Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?MR 401: Bei Aufnahme in SD ist das Anschauen eines HD Senders nicht möglich trotz 50 Mbit
vor 7 Jahren
Hallo,
wir haben seit einigen Tagen VDSL 50 und einen MR 401. Es ist nur möglich in SD aufzunehmen und gleichzeitig in SD fernzusehen. Bereits mit einmal HD ruckelt Ton oder Bild oder beides. Vermehrt Probleme enstehen, wenn gleichzeitig der 2. Receiver, ein 201er, im Haus läuft. Messungen ergaben, dass tatsächlich am 401er auch 50 Mbit ankommen.
Vorher hatten wir einen DSL 16000-Anschluss, damit lief ein MR 303 einwandfrei. Es waren sogar gleichzeitig HD aufnehmen und anschauen möglich.
Sehr ärgerlich, was kann man tun???
Wir sind für jefe Hilfe dankbar, VG
Ralf
Hinweis:
Hinweis:
642
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
140
0
2
vor 5 Jahren
177
0
1
vor 5 Jahren
1569
0
4
412
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 7 Jahren
Wichtig währen die Systeminformationen und wie die Reciever verkabelt sind.
0
vor 7 Jahren
@ralfgiegerich Welche genaue Verbindung wird eingesetzt? Hoffentlich LAN ohne Switch dazwischen sondern direkt am Router oder?
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das Problem ist der 401er und der ist per LAN an der aktuellen Fritzbox! Auch wenn ich die Powerline vom Netz nehme, kommt es zu den beschriebenen Problemen.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @ralfgiegerich,
die 300er Receiver sind netzwerktechnisch völlig anders, deswegen sind Vergleiche zum 400/200 oder 401/201 nicht hilfreich.
Vermutlich sind deine Powerline ungeeignet, soweit ich das sehe.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @ralfgiegerich,
Auch wenn ich die Powerline vom Netz nehme, kommt es zu den beschriebenen Problemen.
Auch wenn ich die Powerline vom Netz nehme, kommt es zu den beschriebenen Problemen.
Das ist jetzt wieder was anderes.
was bedeutet: " Powerline vom Netz"?
Sie müssen tatsächlich alle aus den Strom-Steckdosen entfernt werden, um das zu testen.
vor 7 Jahren
wie hier bereits geschrieben wurde, ist ein Vergleichen zwischen dem "alten" Entertain und EntertainTV nicht möglich, da wir Netzwerktechnisch über völlig verschiedene Dinge sprechen. Soweit ich gesehen habe, haben Sie uns noch nicht mitgeteilt, welche Fritzbox denn nun verwendet wird. Werden denn noch weitere Geräte wie Switches, Hubs oder Accesspoints im Netzwerk verwendet und waren die Powerline Adapter beim Test komplett aus dem Stromnetz entfernt?
Viele Grüße Stefanie W.
0
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
@ralfgiegerich
Zur Fehlereingrenzung sollte die Receiver temporär mit ausreichend langen LAN-Kabeln direkt mit dem Router verbunden und möglichst auch das WLAN erst mal ausgeschaltet werden.
Bei der Fritzbox keinesfalls LAN-4 verwenden, weil dieser Anschluss für den Gastanschluss vorgesehen ist und daher für IPTV /Entertain nicht geeignet ist.
Bis 100m Kabellänge sind kein Problem.
Zum testen kann man auch Receiver und TV näher zum Router bringen, damit das mitgelieferte 10m LAN-Kabel verwendet werden kann.
Alle anderen Geräte erst mal am Router wegnehmen (LAN-Stecker ziehen)
Router und Receiver ausschalten (stromlos).
Naxch frühestens 10 Minuten den Router wieder einschalten.
Warten bis alle LED leuchten, dann den 401 einschalten und warten bis live-TV funktioniert.
Nun auch den 201 wieder einschalten und warten bis live-TV funktioniert.
Läuft dann alles problemlos, können nach und nach alle anderen Gerät wieder zugeschaltet/angeschlossen werden.
Natürlich soll dabei auch bei jedem neu hinzugekommenen Gerät bzw. Verbindung alle Entertain-Funktionen geprüft werden.
Nur so kann ein störendes bzw. beeinflussendes Gerät oder Verbindung ermittelt werden.
Ist das störende Gerät und/oder die störende Verbindung dann gefunden, kann auch die Beseitigung angegangen und die Receiver wieder mit geeigneten Switches, WLAN- oder Powerline -Bridges verbunden werden.
Von User dieses Forums als geeignet gemeldete Geräte findest du in meiner Liste.
Zu der Liste kommst du über den Link in meiner Signatur am Ende des Beitrags.
0