Neuer LG-TV Lila Bild beim MR
6 years ago
Hallo,
habe heute endlich meinen neuen TV bekommen und wollte natürlich direkt den MR daran anschließen.
Das Problem ist, dass ich diesen "Magenta TV" Startbildschirm normal sehe, doch nach ein paar Sekunden, wo eigentlich die Sender bzw dieses Hauptmenü kommen sollte, ich einfach nur ein lilanes Bild habe.
Habe auch schon probiert ihn wie in anderen Threads beschrieben auszuschalten und dann mit Resetknopf auf Werkszustand zurückzustellen, doch auch da komme ich bis zu diesem Screen wo in der Mitte diese Prozentzahl steht und außen herum der Kreis voll wird, jedoch nur bis 25% und dann kommt wieder das lilane Bild und nichts tut sich.
Am TV kann es nicht liegen bzw am Kabel weil ich ja A) Diesen Magent-Screen ganz normal sehe und die PS4 auch an allen HDMI -Anschlüssen problemlos funktioniert.
Hoffe mir kann jemand helfen.
Gruß
MayoSGE
787
7
This could help you too
6 years ago
Hast du schon mal das HDMI -Kabel von der PS4 am Receiver getestet?
5
Answer
from
6 years ago
per LAN-Kabel mit Switch:
https://www.amazon.de/TP-Link-TL-SF1005D-automatische-Geschwindigkeits-Duplexanpassung/dp/B000FNFSPY/ref=sr_1_15?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=lan+switch+switch+lan&qid=1562337895&s=gateway&sr=8-15
müsste der sein, da sind halt noch die PS4 und mein PC dran. Hat aber bisher auch NIE Probleme gemacht.
Receiver habe ich den MR401.
Und ja hat alles zusammen jetzt jahrelang problemlos funktioniert bis auf jetzt halt.
Answer
from
6 years ago
In der Beschreibung steht leider nichts von Multicast oder IGMPv3/IGMP snooping, @MayoSGE
(Oder ich bin blind)
Gefühlt würde ich also sagen, nimm mal den 6,-€ Switch raus und hänge den Receiver direkt an den Router.
Wenn das dann klappt würde ich nach einem Modell Ausschau halten, der sowas unterstützt.
Sowas z.B.: https://www.amazon.de/Netgear-GS108E-300PES-Managed-Gigabit-konfigurierbar/dp/B00MYYTP3S/ref=dp_ob_title_ce
Gruss VoPo
Answer
from
6 years ago
@MayoSGE
Ich behaupte einfach mal, dass der verwendete Switch den aktuellen Anforderungen
nicht "gewachsen" ist - auf der verlinkten Amazon-Seite erscheinen mehrere
Einträge mit einem "Stern", dass dieser Switch nicht gerade ein langlebiges
Produkt ist...
Ergänzend: Leider wird mit keinem Wort der Typ des LG-Fernsehers erwähnt -
und dessen installierte Firmwareversion...
Auch bei Flachbildfernsehern können sehr viele Bugs auftreten...oder bis dato unbekannte Fehler.
Beweis: Seit Jan. 2012 benutze ich einen Metz Taros, der schon damals 2.100 Euro gekostet hatte.
Firmware-Updates wurden regelmäßig installiert - und doch hatte er seit 3/2017 ständig
wiederkehrende "Ausfälle":
1) Er "fand" das LAN-Netz nicht mehr, also funktionierte HbbTV nur noch sporadisch
2) Und wenn LAN funtionierte, dann im Schneckentempo...
3) Aufnahmen über die angeschlossene USB-Festplatte wurde immer wieder "vergessen"
Der Fachhändler mit rd. 40 Jahren Berufserfahrung probierte alles Mögliche - ohne Erfolg.
Auch die (sehr gute) Metz-Technikhotline wußte keinen Rat.
Die "Lösung" lieferte der Fernseher selbst:
Im Sept. 2018 "verschwand" das Bild von "jetzt auf nachher" - ein vergleichbares Ersatzgerät hätte rd.
2.500 Euro gekostet - von Metz wohlgemerkt.
Das akzeptierte ich nicht - mein Fachhändler holte den Fernseher ab und checkte ihn durch.
Bereits nach 2 Tagen war der Übeltäter gefunden:
Der interne Speicher war kaputt - und deshalb "verlor" der Taros immer mehr Einstellungen.
Speicher ausgetauscht - der Taros läuft wieder wie am ersten Tag.
80 Euro für den Speicher, 180 Euro einschl. Tausch des Speichers, Abholdung und Anlieferung des
Taros.
Wohlgemerkt: zum Zeitpunkt des "Speicher-Ablebens" hatte der Taros bereits satte 23.000 Betriebsstunden
"auf der Platine"...
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from