Zeit später ab und startet neu. In diesem Zustand schafft er es bis zum Telekom Logobild bevor die Fortschrittspirale einsetzt. Der MR hat jahrelang am alten TV einwandfrei bis Ende Oktober funktioniert.

      Der alte TV funktioniert weiterhin mit Festplattenrecorder und appleTV 4 und als PC-Monitor einwandfrei (alle Anschlüsse mit HDMI ).

      Beste Grüße aus MG

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @LukeLinus,

      wurde hier mal das HDMI -Kabel ausgetauscht? Manchmal liegt es an ganz simplen Dingen.

      Beste Grüße
      Julia U.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für den Beitrag. Das Kabel wurde ausgetauscht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @LukeLinus,

      verstehe ich dies richtig, dass es Besserung ergeben hat oder das Problem noch immer besteht?

      Beste Grüße
      Julia U.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Das Problem besteht immer noch. Wie ich mittlerweile erkannt habe, ist der Media Receiver (an einem anderen Gerät angeschlossen) in Ordnung. Es liegt am älteren Philips LCD TV. Dieser verweigert ebenfalls den Empfang von einem Festplattenrecorder per HDMI . Mit appleTV über HDMI hat der Fernseher keine Probleme, auch nicht mit einem (geliehenen) TechniSat Receiver über HDMI . Kling seltsam, nicht wahr ? Ich hatte einen Kurzschluss vor einigen Wochen in dem Zimmer. Ich kenne mich nicht aus, ist es möglich dass HDMI danach nur noch an bestimmten Geräten funktioniert und an anderen nicht ? Beste Grüße

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      LukeLinus

      Das Problem besteht immer noch. Wie ich mittlerweile erkannt habe, ist der Media Receiver (an einem anderen Gerät angeschlossen) in Ordnung. Es liegt am älteren Philips LCD TV. Dieser verweigert ebenfalls den Empfang von einem Festplattenrecorder per HDMI . Mit appleTV über HDMI hat der Fernseher keine Probleme, auch nicht mit einem (geliehenen) TechniSat Receiver über HDMI . Kling seltsam, nicht wahr ? Ich hatte einen Kurzschluss vor einigen Wochen in dem Zimmer. Ich kenne mich nicht aus, ist es möglich dass HDMI danach nur noch an bestimmten Geräten funktioniert und an anderen nicht ? Beste Grüße @LukeLinus Wenn der HDMI vom TV den Kopierschutz nicht mehr verarbeiten kann was der mediareceiver und die privaten Sender wollen. JA

      Das Problem besteht immer noch. Wie ich mittlerweile erkannt habe, ist der Media Receiver (an einem anderen Gerät angeschlossen) in Ordnung. Es liegt am älteren Philips LCD TV. Dieser verweigert ebenfalls den Empfang von einem Festplattenrecorder per HDMI . Mit appleTV über HDMI hat der Fernseher keine Probleme, auch nicht mit einem (geliehenen) TechniSat Receiver über HDMI . Kling seltsam, nicht wahr ? Ich hatte einen Kurzschluss vor einigen Wochen in dem Zimmer. Ich kenne mich nicht aus, ist es möglich dass HDMI danach nur noch an bestimmten Geräten funktioniert und an anderen nicht ? Beste Grüße

       

      @LukeLinus Wenn der HDMI vom TV den Kopierschutz nicht mehr verarbeiten kann was der mediareceiver und die privaten Sender wollen.

      JA

      LukeLinus

      Das Problem besteht immer noch. Wie ich mittlerweile erkannt habe, ist der Media Receiver (an einem anderen Gerät angeschlossen) in Ordnung. Es liegt am älteren Philips LCD TV. Dieser verweigert ebenfalls den Empfang von einem Festplattenrecorder per HDMI . Mit appleTV über HDMI hat der Fernseher keine Probleme, auch nicht mit einem (geliehenen) TechniSat Receiver über HDMI . Kling seltsam, nicht wahr ? Ich hatte einen Kurzschluss vor einigen Wochen in dem Zimmer. Ich kenne mich nicht aus, ist es möglich dass HDMI danach nur noch an bestimmten Geräten funktioniert und an anderen nicht ? Beste Grüße

       

      @LukeLinus Wenn der HDMI vom TV den Kopierschutz nicht mehr verarbeiten kann was der mediareceiver und die privaten Sender wollen.

      JA


       

      Answer

      from

      4 years ago

      Kopierschutz, ok. Warum läuft dann appleTV ? Und warum kann ein Festplattenrecorder noch nicht mal das Signal einer eingelegten Audio CD auf den Fernseher übertragen ? Ich bin sehr dankbar für weitere Hinweise, bevor ich mein Zweit-TV deshalb in Rente schicke Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      LukeLinus

      Das Problem besteht immer noch. Wie ich mittlerweile erkannt habe, ist der Media Receiver (an einem anderen Gerät angeschlossen) in Ordnung. Es liegt am älteren Philips LCD TV. Dieser verweigert ebenfalls den Empfang von einem Festplattenrecorder per HDMI . Mit appleTV über HDMI hat der Fernseher keine Probleme, auch nicht mit einem (geliehenen) TechniSat Receiver über HDMI . Kling seltsam, nicht wahr ? Ich hatte einen Kurzschluss vor einigen Wochen in dem Zimmer. Ich kenne mich nicht aus, ist es möglich dass HDMI danach nur noch an bestimmten Geräten funktioniert und an anderen nicht ? Beste Grüße @LukeLinus Wenn der HDMI vom TV den Kopierschutz nicht mehr verarbeiten kann was der mediareceiver und die privaten Sender wollen. JA

      Das Problem besteht immer noch. Wie ich mittlerweile erkannt habe, ist der Media Receiver (an einem anderen Gerät angeschlossen) in Ordnung. Es liegt am älteren Philips LCD TV. Dieser verweigert ebenfalls den Empfang von einem Festplattenrecorder per HDMI . Mit appleTV über HDMI hat der Fernseher keine Probleme, auch nicht mit einem (geliehenen) TechniSat Receiver über HDMI . Kling seltsam, nicht wahr ? Ich hatte einen Kurzschluss vor einigen Wochen in dem Zimmer. Ich kenne mich nicht aus, ist es möglich dass HDMI danach nur noch an bestimmten Geräten funktioniert und an anderen nicht ? Beste Grüße

       

      @LukeLinus Wenn der HDMI vom TV den Kopierschutz nicht mehr verarbeiten kann was der mediareceiver und die privaten Sender wollen.

      JA

      LukeLinus

      Das Problem besteht immer noch. Wie ich mittlerweile erkannt habe, ist der Media Receiver (an einem anderen Gerät angeschlossen) in Ordnung. Es liegt am älteren Philips LCD TV. Dieser verweigert ebenfalls den Empfang von einem Festplattenrecorder per HDMI . Mit appleTV über HDMI hat der Fernseher keine Probleme, auch nicht mit einem (geliehenen) TechniSat Receiver über HDMI . Kling seltsam, nicht wahr ? Ich hatte einen Kurzschluss vor einigen Wochen in dem Zimmer. Ich kenne mich nicht aus, ist es möglich dass HDMI danach nur noch an bestimmten Geräten funktioniert und an anderen nicht ? Beste Grüße

       

      @LukeLinus Wenn der HDMI vom TV den Kopierschutz nicht mehr verarbeiten kann was der mediareceiver und die privaten Sender wollen.

      JA


       

      0

    • 4 years ago

      @LukeLinus
      Eine Erklärung habe ich für dieses Verhalten leider nicht. Ich drücke die Daumen, dass sich hier noch eine Lösung findet und dein TV noch nicht in Rente muss.

      Grüße
      Erdogan T.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from