Gelöst
MR 401, IPTV funktioniert nicht über WLAN, nur über dLan
vor 5 Jahren
Hallo Community,
habe hier ein äußerst seltsames Problem mit meinem MR 401. Bis gestern lief mein System einwandfrei. Seit heute kann ich nicht mehr fernsehen. Bild und Ton frieren ungefähr jede Sekunde für ein paar Sekunden ein, so dass hier einfach Standbilder aneinandergereiht werden mit stotterndem Ton. So kann man natürlich nicht fernsehen.
System:
Fernseher: Full HD, war eingestellt auf 1080i (offenbar von selbst nach Software-Update auf die neueste Version; hatte vorher 1080p).
Router: Fritzbox 7590, im Mesh mit zwei Fritz-Repeatern (2400 und 1750, an letzterem hängt der MR 401 über einen Netzwerk-Switch). Der MR ist mit einem AV-Receiver verbunden, der den Fernseher und eine Dolby 5.1-Anlage speist.
Weitere Beobachtungen:
Amazon Prime und Netflix laufen mit diesem Setup auf demselben MR 401 (direkte Kanalanwahl) problemlos in der höchsten Auflösung. Es kann auch hin- und hergesprungen werden innerhalb eines Streams und es geht sofort wieder los. Dasselbe gilt für das Abspielen von Aufnahmen. Das lässt IMHO darauf schließen, dass das Netzwerk im Prinzip okay seinund gut funktionieren sollte. An demselben Netzwerk-Switch (geeignet für Magenta TV!) hängt ein Amazon Fire TV der ersten Generation; dieser funktioniert ebenfalls einwandfrei. Handy oder Tablet laufen auch mit guter WLAN-Geschwindigkeit über denselben Repeater (bei allen oben beschriebenen Tests waren keine weiteren WLAN-Geräte im Netz).
Was habe ich bisher versucht?
- alle Auflösungen probiert - ohne Erfolg
- zweiten MR (201 im Schlafzimmer) überprüft: Läuft einwandfrei
- Position der WLAN-Repeater überprüft - optimal
- Einstellungen der FRitzbox überprüft: Alle Einstellungen sind wie für IPTV empfohlen ( IPTV -Priorität etc.)
- HDMI -Kabel getauscht - ohne Erfolg
- Netzwerk-Switch umgangen durch direkte Verbindung des 1750-Repeaters mit Netzwerk-Kabel - ohne Erfolg
- Reset des MR 401, Software neu geladen und MR 401 zuerst, dann FB 7590 ausgeschaltet und in umgekehrter Reihenfolge wieder eingeschaltet - ohne Erfolg
- Telekom-Service angerufen, die hatten auch keine Idee (dennoch danke für die freundliche Hilfe!)
- MR 401 über dLan (Devolo) angeschlossen - läuft! (nicht optimal, da es ab und zu noch hakelt, aber man kann TV gucken)
Direkter LAN-Anschluss an den Router, wie so oft empfohlen, ist nicht möglich, da Internetanschluss in einem anderen Zimmer ist, in den ich meinen TV nicht schleppen kann (bin 67 und habe "Rücken"); 20 m LAN-Kabel ist auch keine gangbare Lösung.
Bin etwas ratlos. TV funktioniert ja inzwischen einigermaßen gut, aber das Phänomen ist merkwürdig! Wäre für Tipps dankbar!
LG,
jazzy
2945
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1193
0
2
15714
0
2
vor 6 Jahren
2339
0
3
vor 5 Jahren
@jazzcrab Das läuft schon, schick mal die Meshübersicht vom Router
25
Antwort
von
vor 5 Jahren
An Alle: Vielen lieben Dank für Eure guten Tipps und Euer Interesse an diesem Problem! Tatsächlich hat es geholfen, alle Geräte lange vom Netz zu nehmen und langsam nacheinander wieder zu verbinden. Jetzt läuft es! Drückt mir die Daumen, dass es so bleibt!
LG und bleibt gesund!
jazzy
Antwort
von
vor 5 Jahren
@joatho: Das mit dem Multicast war ein guter Tipp! Das gibt zumindest eine Erklärung, denn Bibel-TV läuft tatsächlich. Ich probiere noch einmal, die Repeater neu einzurichten. Bei der Gelegenheit kann ich dann noch einmal alles herunterfahren für längere Zeit.
@joatho: Das mit dem Multicast war ein guter Tipp! Das gibt zumindest eine Erklärung, denn Bibel-TV läuft tatsächlich. Ich probiere noch einmal, die Repeater neu einzurichten. Bei der Gelegenheit kann ich dann noch einmal alles herunterfahren für längere Zeit.
Hallo @jazzcrab ,
sehr gut, dass es wieder läuft, ich drücke die Daumen. Nur Bibel-TV schauen wird auf Dauer sehr langweilig :zwinkernder Smiley:
Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mir würde es auch stinken, wenn ich nur noch den Bibelkanal sehen könnte
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @jazzcrab ,
wenn der Tausch wie von @Thunder99 vorgeschlagen nicht alle Probleme beheben sollte, würde ich nochmal überlegen, die Geräte mindestens 15 Minuten stromlos zu schalten.
Also die Aus- und Einschaltorgie wie Sie es beschrieben hatten, jedoch die Geräte strolos (Stecker raus) und dann 20 Minuten warten. Dadurch werden die Sessions auf den Servern der Telekom geschlossen und beim wieder anschalten neu aufgemaht.
Also mal in folgender Reihenfolge "entstromen":
Media Receiver stromlos, Switch stromlos, alle Repeater stromlos, Router stromlos
elend lange 20 Minuten warten
Router starten und ~10 Minuten warten, bis voll durchgestartet
ersten Repeater verbinden und wieder warten für 5-10 Minuten, nächsten Repeater...
Switch erstmal weglassen
Media Receiver starten
Grüße,
Coole Katze
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von