Gelöst
Neue Magenta TV One hat diverse Probleme
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
seit Montag habe ich die Magenta TV One im Einsatz, bin umgestiegen von einem MR 401, der immer häufiger Probleme machte.
Eigentlich finde ich die One gut, jedoch gibt es folgende Probleme:
- Bildruckeln im LIVE-TV und auch in der Mediathek
- kann teilweise die Lautstärke nicht mit der FB ändern ( HDMI CEC Fehler)
Ich habe eine VDSL250 Leitung, sollte eigentlich reichen.
Wäre schön wenn jemand hilfreiche Tipps für mich hätte
LG Rolf
9061
176
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
5054
0
3
vor 2 Jahren
721
0
1
vor 2 Jahren
Bildruckeln im LIVE-TV und auch in der Mediathek
Wie hast du deine One mit welchem Router verbunden?
Falls über Wi-Fi, empfehle ich unterschiedliche Namen für die Funknetze mit 2,4 und 5 GHz. One über 5 GHz verbinden, wenn der Router halbwegs in der Nähe steht.
kann teilweise die Lautstärke nicht mit der FB ändern
Die FB der One steuert bei mir auch nur deren interne Lautstärkeregelung. Ansonsten muss ich die TV- FB nehmen.
Viele Grüße
Thomas
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Router ist Speedport Smart 4
Das mit dem 5GHz WLAN probiere ich gern aus, habe es bereits umgestellt. Danke für den Tipp.
Das mit der Lautstärkereglung per FB klappt grundsätzlich, nur zwischendurch nicht, helfe mir in dem ich den HDMI -Port von 2 (eArc) auf 1 wechsele und danach wieder zurück auf 2.
Die One ist an meinem AV-Receiver angeschlossen, damit ich einen vernünftigen Ton bekomme, den Flächen Ton vom TV kann/möchte ich mir nicht antun. 😉
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die One ist an meinem AV-Receiver angeschlossen, damit ich einen vernünftigen Ton bekomme,
via eARC ? Wozu das denn? Evtl macht das Probleme.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nein, die One geht an einen normalen HDMI -Port, vom AV-Receiver geht es den eARC Port des TVs.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
- Bildruckeln im LIVE-TV und auch in der Mediathek
@rolf schmelzkopf
Dann sollte der TV Storage gelöscht werden; siehe:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-Stick-amp-ONE-Daten-des-TV-Storage-loeschen/ta-p/5970960
0
vor 2 Jahren
- kann teilweise die Lautstärke nicht mit der FB ändern ( HDMI CEC Fehler)
@rolf schmelzkopf
der Fehler ist bekannt und das nächste Firmware-Update ist abzuwarten.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
kann man schon abschätzen wann das Update kommt?
Gibt es da einen gewissen Turnus oder so?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@rolf schmelzkopf
nein und nein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @rolf schmelzkopf,
vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.
Bitte entschuldige die Unannehmlichkeiten. Das Problem ist bereits bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet. Bitte hab noch ein wenig Geduld.
Viele Grüße
Sarah E.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Sarah E.,
seit deiner Antwort ist nun fast 1 Monat vergangen...
Das Problem ist auch vorher schon häufiger hier angesprochen worden, also müsste man doch meinen, dass es hier mal etwas Neues / eine Fehlerbehebung gibt.
Wie kann man etwas so fehlerbehaftetes (es gibt ja nicht nur dieses Problem) auf den Markt bringen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @rolf schmelzkopf.
Leider können aufgrund unterschiedlicher Schnittstellen, Probleme auftreten die man so nicht kommen gesehen hat.
Die Fachabteilung ist bereits bezüglich des Problems informiert.
Ich bitte um noch etwas Geduld.
Beste Grüße
Martin Bo.
0
vor 2 Jahren
Hallo,
der Wechsel von MR 401 auf TV One war auch aufgrund häufiger Fehler am MR 401 nötig. Die Fehleranfälligkeit der TV One ist bei mir aber noch deutlich höher. Mitten im TV Betrieb hängt sie sich auf. Die Senderliste im EPG erscheint nur verzögert oder friert beim weiterschalten ein. Grundsätzlich, das heißt immer, gibt es HDMI Handshake Probleme beim Einschalten; der Ton über den AVR ist da, das Bild wird nach jedem Start wieder schwarz und erscheint verzögert. Daran ändert auch die Änderung der Reihenfolge des Einschaltens der Geräte ( LG-TV, Denon DRA 800 H) nichts. Die TV One ist eine einzige Enttäuschung, bis auf die gute Bildqualität.
Verbunden ist das Gerät mit CAT 7 direkt mit der neuesten FRitzbox 7590 AX. Auch wurden alle Anweisungen des Service zur LAN Verbindung befolgt. Es ändert nichts an dem Debakel. Auch die HDMI Kabel sind neu und für 4K bzw 8 K geeignet.
Ein Armutszeugnis für die Telekom.
Ich bin seit 20 Jahren Kunde und wurde noch nie so enttäuscht.
Jürgen Bünning
28
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen Louisa G.,
die Probleme waren auch gestern unverändert, wäre es nicht der einfachste Schritt, wenn wir die One austauschen?
Vielleicht würden sich dann die Probleme erledigen, da ich ja anscheinend ein "Einzelfall" bin, wie @der_Lutz behauptet.
Kannst Du das veranlassen?
Ich wünsche Dir schöne und entspannte Weihnachten !
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @rolf schmelzkopf,
ich versteh den Einwurf.
Da wir jetzt die Feiertage zu fassen haben, wird der Versand vor dem 27. wohl nicht losgehen. Ich möchte der Fachseite zwecks Prüfung auch gern noch ein wenig Zeit geben, wenn du einverstanden bist.
Da bislang kein Gerätefehler entdeckt wurde, ist es nicht garantiert, dass ein Austausch auch hilft. Streichen will ich diese Option aber noch nicht.
Nach den Feiertagen bin ich selbstverständlich wieder da. Und ich bleib an der Sache dran.
Beste Grüße und schöne Feiertage
Louisa G.
Antwort
von
vor einem Jahr
alles klar!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das funktioniert . Der Tip von Lutz mit ARC stellt mich noch vor Probleme. Danke erst einmal.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der Tip von Lutz mit ARC stellt mich noch vor Probleme
der Denon scheint da relativ problemlos zu agieren und die Eingangsquelle automatisch zu setzen.
Probiere es einfach mal aus.
https://manuals.denon.com/DRA800H/EU/DE/download.php?filename=/DRA800H/EU/DE/pdf/DRA800H_EU_DE.pdf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke, die Bedienungsanleitung habe ich schon studiert. Ich weiß nicht, welche ARC Verbindung hergestellt werden muss. Denon HDMI out ( ARC ) zu LG HDMI in ARC oder TV One zu LG ARC IN? Wenn ich am LG TV den ARC in belege, ist der HDMI Eingang festgelegt. Dann kommen vom AVR keine Signale mehr vom Amazon Stick oder CXUHD an, weil der am anderen HDMI Eingang hängt. Ich bin fast 70 Jahre und vielleicht zu blöd.
Ich muss weiter lesen. Evtl. finde ich irgendwo eine Skizze.
Danke
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn ich am LG TV den ARC in belege, ist der HDMI Eingang festgelegt.
Ja. Aber Du kannst auf einen andere wechslen und von dort das Programm darstellen, aber an dem ARC kommt dennoch der Ton raus zum Denon.
Also: Denon zu HDMI mit ARC
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer
du musst den Monitorausgang des Denon mit einen HDMI Port der ARC unterstützt des TV verbinden.
Dann muss lediglich die One mit einen anderen beliebigen HDMI Eingang des TV verbunden werden.
Dann starte die One und wenn du Bild und Ton am LG hast schalte den Denon dazu, dann sollte schon Ton kommen, klappt das nicht die Einstellugn gemäß Seite 126 Anleitung ändern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer
noch ein paar Erklärungen, ich hoffe es hilft
https://hifi.de/ratgeber/hdmi-arc-und-earc-23537
Hier wäre auch noch ein Ratgeber direkt von Denon was bei Problemen zu tun ist
https://support-de.denon.com/app/answers/detail/a_id/849/~/kein-ton-vom-fernseher#:~:text=Moderne%20Fernseher%20verf%C3%BCgen%20%C3%BCber%20den,Bildsignale%20vom%20AVR%20zum%20TV.
0
vor 2 Jahren
Danke sehr, ich probiere es aus.
Jürgen
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von