Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV 2.0 gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
MR401 Festplatte sichern / aufgenommene Filme extern speichern
vor 2 Jahren
Hallo,
kann ich die Festplatte im MR401 irgendwie sichern, das ich die ganzen aufnahmen auf der Festplatte als Kopie habe falls mal was mit der Hauptfestplatte was ist? Oder kann ich die Aufgenommenen Filme etc. auf dem PC oder auf einer externen Festplatte speichern?
Falls ja, bitte um genau Info bzgl. der Vorgehensweise.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Manfred
489
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
7247
3
6
vor 6 Jahren
603
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Mayer Manfred
Nein, ist so nicht möglich.
0
vor 2 Jahren
Hallo @Mayer Manfred
Das geht nicht.
0
vor 2 Jahren
also ist das aufnehmen für die Katz wenn man sich einen film behalten möchte ? wenn die festplatte voll ist hab ich halt pech gehabt und müsste was löschen wenn ich keine neue Platte kaufen möchte oder?
0
0
vor 2 Jahren
ja, so ist das
0
vor 2 Jahren
naja war vor 30Jahren nicht zufrieden mit dem Service und 30Jahre später hat sich nix geändert :-))
Trotzdem danke für eure Hilfe
0
7
von
vor 2 Jahren
ich hatte früher mit Internet schon enorme Probleme (Serverprobleme bei Telekom ). Danach zu einem anderen Anbieter gewechselt und bis 2022 keine Probleme gehabt.. Daher meine Aussage da der Service hier auch nichts gemacht hat und nur meinte ich müsste halt dann wechseln. Das hat nichts mit Service zu tun.
0
von
vor 2 Jahren
Hallo Falk2010,
da bei uns im Neubaugebiet der Kabelanschluss verweigert wurde ( Anbieter Kabel Deutschland/Vodafon ) musste ich einen
andere Variante finden. Da ich kein Freund von SAT-Schüsseln bin, blieb mir nur diese Variante übrig.
Das der MR401 codiert ist und eine externe Speicherung der aufgenommenen Filme/Dokus nicht möglich ist, hat mir keiner gesagt und hatte ich auch nicht gewusst.
Wenn ein Leihgerät oder Mietgerät codiert ist, kann ich es ja noch verstehen aber nicht bei einem gekauften MR401.
Hier sollte dann die Codierung entfallen.
Naja so ist es halt. Finde es nur schade man nicht einmal einen externen Recorder oder auch auf einem externen Speicher speichern kann.
Hoffe nur, das Telekom hier mal eine kompatible Lösung findet.
0
von
vor 2 Jahren
Das der MR401 codiert ist und eine externe Speicherung der aufgenommenen Filme/Dokus nicht möglich ist, hat mir keiner gesagt und hatte ich auch nicht gewusst.
Hattest Du explizit danach gefragt?
Das wäre schlecht.
aber nicht bei einem gekauften MR401.
Die Rechte der Sender sind davon unberührt.
Genau diese Verschlüsselung macht vieles auf dem MR überhaupt erst möglich, Systeme via Cloud-Aufnahme sind wesentlich restriktiver.
Hoffe nur, das Telekom hier mal eine kompatible Lösung findet.
Nein, die Telekom hat sich lange schon von den MR verabschiedet, bei neuen Geräten läuft jetzt alles über die Cloud.
Da verfallen viele Aufnahmen z.B. nach 60-90 Tagen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von