MR401 Platte auf neues Gerät kopieren

5 years ago

Mein MR401 macht Probleme und muss getauscht werden (Ruckelndes Bild bei parallel laufenden Aktionen). Ich möchte die aktuelle Festplatte auf keinen Fall weiterverwenden sondern die Fesplatte des Tauschreceivers verwenden, weil die aktuelle Platte unangenehm laute Schreib-/Lesearm-Geräusche (Rattern) verursacht und die neue Platte das hoffentlich nicht tut. Die Aufnahmen möchte ich aber trotzdem behalten.

Kann ich meine Aufnahmen retten, indem ich am PC vor dem Tausch von der aktuellen Platte eine 1:1 Kopie (Partitionen und Boottabelle) auf die Platte des Tauschreceivers erstelle ? 

 

Würde das beim ersten Start des neuen Receivers mit der neuen Festplatte (welche nun die Daten der alten enthält) funktionieren ? Hat da jemand Erfahrungen ?

3424

11

    • 5 years ago

      Hallo,

      das geht leider nicht. Entweder kannst Du die alte Platte mit den aufgenommenen Filmen weiter verwenden, oder Du nimmst die neue Platte aus dem neuen Receiver, dann ohne bereits aufgenommene Filme. Eine 1 : 1 Kopie funktioniert nicht.

       

      Gruß Ralf

       

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Bist du da absolut sicher, @Ralfguet ?

       

      Einen Versuch die Platten zu Clonen würde ich da schon mal versuchen, bevor alles in den Binsen ist.

       

      Screenshot_20200128-135254.png

       So eine Clone-Station macht das eigentlich zuverlässig.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @ellbogen 

      Das Thema gab es auch schon einmal vor einem Jahr. Leider ist man da zu keinem Ergebnis gekommen.

      Die akzeptierte Lösung war damals schon, das es nicht geht.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/MR401-Datenplatte-klonen-moeglich/td-p/3725056 

       

      Gruß Ralf

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Ralfguet

      .....Die akzeptierte Lösung war damals schon, das es nicht geht......

      .....Die akzeptierte Lösung war damals schon, das es nicht geht......

       

       

      Ralfguet

      .....Die akzeptierte Lösung war damals schon, das es nicht geht......

       

       


      Die Erkenntnis dazumal kommt womöglich durch das Handbuch bzw. Bedienungsanleitung und/oder durch Kommentare aus Foren zustande.

      Ich glaube das erst, wenn das z.B. per Acronis oder Clone-Station tatsächlich mißlingt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Toni145,

      ich muss gestehen, dass mir noch kein Fall untergekommen ist, wo ein klonen der Festplatte gelungen ist.

      Hier kann ich nur empfehlen, auszuprobieren, ob Acronis und Co dazu in der Lage sind.
      Gleiches gilt für die von @ellbogen angesprochene Docking Station.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      @RoadrunnerDD . Tut mir Leid, dass ich keinen Erfahrungsbericht liefern kann. Hab damals mit einer frischen (leeren) Platte wieder angefangen und die Aufnahmen nicht gerettet (oder es versucht). Mittlerweile habe ich die meisten Aufnahmen auch in der Cloud.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Toni145 schade, das du es nicht versucht hast. Trotzdem danke für die Rückmeldung 🤗

      Answer

      from

      3 years ago

      Servus,

       

      ich habe auch einen Tausch vom MR401 auf die Magenta TV Box vorgenommen. Ich wollte aber nicht die alte Festplatte mit den Aufnahmen im neuen Receiver verwenden sondern die neue Festplatte. Ich habe die alte Festplatte unter Linux mit DD kopiert. Danach Festplatte in die Magenta TV Box eingebaut und gestartet. Sofort waren alle Aufnahmen und auch geplante Aufnahmen wieder vorhanden und es sind auch alle abspielbar egal von welchem Sender.

       

      Es funktioniert also doch

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      531

      0

      2

      Solved

      in  

      1098

      2

      3

      Solved

      in  

      466

      0

      4