Solved
Media Recever 401 nur noch Einzelaufnahme möglich.
5 years ago
Hallo zusammen.
Habe die gnaze Zeit eine Serie jeden tag aufgenommen,das lief auch immer problemlos.
Gestern hat die Serie nicht aufgenommen, obwohl Serienaufnahme drinne stand.
Dann habe ich die Serienaufnahme gelöscht, und wollte sie neu eingeben.
Das macht er aber nicht,bzw übernimmt es nicht.
Einzelaufnahme geht zu programmieren,nur bei Serienaufnahme geht es nicht mehr.
Weiss jemand Rat ?
Danke im voraus.
835
12
This could help you too
5 years ago
1552
0
4
4 years ago
171
0
1
Solved
564
0
7
5 years ago
Nee ,bloss ich hab vereinzelt schon gelesen und es Teilweise selbst gemerkt das der MR ab & zu mal Probleme macht ,ist bei Dir das Update schon durch ?? Evtl. bereinigt dies ja den Fehler
0
5 years ago
Möglicherweise ist nur noch wenig Speicherplatz auf der Festplatte?
6
Answer
from
5 years ago
Hallo,
bei mir betrifft es Bares für Rares, aber sollte ja eigentlich egal sein.
Ähnlich wie bei euch wird zwar angezeigt das es übernommen wurde, wird aber in der Übersicht nichts angezeigt.
Ich nehme an,dass es mit demneuen Update zusammen hängt.
Answer
from
5 years ago
also online konnte ich die nächsten Folgen als serienaufnahme ausführen.
Steht auch jetzt so im Receiver drin.
Das bstärkt meine annahme,dass es wohl am letzten Receiverupdate lag/liegt.
Das sich dort ein Bug eingeschlichen hat.
Danke euch !
Answer
from
5 years ago
Hallo @kaktusjack ,
die Sendung spielt insofern eine Rolle, als man es selber mal ausprobieren kann.
Wenn das EPG falsch ist wäre so ein Effekt erklärlich.
Immerhin, scheint am MR 401 zu liegen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo zusammen,
ich bzw. meine Maid hat das gleiche Problem. Machen wir es konkret: sie hat für Shopping Queen auf VOX eine Serienaufnahme programmiert.
Weil einzelne Folgen nicht aufgenommen wurden, hat sie die Serienaufnahme gelöscht und wollte sie neu programmieren.
Versucht hat sie es über den EPG auf dem MR401 - nach Bestätigung der Serienaufnahme sind keine Folgen in der Übersicht vorhanden.
Nun hat sie sämtliche Folgen einzeln programmiert, so dass ich es nun nicht mehr über den Online EPG testen kann... Ich habe allerdings andere Serien getestet - diese funktionieren über MR401 EPG und Online EPG .
Wenn es nun bei @kaktusjack auch Shopping Queen betrifft, ist das Problem eingegrenzt.
0
5 years ago
ich habe dank deiner Daten im Profil mal einen Blick auf die Aufnahmestatistik geworfen. Dort habe ich allerdings nur Aufnahmen für ZDF gesehen. Von Vox sehe ich da nichts. Demnach muss es sich um ein anderes Fehlerbild handeln.
Diesen Fehler, dass nach einer Löschung der Serienaufnahme nur noch eine Einzelaufnahme möglich ist, hatten wir vor dem letzten Magenta TV App Update. Über das EPG bzw. über EPG /" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://web.magentatv.de/ EPG / war die Serienaufnahme möglich. Manchmal hat es auch einige Zeit gedauert, bis die Serienaufnahme gelöscht wurde und wieder programmierbar war. Wäre also interessant zu wissen, wie die Serienaufnahme programmiert wurde und ob es über einen der anderen Wege funktioniert.
Gruß
Sören M.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo,
nene bei mir ging es nur ums ZDF.
Ich hab die Aufnahme jetzt als Serienaufnahme online gemacht,das ging.
Demnach ist es erstmal erledigt.
Vielelicht ist es ja nachm nächsten Update gefixxt.
Aber solange es so auch geht,ist das Problem erstmal erledigt.
Danke
Answer
from
5 years ago
Ich habe schon eine Weile den Strang hier verfolgt, und es in meinem MR 401 Typ B (HW 1.5) die letzte Zeit beobachtet und zum Teil manches ausprobiert.
Bei mir sind viele ältere Serienaufnahmen-Planungen vorhanden, welche brav ihren Dienst tun. Weiterhin, auch mit der neuesten UI.
Bei meinen Tests schien es bei zwei verschiedenen, dass mir etwas ähnliches passiert wäre: ich suchte mir im EPG eine Serie, setzte eine Planung, bekam oben im Bildschirm kurz den Hinweis, dass diese Planung gespeichert worden wäre (etwas in dem Sinne), und dann sah ich trotzdem immer noch die "Aufnehmen"-Schaltfläche, als ob ich keine Planung gesetzt hätte. Und wenn ich ins EPG ging, fand ich bei der Episode keine drei Punkte vor, welche hätten erscheinen müssen. Ging ich anschließend wieder in die Info zu der Episode, über welche ich die Planung vorgenommen hatte, war weiterhin die Aufnehmen-Schaltfläche vorhanden (statt einer wie "Aufnahmeplanung löschen" oder ähnliches), und wenn ich auf diese Aufnehmen-Schaltfläche drückte, dann kam plötzlich ganz oben am Bildschirm kurz der Hinweis, dass die Planung gelöscht worden wäre (sinngemäß).
Sehr kurios.
Ich habe mir dann meine Liste "Geplante Aufnahmen" (aufgrufen über das Kachelband mit dem gleichen Namen in "Meine Inhalte") genauer angesehen, und festgestellt: Upps, ich habe noch alte Planungen zu diesen zwei Serien, an die ich nicht mehr auf dem Schirm hatte.
Das hat mich dann an einen Effekt erinnert, welche mir von einer anderen Serienplanung vor Monaten aufgefallen war. Damals hatte ich auch eine Serienplanung gesetzt, aber die drei Punkte kamen nicht im EPG zu der Episode, über welche ich geplant hatte. Später fiel mir auf, dass diese Episode auch zu einer anderen Uhrzeit an einem anderen Termin ausgestrahlt wird laut EPG , und dort hatte das Programm die drei Punkte gesetzt. Ich hatte bei der Planung nicht angegeben gehabt, dass es immer zu der bestimmten Uhrzeit sein sollte, also hat es die Planung auf einen Termin gesetzt, was dem Programm sinniger erschien.
Nichtsdestotrotz ist es verwirrend, wenn dann weiterhin die "Aufnehmen"-Schaltlfäche angeboten wird in der Detail-Info der Episode, von der aus man geplant hat, als ob die Planung trotz kurzer Einblendung angeblich angenommen worden wäre, aber dann alles wie zuvor aussieht.
Ich habe dann bei einer dritten Serie, bei der ich mich zuvor vergewissert habe, dass keine alte Planung vorhanden ist, über eine Episode eine Serienplanung gesetzt. Es kam wieder die kurze Einblendung, dass die Planung gespeichert wäre (oder so ähnlich), dann in der Detailinfo unverändert weiterhin die Aufnehmen-Schaltfläche vorhanden, danach bin ich mit Zeitabstand ins EPG , und plötzlich waren die drei Punkte in der Sendung zu sehen, über welche ich geplant hatte.
1) Es ist verwirrend, wenn sich durch eine Planung nichts in den Detailinfos ändert.
2) Mit Zeitverzug kann es im EPG sichtbar werden.
3) Es könnte aber auch sein, dass die Programmierung bei Vorhandensein derselben Episode zu einem anderen Sendetermin statt dessen die Planung auf jene Episode setzt (da kann insbesondere auch dann passieren, so meine Beobachtung von früheren Monaten), wenn man ggf eine zeitlich vorherige Ausstrahlung übersehen hatte.
4) Sicherheit, ob die Planung übernommen wurde, kann man nur durch einen Blick in "Meine Geplanten Inhalte" bekommen, am bestn die Auflistung (nicht das Kachelband), weil dort sämtliche Planungen untereinander aufgelistet werden, sogar solche, für welche aktuell keine Episoden zum Aufzeichnen geplant sind (weil man etwas die Planung für diese Episoden selbst gelöscht hat, aber den Planungs-Ordner behalten hat, oder weil diese Planungen noch aus früheren Zeiten stammt).
Das obige somit aus meinen eigenen Erfahrungswerten speziell dazu.
Ggf auch das beachten:
5) Am besten macht man es vom Hauptreceiver aus, da eine Planung durch einen Zweitreceiver einen Zeitverzug haben kann, bis wann diese dann im MR auch sichtbar wird, abhängig davon, ob der MR gerade aktiv, im Stand-by, im Ruhemodus, Heruntergefahren oder sogar stromlos ist, kann der sehr lange sein. Auch gibt es bekannte Effekte, dass es bzgl. den Zugriff auf die Festplatte innerhalb des heimischen Netzwerks durch andere MR Probleme geben kann, wenn die Qualität der Verbindung nicht gut genug ist, ggf Powerline Elemente vorhanden sind, welche sich störend auswirken können. Ggf die Installation der Geräte nicht in einer bestimmten Reihenfolge erfolgte (Haupt- MR vor Zweit- MR ) oder der Hauptreceiver länger als 15 Minuten danach stromlos war (der dadurch beim nächsten Neustart eine andere Session-ID erhält), weil der Zweitreceiver dann Probleme hat, sich richtig dem Haupt- MR zuzuordnen.
6) Manche Zweitreceiver sind nicht vollkompatibel, von denen aus macht die Planung sowieso keinen Sinn (z. B. MR 200 kann nicht auf Aufnahmen eines MR 401 zugreifen).
7) Der Abgleich des Hauptreceivers mit der Plattform (Inhalt der Plattform sichtbar über den Webclient https://web.magentatv.de ) kann auch seine Zeit brauchen (auch wenn er gerade aktiv im Netz ist), also kann es hierbei auch eine Zeitverzögerung geben, und der Abgleich ist dann auch abhängig vom aktuellen Betriebszustand des Hauptreceivers. Ist er aktiv, und die Planung wurde über ihn selbst gemacht, dann sollte aber nach einer halben Stunde die neue Planung in der Plattform beim Aktualisieren der Seiten sichtbar sein.
8 )Falls man das von einer App aus kontrolliert: das ist nur beschränkt aussagefähig. Die Apps greifen teilweise nicht richtig auf die Hauptreceiverdaten zu, was Aufnahmen anbelangt, und sie haben nur eingeschränkte Anzeigen. Es kann sein, dass (noch oder wieder leere) Planungsordner auf dem MR zu einer Serie existieren, welche man aber in der App nicht unbedingt sehen kann.
@kaktusjack
bitte nenne eine genaue Sendung einer Serie eines Senders (genaue Angaben des Senders, des Sendedatums und der Uhrzeit und der Bezeichnung der Episode), bei der du es erneut probierst, und es dann trotzdem nicht klappt. Damit ich es nachstellen kann, falls es einen besonderen Zusammenhang mit dieser Auswahl gibt. Gib mir aber soviel großzügigen zeitlichen Vorlauf, dass ich auch eine Chance habe es nachzustellen, ohne dass ich nun ununterbrochen im Web auf deine Antwort warten muss. Ich beschäftige mich auch mit anderen Dingen. Also nicht gerade Sendungen aussuchen, welche zeitlich näher ausgestrahlt werden.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from