NatGeo Wild deutlich lauter als jeder andere Sender

vor 2 Jahren

Eigentlich ist mir das schon länger aufgefallen, selbst bei meinem vorherigen Media Receiver war dies der Fall. Der Sender NatGeo Wild ist bei mir um ein vielfaches lauter als jeder andere Sender. Wenn ich dort hin schalte muss ich die Lautstärke erstmal 10 Takte runterschalten. Empfinde ich als etwas lästig wenn ich ehrlich bin. Der normale NatGeo Sender ist dagegen wieder deutlich leiser, so wie alle anderen Sender halt. Finde es halt komisch der der Unterschied so gravierend ist. Allerdings hat auch nie jemand hier darüber berichtet. Daher frage ich mich, geht's nur mir so? Oder hat noch jemand dieses Problem?

234

3

    • vor 2 Jahren

      matzehero87

      Der Sender NatGeo Wild ist bei mir um ein vielfaches lauter

      Der Sender NatGeo Wild ist bei mir um ein vielfaches lauter
      matzehero87
      Der Sender NatGeo Wild ist bei mir um ein vielfaches lauter

      Meine "unbedeutsame" Erklärung dazu:

      Es soll das Live-Empfinden des Zuschauers steigern, wenn ein Löwe die Antilope zerfleischt.

      ROOOOOOAAAAAAHHHHHHRRRRRR

      Zwischenablage01.jpg

       

       

      Der normale NatGeo Sender ist dagegen wieder deutlich leiser

      Der normale NatGeo Sender ist dagegen wieder deutlich leiser
      Der normale NatGeo Sender ist dagegen wieder deutlich leiser

      Wird NatGeo auf zwei verschiedenen Wegen verbreitet, oder wie ist diese Aussage gemeint?

       

      Edit: Ach, NatGeo vs. NatGeo Wild.

       

       

      Oder hat noch jemand dieses Problem?

      Oder hat noch jemand dieses Problem?
      Oder hat noch jemand dieses Problem?

      Ich habe nicht mal NatGeo.^^

      0

    • vor 2 Jahren

      Welches Ton Verfahren ist bei dir eingestellt?

       

      Dolby oder Stereo. Ich könnte mir vorstellen, dass es unterschiede gibt ob die TON Spur so oder so aufgegeben wird.

       

      Die Lautstärkenmodulation bei Stereo erfolgt im Receiver bei Dolby im TV.

      Ein Lösung könnte sein im Receiver die Lautstärke einmalig anzupassen und ansonsten immer im TV

      Es kann einiger Versuchen brauchen bis der Richtige Wert gefunden ist

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Stefan  schrieb:

      Ein Lösung könnte seinem Receiver die Lautstärke einmalig anzupassen und ansonsten immer im TV

      Es kann einiger Versuchen brauchen bis der Richtige Wert gefunden ist

      Oder AVL-Funktion (Lautstärkenkorrektur) im Fernseher aktivieren, falls dieser es beherrscht. (Muß ich beim Sat-Receiver auch machen)

      Was bedeutet Auto Volume Leveller (AVL; Lautst.Begr.)?


      Bisher hat sich die Lautstärke geändert, wenn der Sender gewechselt oder Sendungen durch Werbeblöcke unterbrochen wurden. Jetzt bleibt der Lautstärkepegel konstant. Wenn AVL (Lautst.Begr.) auf den Modus ON (Ein) eingestellt ist, werden unerwartete Erhöhungen der Lautstärke in der Tonstufe unterdrückt.

      https://www.philips.de/c-f/XC000010507/was-bedeutet-auto-volume-leveller-avl;-lautstbegr


      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      801

      0

      1

      Gelöst

      in  

      332

      0

      3

      in  

      5020

      2

      2

      Gelöst

      in  

      485

      0

      3