Gelöst

MR 401 B mit gewaltigen Störungen

vor 7 Jahren

Bei meinem MR401B sind 64 Sender, davon 23 Duplikate, ok;. 170 (davon 4 UHD) habe ich nicht gebucht, 58 bleiben schwarz und stumm, Netflix rot und stumm.

Untertitel können angezeigt werden - ist aber langweilig, wenn man den Film nicht kennt.

Der Videorecorder nimmt auch bei funktionierenden Sendern nur schwarz auf.

Apps zeigen keine bewegten Bilder, auch nicht die Wetterkamera.

Austausch des Mediareceivers war ohne Einfluss.

RESET bzw Programm neu installieren hat die Fehler nicht behoben.

Interessanterweise ist der Empfang von  SAT.1 gestört, aber die regionalen Sender Sat.1 NRW und Sat.1 RhlPf Hessen sind ok,

ähnlich RTL, RTL II  und RTL HH SH gestört, andere regionale RTL HB NDS, RTL NRW ok; sonstige RTL (crime, living, passion) nicht gebucht.

Bei den Mediatheken sind die Standbilder ok, aber es werden keinerlei bewegte Bilder gezeigt.

OF-TV ist eine Kategorie für sich und  liefert bekanntermaßen Fehler F104017.

Von den funktionierenden Sendern sind 2 Drittel SD, 1 Drittel HD - daran liegt's offenbar nicht.

4339

41

    • vor 7 Jahren

      @L-TESTER: Wie ist der MR401 mit welchem Router verbunden?

       

      Gruß Ulrich

      20

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Schnuffie,

      haben Sie es mal mit einem manuellen Update versucht? http://bit.ly/Media-Receiver

      Ich freue mich auf eine Rückmeldung.

      Viele Grüße

      Katja M.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hat nichts genutzt, Fehlermeldung kommt trotzdem, aber derzeit zur bei diesem Sender.....

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Schnuffie,

      schade das es mit dem Tipp nicht geklappt hat. Ich habe hier bei uns diesen http://bit.ly/2FtnYzG Beitrag gefunden. Dort wird auch ein Neustart des Routers empfohlen.

      Viele Grüße
      Heike B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @L-TESTER,

      und es ist kein Switch dazwischen?

      Bitte auch noch die Tipps von @Dominik Letica beachten Fröhlich

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      18

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Dustin R.,

       

      ob das Problem (kein Bild, kein Ton) weiterhin besteht, wird sich zeigen, gestern funktionierte es natürlich nicht, heute läuft es bisher ohne Probleme, es wird sich zeigen wie lange, denn im grossen und ganzen tritt das Problem alle 2 Tage auf, manchmal läuft es dann auch 3 oder 4 Tage nicht.

      Der MR 401 ist auf UHD eingestellt, auch auf HD-Einstellungen habe ich alles getestet, sogar jeweils mit Neustart aber läuft nicht.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

         

      sw-benny

      ... das Problem alle 2 Tage auf, manchmal läuft es dann auch 3 oder 4 Tage nicht.

      ... das Problem alle 2 Tage auf, manchmal läuft es dann auch 3 oder 4 Tage nicht.  
      sw-benny
      ... das Problem alle 2 Tage auf, manchmal läuft es dann auch 3 oder 4 Tage nicht.  

      Nur mal so ein Gedanke - gibt es jemanden, der am System schmarotzt? Und den Datenverkehr lahmlegt?

      Beispielsweise jemanden, der über WLAN weiß ich was anstellt...

      Für diesen Fall mein Tipp: Den Router von Stromversorgung und allen gesteckten LAN-Kabeln befreien, nur das zum Mediareceiver.

      Strom wieder anschalten, aber WLAN abschalten.

      Falls das geholfen haben sollte: Der Router freut sich über einen frischen WLAN-Schlüssel:

      PC über LAN-Kabel dazustecken, im Browser speedport.ip aufrufen, mit 8-Ziffern-Zugang einloggen, WLAN-Schlüssel ändern, WLAN wieder in Betrieb nehmen. WLAN-Geräte müssen dann noch erneut eingestellt werden.

      Dann natürlich auch die restlichen LAN-Anschlüsse kontrollieren - falls ein WLAN-Extender dabei ist: auch den neu einrichten

      Unter Einstellungen

      System-Informationen könnten sich Hinweise auf verbundene Geräte und gescheiterte Verbindungsversuche finden lassen

       

        

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

       

      nur das zum Mediareceiver bleibt.

      nur das zum Mediareceiver bleibt.

      nur das zum Mediareceiver bleibt.


      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren


      @L-TESTER schrieb:

      @Dominik Letica schrieb:
      Frage 3: Unterstützt der Fernseher den HDCP2.2 Standard vollständig? ...

      Der Fernseher unterstützt nicht HDCP2.2, auch mit aktuellsten Update noch nicht

      Die Änderungen am HDCP waren leider wirkungslos.

      Inzwischen habe ich einen neuen Monitor gekauft. Mit dem funktioniert fast alles einwandfrei.


      Inzwischen habe ich mir einen HDMI -Splitter gekauft, der einen HDMI -Ausgang (MR401B) auf zwei Bildschirme (Monitor, Fernseher) verteilt.

      Mit dem bekomme ich alles auf beide Bildschirme. Das Erstaunliche daran ist, dass er das Signal auf jeden der beiden Bildschirme auch einzeln unabhängig voneinander überträgt. Diese Lösung funktioniert mit dem HDMI -Eingang des Fernsehers, der gar kein HDCP kennt - auch ohne den neuen Monitor. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      4690

      6

      5

      Gelöst

      in  

      157

      0

      3

      Gelöst

      in  

      367

      0

      4