A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Solved
Mediareceiver 401 schaltet einfach ohne Ankündigung ab.
8 years ago
Mein Mediareceiver schaltet nach ein paar Betriebsstunden einfach ab. Der alte 400 tat das zwar auch, meldete dies aber vorher und durch ok auf der Fernbedienung drücken, wurde das verhindert. Was soll das jetzt. Die Hotline erklärte mir, das wäre normal dafür gäbe es ein Gesetz. Davon habe ich noch nichts gehört. Könnt Ihr mir dabei helfen?
23295
89
This could help you too
4 years ago
694
0
3
4029
2
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
8 years ago
Nach 4 Stunden ohne Aktivität wird abgeschaltet daran kann man nichts ändern.
5
Answer
from
8 years ago
Gegen das Abschalten ist vom Prinziep nichts einzuwenden, aber programmiert bitte wie beim MR400 eine Meldung ein, die ich dann mit OK bestätigen kann und das Gerät weiter läuft. Auch hier würde ich in der Hotline auch nicht gerade gut beraten. Ich hatte das Gefühl das man mich nicht ernst nimmt.
Answer
from
8 years ago
Eigentlich erscheint da ein 'Countdown'... wir bekommen den aber auch oft nicht mit.
Answer
from
8 years ago
Es erscheint bei uns definitiv kein Hinweis. Bei dem alten MR400 was das immer vorher so und durch OK drücken könnte es verhindert werden. Es dürfte doch nicht so schwer sein, diese Programmierung in den 401zu übernehmen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
es gibt tatsächlich einen Bug, der dieses, naja, "Fehlerbild" auslöst.
Eigentlich sollte der Client nach ca. 3:59 Stunden den Abschaltprozess einleiten. Das tut er auch, aber nicht rechzeitig. Im Prinzip startet der Prozess, während der Media Receiver sich bereits auf den Weg in den jeweiligen Energiesparmodus macht. Man müsste entsprechend eigentlich nur den Prozess erweitern bzw. verlegen, damit das Pop-Up Fenster rechtzeitig erscheint.
Die Kollegen haben den Bug bereits auf dem Schirm.
Viele Grüße
Dustin R.
52
Answer
from
6 years ago
ich kann verstehen, dass es nicht schön ist, vor allem da es schon "etwas" andauert. Zu wann hier allerdings eine Änderung ansteht, kann ich leider nicht sagen.
Gruß
Sebastian S.
Answer
from
6 years ago
Bei mir tritt auch das Problem auf, dass der Receiver gelegentlich mal nach 20 Minuten, manchmal nach einer Stunde ausgeht. Ich melde das Problem schon seit gut zwei Jahren bei der Telekom.
Jedesmal so nichtssagende Hinweise wie
"Wurde der Receiver schon getauscht?" (sieht die Telekom nicht, dass der Receiver schon drei Mal getauscht wurde??)
"Wurde der Router schon getauscht oder neu gestartet?" (ja, der Receiver wurde schon zwei Mal getauscht und gefühlte tausend Mal neu gestartet)
"Wir schicken einen Techniker" (beide Male hat der Techniker mich angerufen und meinte, es sei Blödsinn, deswegen zu kommen - es liegt an der Software - Aussage beide Male: "Wer kommt eigentlich auf die Idee, einen Techniker zu schicken?")
"Wurde der Receiver schon zurückgesetzt?" (äääh, ja schon!!)
Vor zwei Wochen kam nun ein Schreiben der Telekom, dass ich selbstverständlich eine Gutschrift erhalte wenn das Problem gelöst ist. Da das Problem seit Erhalt des 401 besteht und wahrscheinlich noch eine Weile bestehen wird dachte ich mir, lass ich mir mal eine Art "Zwischengutschrift" erstellen und schrieb, dass das Problem von September 2018-Februar 2019 bestand.
Gestern rief mich dann eine Dame der Telekom an und fing wieder an mit "Wurde der Router schon getauscht", "Ist das LAN Kabel kaputt" etc.
Ich sagte Ihr dann, dass ich auf solche Fragen, die mir schon seit bestehen des Problems gestellt werden keine Antworten mehr gebe - weil ich das zum Ersten schon tausendmal beantwortet habe und es zweitens höchstwahrscheinlich an der Software liegt - das aber der Telekom ***egal zu sein scheint (sonst wäre das Problem ja mittlerweile behoben.)
Sie sagte dann, sie können mir für die sechs Monate 30 Euro gutschreiben. Ich habe sie gefragt ob 30€ als Witz gemeint ist und ich mit 30€ nicht einverstanden bin.
Sie sagte dann, sie gibt das eine Abteilung höher bei der Beschwerde.
So... heute wurde ich wieder angerufen von der Beschwerdestelle. Erstmal meinte die Dame, dass das ganz normal sei, auch wenn der Receiver nach 20 Minuten ausgeht. Das sei EU Richtlinie
Ich sagte ihr, dass sei in sofern falsch, dass es bestimmt keine EU Richtlinie gibt, dass der Receiver nach 20 Minuten ausgeht. Sie meinte dann nur "DOCH"!! Mit der Aussage hat sie mich dann "auf die Palme gebracht" und ich fragte sie, ob sie eigentlich Ahnung von der Materie hat.
Darauf sagte sie, bevor ich eine Gutschrift erhalte, wird sie einen Techniker schicken. Ich fragte sie dann, was der Technker denn da machen soll? Sie nur so "das sehen wir dann..."
Außerdem sei es wohl kein Problem, wenn der Receiver zwischendurch mal ausgeht.
Ich sagt ihr, dass es doch ein Problem ist, wenn man zeitversetztes Fernsehen schau, worauf sie erwiderte, dass ich mir mit dieser Aussage widersprechen würde.... Hääää? Was ist daran falsch, wenn ich es als Problem bezeichne, wenn der Receiver bei zeitversetztem Fernsehen ausgeht?????
Außerdem meinte sie noch, das sei ein vereinzeltes Probem, worauf ich ihr sagte, sie soll vielleicht mal in der Telekom Community lesen, da gibt es zig Probleme gleicher Art.
Sie darauf: "Mich interessiert nicht, was Leute in den Foren schreiben"
Finde ich krass diese Aussage... Peinlich, das die Telekom solche Menschen im Bereich Kundenkommunikation beschäftigt
Answer
from
6 years ago
Mit der neuen UI 2.55.6994 ist es nun möglich, das automatische Ausschalten von standardmäßig 4 auf 6 oder 8 Stunden zu strecken. Damit sollte einem Großteil der Nutzer geholfen sein.
Eine vorherige Ankündigung bei Abschaltung existiert zwar immer noch nicht, ist aber geplant.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hi, ich habe seit ca. 1 Woche einen neuen Mediarceiver 401 und die Fritzbox 7590. Es lief bis eben alles gut. Als plötzlich ohne Vorwarnung der Mediareceiver aus ging. Einfach so. Alles ihn wieder auf Vordermann zu bringen half nix. Strom an/aus... 4x hinten klicken..., Firmenreset... nix half. Aber der Hammer war die Telekom-Hotline. Nach ca. 45 min Warteschleife und einer netter Dame am anderen Ende, wurde alles mögliche ausprobiert und sogardie Festplatte entfernt um das o.g. Firmen Reset zu machen.“ Dann rufe ich Sie in 200 min zurück!“ sagte sie.“Alles klar!“dachte ich noch.... ich warte immer noch. Dann nach einer weiteren Stunde Wartezeit rief ich nochmal todesmutig die Hotline an... wieder 27 min warten. Endlich einenderen Mitarbeiter dran, der sofort, nachdem er hörte, was mein Problem ist, einfach auflegte. Nun bin ich dabei wieder jemand zu bekommen und schon wieder 22 min in der Warteschleife... dabei will ich doch nur ein anderen Mediareceiver...der hier ist erst eine Woche alt aber offensichtlich eine Montagsproduktion.
15
Answer
from
7 years ago
Für mich ist das bisher nicht gelöst, wir sind dran war schon vor mehr als einem Jahr. Nun macht mal hin und gebt Huawei den Auftrag für eine sofortige Änderung, kann doch nicht so schwer sein oder habt Ihr Verständigungsprobleme mit den Koreanern. Ich erwarte jetzt mal einfach eine schnelle Lösung, andernfalls werde ich langsam sauer und werde mich mal an Eure Vorgesetzten wenden.
Answer
from
7 years ago
@Alfred Markgraf
Das Feature ist auf der Zielgeraden - die automatische Abschaltung kannst du bald deaktivieren. Siehe: https://forum.iptv.blog/t/automatische-abschaltung-des-mr/797/54
Answer
from
7 years ago
@Alfred Markgraf
Der Anwalt hat wohl doch was gegen --> aber man wird zumindest statt der 4 Stunden auch 8 bzw. 12 Stunden einstellen können. Siehe: https://forum.iptv.blog/t/automatische-abschaltung-des-mr/797/76
Ich persönlich kann das zwar nicht nachvollziehen, da ich bisher bei jedem Gerät diese Einstellung deaktivieren konnte - auch bei Geräten der Kategorie Set-Top-Boxen. Allerdings sollte man mit der Auswahl für 12 Stunden die meisten Kunden zufrieden gestellt bekommen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
die Seite mit der Vorankündigung ist sogar im System, wird aber nicht rechtzeitig angezeigt.
Nicht schön, sind wir aber dran. Ich hoffe es wird demnächst gefixt.
Noch einen schönen Sonntag Abend
Matthias Bo.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Mit der neuen UI 2.55.6994 ist es nun möglich, das automatische Ausschalten von standardmäßig 4 auf 6 oder 8 Stunden zu strecken. Damit sollte einem Großteil der Nutzer geholfen sein.
Eine vorherige Ankündigung bei Abschaltung existiert zwar immer noch nicht, ist aber geplant.
0
6 years ago
Mein Mediareceiver schaltet nach ein paar Betriebsstunden einfach ab. Der alte 400 tat das zwar auch, meldete dies aber vorher und durch ok auf der Fernbedienung drücken, wurde das verhindert. Was soll das jetzt. Die Hotline erklärte mir, das wäre normal dafür gäbe es ein Gesetz. Davon habe ich noch nichts gehört. Könnt Ihr mir dabei helfen?
Mein Mediareceiver schaltet nach ein paar Betriebsstunden einfach ab. Der alte 400 tat das zwar auch, meldete dies aber vorher und durch ok auf der Fernbedienung drücken, wurde das verhindert. Was soll das jetzt. Die Hotline erklärte mir, das wäre normal dafür gäbe es ein Gesetz. Davon habe ich noch nichts gehört. Könnt Ihr mir dabei helfen?
Hi Alfred Markgraf,
unter "Einstellungen" - "Geräte & System" - "Autom. Ausschalten"
Grüße
Tobias
1
Answer
from
6 years ago
Ich schließe mich dann mal an, dass sich der MR 401 einfach so abschaltet.
Das man jetzt das Zeitintervall einstellen kann werde ich noch versuchen, da ich nicht wusste, dass diese Funkton jetzt endlich da ist.
Es gibt ja online leider keine patchnotes zu den MR Updates.
Wie soll man da erfahren, wann was geändert wurde???
Info Mails gibt es ja auch nicht, von daher.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass da dennoch der Hase irgendwo begraben sein wird, leider.
Warum ist es so schwer, die vielzitierte EU Regelung denn auch Richtig um zu setzen?
1) Beinflussung der Abschaltzeitspanne (sofern diese jetzt geht, hat sich der Punkt erledigt)
2) Das Warnfenster früher anzeigen zu lassen, dass gleich abgeschaltet wird
3) Das man diese Funktion ganz abschalten kann.
Bei meinem Samsung Fernseher geht es doch auch, warum nicht bei der Telekom? Oder zahlen wir zu wenig Geld pro Monat, dass man sich ordentliche Programierer leisten kann, die auch eine Firmware richtig schreiben können?
Das Problem ist bekannt seit es den MR401 gibt, also seit Anfang 2018 oder so.
Was mich auch etwas auf die Palme bringt: Wenn man ein Update machen will, so heitßt es, dass der Receiver möglichst mit einem Lan KAbel direkt am Router angeschlossen sein soll, da z.B. Powerlan nicht funktioniert.
Bitte schön was soll das. Ich habe echt keine Lust jedesmal hinter den Fernseher zu kletten, das Gerät ab zu stecken und durch die halbe Wohnung zu laufen, um ihn dann direkt am Router an zu schließen.
Ich meine kaum ein Mensch hat den Router neben seinem Fernseher stehen, sondern dort wo auch die Telefonbuchse ist, und die ist in Deutschalnd zu über 95% im Flur. Oder was auch häufig vor kommt, in einem Arbeitsraum untergebracht. Warum kann man denn nicht auch solche Sachen berücksichtigen, so dass ein Update auch über Powerlan funktioniert?
Powerlan ist ja eigentlich nur ein Mediakonverter, der Ethernet auf Stromleitung umlegt und wieder zurück. Die Informationen, also die Netzwerkpakete werden dabei ja nicht verändert.
Und ich habe nicht vor, auf gut Glück jeden Monat den Receiver jedesmal um zu stecken. Da man ja nie erfährt, wann jedes wieder ein neues Update kommt oder halt nicht.
Hier sollte die Telekom endlich mal in die Huf kommen, wie es so schön heißt.
MfG
Michael Duss
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo
Nach jede drei Stunden geht meine resiver aus! Der zeigt das isch beliebige Taste am vernbedinug drücke muß das er Dan nicht ausgehet , Ale Taste hab versucht geht trotzdem aus , Dan hab ich versucht das er in 9 Stunden erst ausgeht aber der geht trotzd ales was ich versuche nach 3 Stunden aus !!!!!!!!!!!
Das ist sehr nervig bitte helfen!!!
7
Answer
from
5 years ago
@draganostojic1975
Was machst du?
Hast du in den Einstellungen des TV geschaut?
Answer
from
5 years ago
Hi jetztzufriedenerKunde
Stimmt das hatte ich etwas falsch verstanden. Wie sind denn die Einstellungen des Fernsehers draganostojic1975?
Denn Sie schreiben dass sie schon auf 9 Stunden eingestellt haben, der Telekomreceiver kann aber nur auf max. 8h eingestellt werden, sofern sich das nicht zwischenzeitlich geändert hat.
In diesem Falle müsste man wissen wie der Fernseher eingestellt ist. Und ja, hier hilft dann auch nur die Fernsehfernbedienung.
Was für ein Fernseher wird denn verwendet? Modell bzw. Hersteller und vor allem Modellbezeichnung sind wichtig.
MfG
Michael Duss
Answer
from
5 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Versuch doch mal bitte eine Taste auf der Fernbedienung des Fernsehers zu drücken, wenn das nächste Mal der Abschaltehinweis kommt. Ich freue mich über eine Rückmeldung, ob es geklappt hat oder nicht.
Schönen Gruß Hakan Ö.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Bei mir gibt es nach mehreren Jahren unauffälligen Betrieb neuerdings auch das plötzliche Abschalten. Allerdings passiert dies etwas anders:
1. Einschalten Mediareceiver
2- AV Receiver startet automatisch durch das Signal des Mediareceivers
3. TV starte ich manuell
4. Ich blättere durch das Menu des Mediareceivers
5. Nach ca. 1 Minute: zack, der Mediareceiver schaltet sich ab
6. Ich starte ihn wieder neu
7. Erst dann kann ich ohne Unterbrechung TV sehen
Zu den Rahmenbedingungen: das alles ist erst aufgetreten, nach dem ich das System umgebaut habe, also stromlos und teilweise auch die HDMI Kabel abgestöpselt und wieder eingestöpselt. Vorher schaltete sich sogar das TV Gerät automatisch ein.
Meine Frage in die Runde: kann es sein, dass es an der HDMI Verkabelung liegt? Soll ich alles noch einmal stromlos machen und dann neu HDMI verkabeln, erst danach wieder mit dem Stromnetz verbinden?
Reset vom Mediareceiver habe ich übrigens schon gemacht. Auch die Komfortfunktion Steuerung anderer Geräte aus- und wieder eingeschaltet.
1
Answer
from
4 years ago
auch dir: herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast die Situation ausführlich zu schildern.
Vorab eine Frage: Benutzt du das Original beigelegte HDMI Kabel?
Viele Grüße
Lina E.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from