Gelöst

Mit VPN ORF oder Schweizer Rundfunk empfangen

vor 2 Jahren

Hallo, ich nutze die Magenta TV one oder den Stick.

 

Wenn ich nun eine VPN nutze, kann ich dann mit dem genannten Equipment ORF bzw. den Schweizer Rundfunk empfangen, in dem ich die Senderliste aktualisiere?

mfg

690

21

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      in dem ich die Senderliste aktualisiere?

      in dem ich die Senderliste aktualisiere?
      in dem ich die Senderliste aktualisiere?

      @Gelöschter Nutzer 

      nein.  

      0

    • vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Klares Nein. Du kannst nur das empfangen was für deinen Magenta TV Tarif auch "freigegeben" ist. Und das ist über VPN eher gar nichts.

      0

    • vor 2 Jahren

      schade😟

      aber es gibt eine APP, könnte ich dann die VPN einschalten und ORF schauen?

      0

    • vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Wenn ich nun eine VPN nutze, kann ich dann mit dem genannten Equipment ORF bzw. den Schweizer Rundfunk empfangen

      Möglicherweise.

      Möglicherweise ist das aber auch nicht legal.

       

      Über die Magenta App geht das aber sicher nicht - in der siehst Du nur das, was die Telekom da bereitstellt. Falls die Telekom ORF oder Schweizer Rundfunk paketiert, dann geht der Empfang auch ohne VPN .

       

      Ganz ohne VPN und ganz ohne MagentaTV kannst Du u.U. ausländische Radiostreams hören am PC oder am Smartphone. Ich habe gerade mall probeweise Ö3 gestartet im Browser

      https://www.radio.de/s/oe3

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      muc80337_2

      Möglicherweise ist das aber auch nicht legal.

      Möglicherweise ist das aber auch nicht legal.
      muc80337_2
      Möglicherweise ist das aber auch nicht legal.

      Erzähl mehr @muc80337_2 .

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      →Mataimaki←

      muc80337_2 Möglicherweise ist das aber auch nicht legal. Möglicherweise ist das aber auch nicht legal. muc80337_2 Möglicherweise ist das aber auch nicht legal. Erzähl mehr @muc80337_2 .

      muc80337_2

      Möglicherweise ist das aber auch nicht legal.

      Möglicherweise ist das aber auch nicht legal.
      muc80337_2
      Möglicherweise ist das aber auch nicht legal.

      Erzähl mehr @muc80337_2 .

      →Mataimaki←
      muc80337_2

      Möglicherweise ist das aber auch nicht legal.

      Möglicherweise ist das aber auch nicht legal.
      muc80337_2
      Möglicherweise ist das aber auch nicht legal.

      Erzähl mehr @muc80337_2 .


      Du kennst ja auch google. Ein Treffer https://www.rechtslupe.de/allgmeines/vpn-zum-streaming-nutzen-ist-das-legal-3232708

      Geoblocking ist ggf. das Problem.

      VPN als solches ist in Deutschland legal.

       

      (Worum es hier nicht geht - aber was auch gut ist zu wissen: wenn man mit dem eigenen Laptop ins Ausland reist und eine VPN Software drauf hat, dann kann das allerdings Mega-Ärger bereiten, je nach Ausland)

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      muc80337_2

      Du kennst ja auch google. Ein Treffer https://www.rechtslupe.de/allgmeines/vpn-zum-streaming-nutzen-ist-das-legal-3232708 Geoblocking ist ggf. das Problem. VPN als solches ist in Deutschland legal.

      Du kennst ja auch google. Ein Treffer https://www.rechtslupe.de/allgmeines/vpn-zum-streaming-nutzen-ist-das-legal-3232708

      Geoblocking ist ggf. das Problem.

      VPN als solches ist in Deutschland legal.

      muc80337_2

      Du kennst ja auch google. Ein Treffer https://www.rechtslupe.de/allgmeines/vpn-zum-streaming-nutzen-ist-das-legal-3232708

      Geoblocking ist ggf. das Problem.

      VPN als solches ist in Deutschland legal.


      Diese Zeit schreibt:

       

      Damit werden die besuchten Webseiten, die eigene IP-Adresse, der geografische Standort und die Daten selbst, vor ungewollten Einblicken geschützt.

       

      Damit ist der Artikel als vertrauenswürdige Informationsquelle diskreditiert und als Werbetext entlarvt. Denn natürlich werden die Daten von einem VPN nicht vor ungewollten Einblicken geschützt, sondern dem VPN -Betreiber zum Sammeln und auswerten auf dem Silbertablett serviert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Grüße @Gelöschter Nutzer 

      Wenn ich nun eine VPN nutze, kann ich dann mit dem genannten Equipment ORF bzw. den Schweizer Rundfunk empfangen, in dem ich die Senderliste aktualisiere?

      Wenn ich nun eine VPN nutze, kann ich dann mit dem genannten Equipment ORF bzw. den Schweizer Rundfunk empfangen, in dem ich die Senderliste aktualisiere?
      Wenn ich nun eine VPN nutze, kann ich dann mit dem genannten Equipment ORF bzw. den Schweizer Rundfunk empfangen, in dem ich die Senderliste aktualisiere?

      Bei MagentaTV nicht.

      Aber das es ja AndroidTV hat, kannst du bestimmt z.B. Zattoo installieren und so dann Schweizer oder Österreichisches TV schaun.

      Und mit der richtigen Radio-App auch Radio aus den Ländern.

      0

    • vor 2 Jahren

      Wenn ich nun eine VPN nutze, kann ich dann mit dem genannten Equipment ORF bzw. den Schweizer Rundfunk empfangen,

       

      Wenn ich nun eine VPN nutze, kann ich dann mit dem genannten Equipment ORF bzw. den Schweizer Rundfunk empfangen,

       

      Wenn ich nun eine VPN nutze, kann ich dann mit dem genannten Equipment ORF bzw. den Schweizer Rundfunk empfangen,


      @Gelöschter Nutzer 

      Klares Ja funktioniert einwandfrei 

       

      in dem ich die Senderliste aktualisiere?

      in dem ich die Senderliste aktualisiere?
      in dem ich die Senderliste aktualisiere?

      Nein

      11

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      der_Lutz

      Ansonsten würde natürlich auch Zattoo oder Waipu des jeweiligen Landes funktionieren.

      Ansonsten würde natürlich auch Zattoo oder Waipu des jeweiligen Landes funktionieren.
      der_Lutz
      Ansonsten würde natürlich auch Zattoo oder Waipu des jeweiligen Landes funktionieren.

      @der_Lutz 

      Waipu ist nur Deutschland.

      Zattoo: Deutschland, Schweiz

      Schweiz geht auch yallo.tv  (vormals Wilma).

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      muc80337_2

      Radio gibt es meines Wissens mit dem MR401

      Radio gibt es meines Wissens mit dem MR401
      muc80337_2
      Radio gibt es meines Wissens mit dem MR401

       

      Hallo, ich nutze die Magenta TV one oder den Stick

      Hallo, ich nutze die Magenta TV one oder den Stick
      Hallo, ich nutze die Magenta TV one oder den Stick

      wo siehst du den MR

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      der_Lutz

      wo siehst du den MR

      wo siehst du den MR
      der_Lutz
      wo siehst du den MR

      Nirgends. Den hatte ich nur der Vollständigkeit halber ins Spiel gebracht wegen Deiner absoluten Aussage zu MagentaTV.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo, ich nutze die Magenta TV one oder den Stick. Wenn ich nun eine VPN nutze, kann ich dann mit dem genannten Equipment ORF bzw. den Schweizer Rundfunk empfangen

      Hallo, ich nutze die Magenta TV one oder den Stick.

       

      Wenn ich nun eine VPN nutze, kann ich dann mit dem genannten Equipment ORF bzw. den Schweizer Rundfunk empfangen

      Hallo, ich nutze die Magenta TV one oder den Stick.

       

      Wenn ich nun eine VPN nutze, kann ich dann mit dem genannten Equipment ORF bzw. den Schweizer Rundfunk empfangen


      Nur als Ergänzung, hier läuft gerade die One mit Zattoo (CH) über ein VPN mit Schweizer Endpunkt.

      Du musst dazu aus dem VPN ein Schweizer Konto erstellen, mit einem deutschen Account funktioniert es nicht.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2145

      0

      1

      Gelöst

      in  

      11904

      2

      8

      Gelöst

      vor 9 Jahren

      in  

      29021

      0

      4

      in  

      17046

      0

      68