Solved

MR 400/200 durch 401/201 ersetzen - sinnvoll ja/nein?

5 years ago

Hallo an alle Fachkundigen von MagentaTV und frohes neues Jahr!

Ich habe bei mir einen MR 400 und einen 200er in Nutzung, und bin rundum zufrieden. Der 200er wird täglich für "entferntes Abspielen" (von Aufnahmen auf dem 400er) genutzt, insofern ist mir diese Funktion sehr wichtig.

 

Nun habe ich seit kurzem ein UHD-fähiges TV-Gerät am 400er und auch einen FireTV Cube, und beginne mich langsam für UHD Content zu interessieren.

 

Nun zu meiner Frage, die speziell auf den Tauglichkeitsvergleich der MR abstellt:
Lohnt sich der Wechsel zu der neueren Generation (401/201) bzw. welche Gründe sprechen dagegegen? Ich weiß, dass meine bisherigen MR keinen UHD Content wiedergeben können, aber wenn mir der Wechsel nur Ärger mit den neuen Geräten mit sich bringt, verzichte ich einstweilen lieber noch. Warum frage ich überhaupt? Nun, im Forum lese ich immer wieder recht gruselige Posts zu der 01-Generation, während der 00er bei mir anstandslos alles machen, was sie sollen.
Was würdet Ihr mir raten? Oder sollte ich eher noch auf die (ganz) neuen MR ("Cubes") warten, deren verzögerte Veröffentlichung auf mich aber eher auf eine noch nicht bestehende Marktreife hinweist?

Ich bedanke mich für alle konstruktiven Ansätze und Ratschläge.

 

Beste Grüße
tt

932

13

    • 5 years ago

      Ich habe einen MR 401 seit dessen Einführung (noch irgendwas mit HW1.0) und er läuft reibungslos (diverse Update- Probleme der letzten Wochen haben nichts mit dem MR zu tun).

      Aufnahmen waren bisher immer wie geplant und auch abspielbar. Von alleine ist er noch nie abgestürzt, Die Apps von NF, AP und SoD (Sky Q über Samsung TV, ich habe noch ein Sky- Sat- Abo) nutze ich allerdings nur direkt über meinen TV.

      Was mich betrifft, ich habe das sprichwörtliche Fernsehvergnügen.

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      So, danke an Euch.
      Hab jetzt einen 401 und einen 201 bestellt.

      Answer

      from

      5 years ago

      Kurzes Feedback:

      Heute kamen die beiden Geräte. Ich hab sie bereits eingerichtet. Hat alles sehr gut geklappt. Auch der Festplattenaustausch vom 400er zum 401er klappte 1A, die Aufnahmen sind da und abspielbar. Auch "entferntes Abspielen" (auf dem 201) funktioniert.
      Dass mir die grafische Oberfläche der 01er nicht gefällt, und ich sie auch überfrachtet halte (Stichwort: Startseite etc.), wusste ich durch das Verfolgen von Diskussionen dazu bereits vorher, gehört aber auch nicht hierher.

      Die "Alten" sind bereits geputzt und verpackt, und gehen am Freitag auf die Reise.

      Danke noch mal für die Ratschläge und Hinweise.

      Beste Grüße zum Wochenstart
      tt

      Answer

      from

      5 years ago

      By the way, kennt jemand von euch den Effekt, dass sich die alten, vom 400er stammenden, Aufnahmen beim Abspielen aufhängen? D.h. das Bild friert ein, in der Zeitlinie steht an beiden Enden 0:00, und nur mit einem Neuaufruf der Aufnahme, die dann halt am Anfang beginn, lässt sich "weiterschauen". Beim erneuten Aufruf kann man beliebig weit "spulen". Das Ganze passiert, je nach Länge der Aufnahme, so etwa bis zu drei Mal in 90 Minuten.
      Ich mach da jetzt kein Drama draus, irgendwann sind die alten Aufnahmen ja weggeguckt, und bei den wenigen "Gesammelten" werde ich damit leben können/müssen.

       

      tt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Seit dem neuesten Update funktioniert auch der 201 wieder einwandfrei. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      So, danke an Euch.
      Hab jetzt einen 401 und einen 201 bestellt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      7949

      1

      5

      Solved

      in  

      278

      0

      5