Solved
Media Receiver - Nachfolger
2 years ago
1. Frage: Ich habe ein Glasfaserkabel, einen neuen Samsung TV und nutze zum Fernsehen Magenta TV über zwei Media Receiver. Ich habe einen Magenta Stick. Der begeistert mich aber nicht. Ich habe gelesen, dass es jetzt eine TV Magenta One Box gibt. Ist das der Nachfolger der Media Receiver?
2. Frage: Ich kann schon jetzt über den Samsung TV die App "Magenta TV" starten und fernsehen. Ich kann aber Filme nur auf dem Media Receiver speichern. Die Auswahl "Cloud" kommt am TV nicht (an meinem PC schon)?? Wo ist hier der Fehler?
Danke für Eure Hilfe - Christian
470
29
This could help you too
218
0
2
2 years ago
1. Frage: Ich habe ein Glasfaserkabel, einen neuen Samsung TV und nutze zum Fernsehen Magenta TV über zwei Media Receiver. Ich habe einen Magenta Stick. Der begeistert mich aber nicht. Ich habe gelesen, dass es jetzt eine TV Magenta One Box gibt. Ist das der Nachfolger der Media Receiver?
Indirekt, es ist auch gleichzeitig eine komplett neue Plattform die man dann entweder über die One oder eben auch zB über die Apps am TV oder auf anderen Geräten nutzen kann.
2. Frage: Ich kann schon jetzt über den Samsung TV die App "Magenta TV" starten und fernsehen. Ich kann aber Filme nur auf dem Media Receiver speichern. Die Auswahl "Cloud" kommt am TV nicht (an meinem PC schon)?? Wo ist hier der Fehler?
2. Frage: Ich kann schon jetzt über den Samsung TV die App "Magenta TV" starten und fernsehen. Ich kann aber Filme nur auf dem Media Receiver speichern. Die Auswahl "Cloud" kommt am TV nicht (an meinem PC schon)?? Wo ist hier der Fehler?
Ich vermute dass dein Tarif nicht dafür ausgelegt ist, du benötigst mindestens MagentaTV Smart. Hast du nen Basic-Tarif oder noch nen älteren Tarif ohne die App-Option funktioniert das nicht am TV.
8
Answer
from
2 years ago
Das war Umgangssprache, das war damit gemeint.
Answer
from
2 years ago
Okay, merkwürdige Umgangssprache aber na dann...
Hauptsache es ist für @v-e-r-d-i klargestellt dass er eben exakt 100 Stunden Cloud-Speicher hat
Answer
from
2 years ago
Mein aktueller Tarif ist Magenta Zuhause XXL Magenta TV Smart
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@v-e-r-d-i
wie lautet dein bisheriger Festnetztarif vollständig?
Da du ihn schon länger hast:
Einfach in die letzte Festnetzrechnung schauen, und zwar auf die letzte Seite der Rechnung: Was steht alles in der Zeile hinter "Gebuchtes Produkt"?
0
2 years ago
Mein aktueller Tarif lautet: Magenta Zuhause XXL - Magenta TV Smart
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@v-e-r-d-i
Super, der kann MagentaTV auch vollständig mobil mit vollem Cloudrecorder Speicher von über bis zu 100 Std.
Du solltest mit diesem Tarif nicht die App MagentaTV 2.0 nutzen. Der Tarif ist derzeit nicht für Plattform MagentaTV 2.0 ausgelegt. Das mal gleich vorausgeschickt.
Die normale MagentaTV App des SamsungTV kann man mit dem Tarif nutzen.
Bevor ich zum Handling in der App auf SamsungTV komme, noch der Hinweis, welches neue MagentaTV Gerät bald in die Beta-Phase der Testung kommen wird:
MagentaTV ONE 2. Generation.
Siehe: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Beta-Phase-MagentaTV-2-0/Telekom-hilft-Labor-Beta-Phase-MagentaTV-One-2-Gen-Teilnehmer/td-p/6396968
Mit deinem derzeitigen Tarif kannst du diese nicht nutzen. Sie kann nur das neue MagentaTV 2.0, nicht das bisherige MagentaTV in Cloud oder auf MR . Bewerben, um sie zu testen, macht für dich deshalb derzeit keinen Sinn. Man braucht einen anderen Tarif. Und der andere Tarif würde aber nicht mehr die Nutzung der MR ermöglichen. Also derzeit noch nichts für dich. Es ist ein Streaminggerät, kein Media Receiver, und greift auf eine andere Plattform zu.
0
2 years ago
@v-e-r-d-i
habe nun bei mir die MagentaTV App auf dem SamsungTV offen.
Was suchst du dort genau wofür?
1
Answer
from
2 years ago
Wieviel bereits verbraucht vom CloudSpeicherplatz in der App:
Menü Leiste nach rechts zu "Einstellungen" > OK
> Runter zum Kachelband "Einstellungen"
> nach rechts zu "Cloud-Speicher" > OK
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Bereits aufgenommene Sendungen:
In Menü Leiste zu "Meins" > OK
> Runter zu Kachelband "Meine Aufnahmen"
> nach links auf Kachel " Alle anzeigen" > OK
Bereits geplante Aufnahmen:
In Menü Leiste zu "Meins" > OK
> Runter zu Kachelband "Meine geplanten Aufnahmen"
> nach links auf Kachel " Alle anzeigen" > OK
.......
Alternativ zu den Aufnahmen:
Wenn man bereits eine Sendung im LiveTV abspielt, dann OK-TASTE drücken.
>Es erscheint eine Timeline u D Symbole unterhalb davon.
> Zu dem Symbol wandern, das wie ein Tonband aus liegt (zwischen dem Punkt und dem Rad)
> mit OK aufrufen
5
Answer
from
2 years ago
Die habe ich beim Samsung Fernseher nicht.
Nein. Weil die TV ONE nur in der "Cloud" Welt arbeitet.
Huch: wie auch die App auf dem Samsung, danke @CobraCane
Answer
from
2 years ago
Nein. Weil die TV ONE nur in der "Cloud" Welt arbeitet.
Und ebenso die MagentaTV-App auf dem SamsungTV
Answer
from
2 years ago
Am PC habe ich eine Auswahlmöglichkeit "Receiver oder Cloud). Die habe ich beim Samsung Fernseher nicht.
@v-e-r-d-i
wie weiter oben bereits geschrieben:
die App auf dem SamsungTV kann von vornherein nur den Cloudrecorder nutzen. Deshalb muss man "Cloud" nicht einstellen.
Das ist eigentlich bei fast allen MagentaTV Apps so.
Es gibt nur drei Ausnahmen, bei denen man Cloud oder Receiver einstellen muss/kann :
A) MagentaTV App für Android Mobile Gerät mit Android Betriebssystem (Nicht Android TV Betriebssystem)
B) MagentaTVApp für iOS/iPadMobilgeräte (z. B. iPhone)
C) WebClient per Seite web.magentatv.de
Alle anderen Apps von MagentaTV (z. B. der App auf SamsungTV) kommen von vornherein nur zum Cloudrecorder.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Die Auswahl "Cloud" kommt am TV nicht
Beim Programmieren einer Sendung via " EPG "?
Eine Auswahl "Cloud" braucht es da nicht, weil ohnehin nur das geht.
0
2 years ago
Neue Aufnahme planen:
Die Detailinfo zu einer Sendung aufrufen. Dann die Schaltfläche "Aufnehmen" ansteuern und aufrufen. Der Rest dort z. B. bzgl Aufnahme Einstellungen dürfte selbst erklärend sein.
Da die App auf SamsungTV nicht auf den Festplattenspeicher des MR sondern nur auf den Cloudrecorder-Speicher zugreifen kann, muss man der App nicht sagen, dass die neue Aufnahme im Cloudrecorder gemacht werden soll. Sondern kann einfach die Sendung planen, und das landet dann von selbst im Cloudrecorder.
.......
Ist die aufzunehmende Sendung im LiveTV (zu Beginn der Sendung), kann man alternativ die Sendung im LiveTV aufrufen.
Dann wieder OK-TASTE für die Timeline, und Dan runter zu dem Punkt-Symbol unter der Timeline, und den aufrufen.
0
2 years ago
1. Frage: Ich habe ein Glasfaserkabel, einen neuen Samsung TV und nutze zum Fernsehen Magenta TV über zwei Media Receiver. Ich habe einen Magenta Stick. Der begeistert mich aber nicht. Ich habe gelesen, dass es jetzt eine TV Magenta One Box gibt. Ist das der Nachfolger der Media Receiver?
1. Frage: Ich habe ein Glasfaserkabel, einen neuen Samsung TV und nutze zum Fernsehen Magenta TV über zwei Media Receiver. Ich habe einen Magenta Stick. Der begeistert mich aber nicht. Ich habe gelesen, dass es jetzt eine TV Magenta One Box gibt. Ist das der Nachfolger der Media Receiver?
@v-e-r-d-i
1) Da die One nur ein Bruchteil der Funktionalität der bisherigen Media Reciever hat,
würde ich die One NICHT als Nachfolger bezeichnen.
6
Answer
from
2 years ago
Und um welche Dinge handelt es sich ?
@hendrik.schmieder
Versuch mal nen MR an einem Anschluss zu nutzen der nicht von der Telekom (inkl. MagentaTV-Anteil) ist.
Answer
from
2 years ago
Versuch mal nen MR an einem Anschluss zu nutzen der nicht von der Telekom ist.
Es muss nicht nur einer von der Telekom sein, es muss der eigene sein, der speziell für einen selbst mit MagentaTV frei geschalten wurde.
Answer
from
2 years ago
beispielsweise zusätzliche Apps installieren.
Oder auch eine Tastatur verbinden, via BT
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from