Solved

MR 401 nimmt nicht mehr auf

6 years ago

Hallo,
wie hier schon oft beschrieben nimmt auch mein Receiver plötzlich nicht mehr auf.
Weder Rückstellung, noch zurück auf Werkseinstellung haben hier weiter geholfen.
Wenn ich eine Aufnahme programmiere, App oder Fernbedienung, wird auch angezeigt, dass die Programmierung "angenommen" wurde.
Ist der Aufnahmebeginn erreicht, passiert nichts!!!
Auch Sofortaufnahme, das gleiche Problem, Programmierung "angenommen" keine rote LED und keine Aufnahme.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Bei den vielen ähnlichen Problemen hier scheint mir der 401 eine Fehlkonstruktion zu sein, oder hat noch Jemand eine Lösung?

Gruß Stefan

48586

56

    • 6 years ago

      Hallo @familie.zoelzer ,

      zunächst mal folgende Voraussetzungen schaffen und kontrollieren, ob es funktioniert (dient erst einmal nur zur Fehler Lokaliserung.

       

      1. Wenn noch nicht geschehen, MR mit Router via LAN verbinden

      2. Sämtliche Powerlans und Switche (in soweit vorhanden)  aus dem Netzwerk entfernen

       

      Danach Router Reset. Wenn Router wieder hoch gefahren,

      Zwangsupdate MR401 (3x hinten ausschalten) einleiten.

       

      Testen, ob Aufnahme nun mögflich ist.

       

      Sollte das nicht helfen, weiter zum nächsten Lösungsansatz:

       

      1.schau mal, ob du vielleicht unter Einstellungen / Aufnahmen / Speicherplatz deine Festplatte wieder neu initialisieren kannst.

       

      Immer noch nicht ok? Dann hoffentlich jetzt der letzte aber ultimative Lösungsansatz:

       

      Fetplatte des Receivers neu formatieren (hier ist nicht eine Formatierung am PC gemeint, sondern die interne Formatierung am/im MR401) und den Receiver auf Werkseinstellung zurück setzen.

      Achtung! Alle bisherigen Aufnahmen sind verloren.

       

      Reset-Taste hinten drücken und gedrückt halten.

      Dabei hinten Netz wieder einschalten, paar Sekunden warten.

      (Bitte genau so, wie beschrieben vorgehen)

      Jetzt den Receiver wieder als Hauptreceiver einrichten.

      Mit der letzten Maßnahme sollte nun wieder alles funktionieren.

       

      Schlussendlich kann dann noch ein Hardwaredefekt vorliegen.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Jürgen,

       

      vielen Dank. Bis auf die letzte Möglichkeit ist schon Alles versucht.

      Wenn dann alle Aufnahmen weg sind, macht es ja keinen Sinn etwas aufzunehmen. Ich bin ja kein "Dauerfernseher" der seine Aufnahmen alle hintereinander ansieht. Zwinkernd

      Also doch eine Fehlkonstruktion.

      Am Besten Gerät kündigen und anderweitig aufnehmen, geht ja auch.

      Dieser Ärger mit dem MR 401 geht ja schon über Jahre, wenn man hier im Forum sucht.

      Answer

      from

      5 years ago

      Wir haben auf Empfehlung der Telekom im März 2019 auf 401 und 201 aufgerüstet. Bis dahin hatten wir nie Probleme mit unseren Receivern. - Seitdem haben wir aktuell den vierten Receiver 401, den dritten Router, zwei Technikerbesuche, unzählige Telefonate, Chats mit Störungsstelle, Computerhilfe, neue Devolos Leitungserhöhung maximal. Zwischenzeitlich, "nichts geht mehr", kein TV Empfang, pausenlosen Absturz der Router, die Recording Funktion ist seit Wochen nicht möglich, Programming geht, nur ist dann nichts auf der Festplatte, jetzt geht wenigstens der TV Empfang wieder leidlich, soll heißen, Ton und Bild sind nicht immer sychron, das Bild stockt, wenigstens stürzt dann aber nicht gleich das ganze System ab.- Summasuarum erinnere ich mich noch gerne an die Zeiten mit unserem 400er und 200er, da hatte ich mich an die Features des Media Receivers gewöhnt. Aktuell wandele ich zwischen, ich schmeiß den ganzen Sch ... raus und ach vielleicht kriegt doch einer die Sache zum Laufen. Zwischenzeitlich zahlen wir brav unsere monatlichen Rechnungen, so als wäre alles ganz toll. Bevor ich es vergesse, die ganzen, auch hier aufgeführten Problemlösungsansätze, und mehr sind wir samt und sonders mehrfach stundenlang, tagelang durchgehechelt, alles Murks.

      Answer

      from

      5 years ago

      @TKillinger 

      Wenn ich lese Devolos und Probleme ist klar woher die Probleme kommen.

      Raus mit dem Sondermüll und mit Kabeln verbinden und fertig. Als Nebeneffekt werden auch die Nachbarn nicht mehr mit Störstrahlung zugeballert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      familie.zoelzer

      Bei den vielen ähnlichen Problemen hier scheint mir der 401 eine Fehlkonstruktion zu sein,

      Bei den vielen ähnlichen Problemen hier scheint mir der 401 eine Fehlkonstruktion zu sein,

      familie.zoelzer

      Bei den vielen ähnlichen Problemen hier scheint mir der 401 eine Fehlkonstruktion zu sein,


      Wie kommst Du darauf? Meinst Du tatsächlich dass Kunden, bei denen der MR 401 fehlerfrei läuft, sich hier ständig melden?

       

      familie.zoelzer

      oder hat noch Jemand eine Lösung?

      oder hat noch Jemand eine Lösung?

      familie.zoelzer

      oder hat noch Jemand eine Lösung?


      Wie wäre es mit einer Störungsmeldung über die extra dafür eingerichteten Kanäle,

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      familie.zoelzer

      Es melden sich hier sehr viele die auch den MR 401 nutzen und ähnliche Probleme geschildert haben wie ich. Das war mit "ist vielleicht eine Fehlkonstruktion" gemeint.

      Es melden sich hier sehr viele die auch den MR 401 nutzen und ähnliche Probleme geschildert haben wie ich.
      Das war mit "ist vielleicht eine Fehlkonstruktion" gemeint.

      familie.zoelzer

      Es melden sich hier sehr viele die auch den MR 401 nutzen und ähnliche Probleme geschildert haben wie ich.
      Das war mit "ist vielleicht eine Fehlkonstruktion" gemeint.


      Und es gibt noch viel mehr da draußen die einfach keine Probleme haben.

       

      Übrigens, sehr häufig sind die Probleme im Heimnetz des Users begründet.

      Answer

      from

      6 years ago

      familie.zoelzer

      Warum sollte sich ein Kunde, bei dem das Gerät ohne Probleme läuft hier melden??? Verstehe diese Antwort nicht.

      Warum sollte sich ein Kunde, bei dem das Gerät ohne Probleme läuft hier melden???
      Verstehe diese Antwort nicht.

      familie.zoelzer

      Warum sollte sich ein Kunde, bei dem das Gerät ohne Probleme läuft hier melden???
      Verstehe diese Antwort nicht.


       

      Das ist der Hinweis darauf, dass sich hier fast ausschließlich nur Leute melden, die Antworten, Lösungen oder Hilfen zur Abhilfe ihrer Probleme erwarten.

      Leute, bei denen alles zur Zufriedenheit läuft, werden sich hier wohl kaum zu Wort melden.

      Rückschluss/Beispiel:
      1000 Leute schreiben hier über ein bestimmtes Problem mit dem MR401.
      Die Telekom hat aber 1.000.000 MR ´s an Kunden ausgegeben.
      Also 1000 Kunden mit Problemen und 1.999.000 Kunden ohne Probleme.
      Selbst wenn rein subjektiv betrachtet viele Probleme gleicher Art hier beschrieben werden, ist das im Verhältnis gesehen ein gering verschwindendes Problem (insgesamt betrachtet).

      Trotzdem soll natürlich auch der "klein Teil" Kunden mit den Problemen geholfen werden.

      Obwohl deine Problembeschreibung hier ähnlich widerholt auftritt, solltest du zunächst aktiv werden, da es ja kein grundsätzliches Problem ist (ich z.B. habe dieses Problem überhaupt nicht).

      Wenn die Vorschläge von @Sherlocka  nicht zum Erfolg führen, solltest du mal ein Werksreset, wie bereits von mir beschrieben durchführen.
      Es geht nicht darum, dass man dieses Prozedere ständig ausführt, sondern hier in deinem Fall (ich denke bei dir) zum ersten Mal anstößt.
      Einmal ist kein Mal.

      Sollte sich das allerding widerholen, kann man von einem Hardwareproblem ausgehen. Dann bitte dem Geräteservice mitteilen, was bisher alles unternommen worden ist und dem entsprechend, einen Tausch veranlasst.

      Übrigens: Der Verlust deiner bisherigen Aufnahmen ist leider beim Werksreset des MR oder beim Hardware Tausch gegeben. Da tut sich leider nix.

      Answer

      from

      6 years ago

      @juergen3004 

      welche Vorschläge? Ich hatte Fragen gestellt, und damit der Hilfesuchende weiß, wo er nachsehen kann, auch den Weg dorthin beschrieben.

       

      Vorschläge oder weitere Fragen können erst kommen, wenn ich alle Antworten dazu habe. Die fehlen jedoch bisher.

       

      Übrigens: Wenn man vor einem Werksreset die Festplatte heraus nimmt, dann werden keine Aufnahmen gelöscht, falls noch welche auf der Festplatte wären. Es gibt auch die Möglichkeit nur die Einstellungen zurücksetzen zu lassen. Dann muss man es über die Schaltfläche "Zurücksetzen" im MR -Menü machen. ["Hier können Sie die Einstellungen Ihres Media Receivers zurücksetzen. Dadurch gehen alle Geräteeinstellungen dieses Media Receivers verloren. Ihre Senderlisten und Aufnahmen bleiben Ihnen erhalten.]

       

      Beides ist in dem Fall momentan aber nur Aktionismus, weil der Hilfesuchende keine oder nur eingeschränkt Antworten auf Fragen liefert. Es gibt sogar noch andere Ursachen, welche überhaupt nichts mit dem MR selbst zu tun haben. Aber auf die komme ich erst zu sprechen, wenn die anderen schon erwähnten Möglichkeiten abgeklappert sind. Und damit meine ich nicht den Werkreset oder die Einstellungsrückstellung sondern die Beantwortung von Fragen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @familie.zoelzer 

      es gibt viele Möglichkeiten, woran so etwas liegen kann. Und welche nicht unbedingt auf eine Fehlkonstruktion zurück gehen müssen.

       

      Bitte gib zunächst an, wie viele Media Receiver in deinem Haushalt alle vorhanden sind, und welche genaue Bezeichnung sie jeweils haben.

       

      In dem Zusammenhang: Ist der von dir verwendete MR 401 ein MR 401 Typ A oder ein MR 401 Typ B?

      Kann man dort nachsehen: "Media Receiver Modell" Typ B hat "MR401B...".

      MR -401-201-601-Einstellungen-aufrufen-per-Fernbedienung/ta-p/4190066" target="_blank">Einstellungen > Geräte & System > OK > Systeminformationen > OK > System > OK

       

      Und schaue dann anschließend im MR 401 nach, ob der MR 401 tatsächlich weiß, ob er Hauptreceiver ist oder nicht:

      MR -401-201-601-Einstellungen-aufrufen-per-Fernbedienung/ta-p/4190066" target="_blank">Einstellungen > Geräte & System > OK > Media Receiver > OK

      Er müsste auf eine Kachel springen, oberhalb der "Hauptreceiver" steht. Steht dort statt dessen "Zweitreceiver", dann kann er schon deshalb nicht aufnehmen.

       

      Und sehe dir auch seinen Aufnahmestatus an:

      MR -401-201-601-Einstellungen-aufrufen-per-Fernbedienung/ta-p/4190066" target="_blank">Einstellungen > Aufnahmen > OK > Aufnahme-Status > OK

      • Media-Receiver-Status sollte auf "Haupt-Receiver online" stehen.
      • Festplattenstatus sollte auf "verfügbar" stehen
      • Anzahl nicht verfügbarer Aufnahmen sollte x und y jeweils 0 ausweisen:  "x (fehlerhaft) / y (offline)"
      • Wie hoch in % ist die Festplattenbelegung?

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Morgen,

       

      vielen Dank für die umpfangreiche Antwort Fröhlich

      nun sind die fehlerhaften Aufnahmen gelöscht. Bei Einer stand, Bandbreite zu gering, alle Anderen waren ohne Erklärung.

      Leider funktioniert die Aufnahme immer noch nicht.

      Da muss ich mich wohl durch die anderen Tipps kämpfen Zwinkernd

      Wenn das nicht hilft, noch einmal Werksrückstellung und Festplatte löschen?

      Ist auch das ohne Erfolg bleibt wohl nur ein Umtausch, ist ja ein Mietgerät.

      Gruß Stefan

      Answer

      from

      6 years ago

      @familie.zoelzer 

      "Bandbreite" zu gering gibt einen Hinweis auf drei meiner Punkte. Wobei wir nicht wissen, ob es bei den anderen Punkten auch so war.

      Bitte gehe die Punkte alle genau durch.

       

      Und melde dann zurück, was du dabei möglicherweise gefunden hast.

       

      Bezüglich "Bandbreite zu gering" bräuchte ich dann noch weitere Infos. Aber das verschieben wir, bis du dich in der oberen Antwort durchgewurstelt hast.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

       

      ich gehe mittlerweile davon aus, das Gerät hat einen Schaden.

      Seit Installation gab es keine Probleme mit den Aufnahmen. Ich habe weder an der Konfiguration, noch am Hausnetzt etwas geändert.

      Die fehlerhafte Aufnahme, bei der die Bemerkung "Bandbreite zu gering stand" war die 1. Aufnahme die nicht funktiniert hat.

      Alle weiteren Versuche funktionierten danach auch nicht mehr.

      Gruß Stefan

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @familie.zoelzer

      Ich sehe mir das gern mal genauer an.
      Wir können natürlich auch mal den Media Receiver austauschen, da Sie ja sonst schon recht viel versucht haben.

      Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Profil doch mal die persönlichen Daten, dann lege ich los.

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Raphaela,

      haben Sie vielen Dank, Daten sind eingetragen.

      MfG

      Stefan  Z.

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @familie.zoelzer ,

       

      leider habe ich noch nicht gelesen ob der Tip.....

       

      Reset-Taste hinten drücken und gedrückt halten.

      Dabei hinten Netz wieder einschalten, paar Sekunden warten.

      (Bitte genau so, wie beschrieben vorgehen)

      Jetzt den Receiver wieder als Hauptreceiver einrichten.

       

      .......bereits ausgeführt worden ist.

      Wenn nein, unbeding vor dem finalen Tausch noch mal testen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Jürgen,

      auch das hatte ich schon versucht, ohne Erfolg.

      Werde ich heute Abend aber noch einmal versuchen, die fehlerhaften Aufnahmen habe ich ja nun endlich gelöscht.

      Vielen Dank.

      Gruß Stefan.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @familie.zoelzer vielen Dank für das Hinterlegen der Daten.

      Damit ich den Tausch in die Wege leiten kann, ist ein Telefonat aufgrund der Legitimation und auch zum Erfassen der Seriennummer unumgänglich. Wann kann ich mich diesbezüglich kurz melden?

      Grüße Anne W.

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Sherlocka,

      ich habe noch nie Serienaufnahmen gemacht, lediglich Einzelaufnahmen.

      Seit dem das nicht mehr funkioniert auch das nicht mehr.

      Alle fehlerhaften Aufnahmen sind zwischenzeitlicht gelöscht. Irgendwelche Zusatzgeräte sind auch nicht im Netzt.

      Hat ja Alles bisher ohne Probleme funktioniert. Es sind keinerlei Netztänderungen vorgenommen worden.

      Gruß Stefan

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Morgen Anne,

      vielleicht sollten wir es mit einem Austausch versuchen.

      Im Anhang die Receiver- Daten.

      Telefonisch bin ich zurzeit im Büro zu errreichen.

      Handynummer hatte ich ja hinterlegt.

      Gruß Stefan Z.

       

      Anhang entfernt - Anne W. Telekom hilft

      Answer

      from

      6 years ago

      @familie.zoelzer 

      Den Receiver zu resetten (Werksreset) ist ja quasi die Rücksetzung im Auslieferungszustand.

      Ich denke die Firmware bleibt allerdings davon unberührt und erfährt kein Downgrade. (Das ist nur meine Vermutung und lass mich auch gerne eines Besseren belehren)

      Wird der Receiver resettet und neu eingerichtet sollte er auch funktionieren (unabhängig von vorherigen Einstellungen, da diese nach einem Werksreset unrelevant sind. da sie ebenso zurück gesetzt werden).

       

      In diesem Fall (Voraussetzung im Heimnetzwerk wurde nichts verändert-so schreibst du ja auch) ist ein Hardware Defekt sehr wahrscheinlich und der Receiver sollte (wie bereits von @Anne W.  vorgeschlagen) getauscht werden.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @familie.zoelzer vielen Dank für das Telefonat. Fröhlich

      Wie besprochen habe ich den Tausch gerade in die Wege geleitet. Sobald das Gerät eingetroffen ist, gerne einmal testen und anschließend Bescheid sagen.

      Grüße Anne W.

      9

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

      ich hatte nier davon gesprochen, das ich die alte FP gelöscht habe.

      Ds war die letzte Option, da ja dann alle Aufnahmen weg sind.

      Vielen Dank nochmal

      Gruß Stefan Z.

      Answer

      from

      5 years ago

      familie.zoelzer

      ich hatte nier davon gesprochen, das ich die alte FP gelöscht habe.

      ich hatte nier davon gesprochen, das ich die alte FP gelöscht habe.

       

      familie.zoelzer

      ich hatte nier davon gesprochen, das ich die alte FP gelöscht habe.

       


      Hätte ich das so mißverstanden?

      MR -401-nimmt-nicht-mehr-auf/m-p/4239894#M356574" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/ MR -401-nimmt-nicht-mehr-auf/m-p/4239894#M356574

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich habe die FP erst dann gelöscht, als dre neue MR 401 mit neuer Festplatte da war.

      Der Fall ist erledigt, Danke

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Die Festplatte ist defekt 

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @ingo.kwh wobei genau darf ich unterstützen? Das ist leider aus der kurzen knappen Schilderung nicht zu entnehmen. Oder war es nur eine Wortmeldung?

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      5 years ago

      Neuerdings hier auch das Problem. Angeblich wird aufgenommen. Die Aufnahme LED ist aber aus und es wird nichts aufgenommen.  Die Platte ist bei 80%. Lief lange reibungslos. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Udo Segreff,

      pauschal hätte ich vorgeschlagen ein paar Aufnahmen zu löschen, da der Receiver die letzten 20 Prozent unter anderem für Timeshift usw. nutzt.

      Wie ich sehe, ist der MR aber bereits ausgetauscht worden, (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Hauptreceiver-Tausch-Senderliste-vom-Nebenreceiver/m-p/4737041#M415145) und MagentaTV läuft wieder.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hi Stefan, ich hatte, wie auch hier beschrieben, über Monate das gleiche Problem. Schließlich hat nur noch der komplette Tausch des Gerätes, inkl. Festplatte(!), geholfen. Gruß Thomas

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Udo Segreff,

      pauschal hätte ich vorgeschlagen ein paar Aufnahmen zu löschen, da der Receiver die letzten 20 Prozent unter anderem für Timeshift usw. nutzt.

      Wie ich sehe, ist der MR aber bereits ausgetauscht worden, (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Hauptreceiver-Tausch-Senderliste-vom-Nebenreceiver/m-p/4737041#M415145) und MagentaTV läuft wieder.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

    • 4 years ago

      Habe ganz genau das gleiche Problem Hatte das vor ca 8 Wochen schoneinmal. Da tat sich plötzlich nichts mehr die Aufnahmen haben nicht geklappt oder haben nur ein Min aufgenommen. Hab dann nachgelesen im Forum und habe wie im Forum beschrieben die Festplatte neu formatiert. Danach kam dann immer die Fehlermeldung das der Receiver 401B nicht online ist . Hab dann noch mehrmals neu gestartet danach ging es plötzlich wieder. Jetzt habe ich das gleiche Problem wieder. Aufnahmen werden zwar angenommen aber er nimmt sie nicht auf und ich möchte ungern die Aufnahmen die noch drauf sind wieder löschen müssen. Vielleicht weiß jemand hier Rat ? 

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Also das Problem besteht leider noch bin momentan aber beruflich ziemlich eingebunden. Werde mich in den nächsten Tagen mit mehr Infos melden 

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Sanaros

      ok, bitte dann auch mitteilen, wie der MR 401 mit dem Router verbunden ist? Direkt per LAN-Kabel ohne einen Switch dazwischen, oder via dLAN / Powerline , WLAN, Switch usw.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Answer

      from

      4 years ago

      Moin, ich hatte auch das Problem, dass ich keine Aufnahme mehr starten konnte, egal auf welchem Wege.

       

      Unter Einstellungen/Aufnahmen&Sender/Aufnahme-Einstellungen war der letzte Punkt Speichern leer. Nachdem ich dort wieder eine Variante ausgewählt hatte, ging es wieder.

       

      MfG

      BeDo

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      346

      0

      1

      in  

      116

      0

      2

      in  

      150

      0

      2

      in  

      95

      0

      4