Gelöst
Ohne media reciever fernsehen anschluss bei magenta l
vor 3 Jahren
Was mussi ich machen um mit meinem neuen Vertrag Magenta L ohne Media Reciever Fernzusehen .Welche Einstellungen muss ich vornemen?
436
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
286
0
6
vor 3 Jahren
Hallo @Ursula vanDyck
Wenn du nur Magenta L hast, kannst du definitiv kein TV gucken.
Um mit der MagentaTV App schauen zu können, brauchst du einen passenden Tarif. Wie heißt dein Tarif ganz genau?
Ebenso wäre es interessant, welches TV-Gerät. Ggf unterstützt dieser die App nicht und du brauchst einen MagentaTV Stick, oder die One
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Zumindest nicht über die Telekom. TV gucken geht schon.^^
So war es gemeint
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Ursula vanDyck
Wie wurde denn vorher der Fernsehempfang sichergestellt? Bist Neukundin?
Nach dem Usernamen zu urteilen gehe ich hier von einer älteren Dame aus, die etwas mehr Unterstützung braucht.
(Beim Thema Magenta TV bin ich leider raus.)
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Ursula vanDyck Wenn du nur Magenta L hast, kannst du definitiv kein TV gucken.
Hallo @Ursula vanDyck
Wenn du nur Magenta L hast, kannst du definitiv kein TV gucken.
Natürlich geht das! Nämlich mittels DVB-T2, Kabel-TV oder via Satellit.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Ursula vanDyck
Haben sie denn einen passenden Tarif?
Für die Nutzung ohne Receiver müsste ein Smart oder Entertain Tarif gebucht sein.
Oder ist schon ein Tarif mit MagentaTV und einem Mediareceiver oder MagentaTV Box in Gebrauch?
Dann müsste für die Nutzung der App in einen der aktuellen Tarif gewechselt werden. Zumindest in den Magenta TV Smart. Es gibt noch weitere Tarife, mit anderen Optionen.
https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-internet-festnetz#magenta-tv-pr...
Dann gibt es noch die Buchung von Magenta TV unabhängig vom Internetanbieter
Hier läuft es dann über die MagentaTV App. Auf dem Stick, Tablet oder Browser.
Auch hier hat man die Wahl zwischen mehreren Tarifen:
https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app#app
0
vor 3 Jahren
Welche Einstellungen muss ich vornemen?
Richtigen Vertrag buchen Magenta TV Smart /Entertain /Mega
0
vor 3 Jahren
Hallo @Ursula vanDyck .
Mit einem "Magenta Zuhause L" geht das nur mit einem Zusatzpaket "MagentaTV unabhängig vom Anbieter".
Oder hat Tarif noch ein "TV" im Namen?
0
vor 3 Jahren
Was mussi ich machen um mit meinem neuen Vertrag Magenta L ohne Media Reciever Fernzusehen .Welche Einstellungen muss ich vornemen?
Was mussi ich machen um mit meinem neuen Vertrag Magenta L ohne Media Reciever Fernzusehen .Welche Einstellungen muss ich vornemen?
Die sinnvollste Möglichkeit besteht in der Nutzung der Luftstrecke, heute DVB-T2, dem Kabelanschluss oder TV via Satellit. TV-Sendungen sind für Broadcast gut geeignet, da braucht es kein Internet.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die sinnvollste Möglichkeit besteht in der Nutzung der Luftstrecke, heute DVB-T2, dem Kabelanschluss oder TV via Satellit.
DVB-T2 würde ich nicht gerade als "sinnvoll" bezeichnen. In manchen Regionen bietet es null Mehrwert.
Dieser Verbreitungsweg stellt nicht einmal die Grundversorgung sicher und ist zudem weder konkurrenzfähig, noch zukunftssicher. Es bleibt bisher nur eine Ergänzungslösung neben anderen Empfangsarten.
Bei uns wird nicht mal das ZDF ausgestrahlt! Dazu müßte ich eine Richtstrecke von 70-108 Kilometern überwinden. UHF wohlgemerkt. Zusammenfassend kann ich sagen, die HD-Umstellung via Antenne war 2019 bei uns ein Rückschritt in die falsche Richtung. Ich bekomme jetzt zwar HD rein, dafür aber weniger Programme als zuvor und ohne das Zweite Programm. Dazu noch einen erheblichen Antennenaufwand, welcher den Kostenfaktor im Gegensatz zu einer Sat-Schüssel bei weitem übersteigt.
Meine Prognose: Das Antennenfernsehen schafft sich bis 2030 von selber ab, gefolgt von UKW. Die Privaten haben mit ihrem Pseudo-Pay-TV natürlich auch einen großen Teil dazu beigetragen.^^
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Guten Abend @Ursula vanDyck,
mit dem passenden Tarif, beispielsweise dem MagentaTV Smart, kannst du über unsere MagentaTV App fernsehen.
Diese findest du auf deinem Smart-TV. Sollte das Gerät schon etwas älter und die App dafür nicht mehr verfügbar sein, dann kannst du dir mit unserem MagentaTV Stick aushelfen.
Wenn du noch Fragen dazu hast, kläre ich diese gerne in einem Telefongespräch.
Sag mir dann einfach Bescheid, in welcher Zeitspanne ich durchklingeln soll. Wir sind jeden Tag von 7 bis 23 Uhr da.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von