Gelöst

Receiver 400 hat plötzlich weniger Speicherplatz.

vor 5 Jahren

Gruß in die Runde,

                              habe heute morgen festgestellt, dass mein TV Media Receiver 400 plötzlich weniger Speicherplatz anzeigt.

                              Für Aufnhamen müssten jetzt normalerweise 7-8 Stunden frei sein (SD Qualität).

                             Heute morgen wurden allerdings <1Std angezeigt. Habe durch Löschen einiger kleiner Aufnhamen jetzt 2Std freien Speicher. Aber das ist absolut unrealistisch und verlogen.

Woran liegt denn diese plötzliche Änderung. Kann dieser fehler irgendwie behoben werden?

Mehrmaliger Reset, und Zurücksetzen des Receiver brachten nichts.

Habe auch 2x alles abgestöpselt und neu gestartet. Aber da ändert sich nichts.

 

Kurzum: Was soll den der blödsinn?

771

12

    • vor 5 Jahren

      @BenjiSchneider 

      habe selbst keinen MR 400, aber vor Jahren gab es mal beim MR 401 ein ähnliches Menü (was nun aber nicht mehr übereinstimmt). Deshalb habe ich in Erinnerung, dass es eine Seite der Einstellungen des Routers auch gab, bei dem man innerhalb des Einstellungesmenüs einen Ordner Aufnahmen aufrufen konnte, und innerhalb des Ordners eine Seite mit diversen Abgaben zum Aufnahmestatus (verschiedene Felder auf der Seite enthalten). Mach doch mal ein Foto davon und poste es.

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @BenjiSchneider 

      leider ist bei dem MR 400 nicht die Aufteilung der Festplattendetails wie beim MR 401 angezeigt, deshalb sieht man nicht, was "verfügbar" und was nicht verfügbar ("fehlerhaft" und/oder "offline") möglicherweise an Speicherplatz wäre. Diese nicht verfügbaren Speichernutzung blockiert ebenfalls.

       

      Du könntest aber auf einem anderen, komplizierteren Weg noch kontrollieren, ob so etwas ggf "gespeichert" ist.

      1. Rufe dazu die Liste mit den Aufnahmen auf, also was du normalerweise abspielen könntest über "Meine Aufnahmen".
      2. Dann drücke die OPT-Taste, dadurch müsstest du eine Auswahl erhalten: Filter /Sortieren.
      3. "Filtern" sollte magentafarben markiert sein, dann mit der OK-Taste bestätigen.
      4. Dadurch bekommst du die nächste Auswahl, in welcher du unter anderem (a) "Fehlerhafte Aufnahmen" und (b)"Offline-Aufnahmen"(zum Teil auch statt offline Aufnahmen als "Nicht verfügbare Aufnahmen") bezeichnet findest.
      5. Steuere mit der Pfeiltaste (a) an und rufe es per OK-Taste auf.
      6. Danach müsstest du eine Auflistung von Fehlerhaften Aufnahmen finden. Notiere dir welche das sind, oder mache dir ein Foto davon, damit du es später noch hast.
      7. Nun mache das gleiche, aber statt mit (a) nun mit (b).

      War dort etwas vorhanden, aufgelistet?

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Klasse. Vielen Dank. das ist es.
      Unfassbar wieviel sich da angesammelt hat Überglücklich

      Vielen dank für die Hilfe.
      Beste Grüße & Schönes Wocheenende noch

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ah okay...danke. So lernt man wieder dazu.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @BenjiSchneider 

      leider ist bei dem MR 400 nicht die Aufteilung der Festplattendetails wie beim MR 401 angezeigt, deshalb sieht man nicht, was "verfügbar" und was nicht verfügbar ("fehlerhaft" und/oder "offline") möglicherweise an Speicherplatz wäre. Diese nicht verfügbaren Speichernutzung blockiert ebenfalls.

       

      Du könntest aber auf einem anderen, komplizierteren Weg noch kontrollieren, ob so etwas ggf "gespeichert" ist.

      1. Rufe dazu die Liste mit den Aufnahmen auf, also was du normalerweise abspielen könntest über "Meine Aufnahmen".
      2. Dann drücke die OPT-Taste, dadurch müsstest du eine Auswahl erhalten: Filter /Sortieren.
      3. "Filtern" sollte magentafarben markiert sein, dann mit der OK-Taste bestätigen.
      4. Dadurch bekommst du die nächste Auswahl, in welcher du unter anderem (a) "Fehlerhafte Aufnahmen" und (b)"Offline-Aufnahmen"(zum Teil auch statt offline Aufnahmen als "Nicht verfügbare Aufnahmen") bezeichnet findest.
      5. Steuere mit der Pfeiltaste (a) an und rufe es per OK-Taste auf.
      6. Danach müsstest du eine Auflistung von Fehlerhaften Aufnahmen finden. Notiere dir welche das sind, oder mache dir ein Foto davon, damit du es später noch hast.
      7. Nun mache das gleiche, aber statt mit (a) nun mit (b).

      War dort etwas vorhanden, aufgelistet?

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      382

      0

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      193

      0

      1

      in  

      225

      0

      2

      in  

      533

      0

      3