Receiver 401 B zurücksetzen
vor einem Jahr
Aufnahmen waren nicht möglich, entweder bekam ich die Meldung das die geplante Aufnahme gespeichert war, es wurde aber nicht aufgenommen, oder es kam die Meldung das nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht und Aufnahmen gelöscht werden sollen. Die Festplatte war aber leer.
Die oftmals empfohlene Methode den Receiver mehrfach ein und auszuschalten hat bei mir nicht funktioniert.
Ich bekam dann den Tipp:
- Receiver Resettaste drücken und gedrückt halten
- Receiver bei gedrückter Resettaste ausschalten und dann wieder einzuschalten
Danach die Resettaste loslassen.
Dann beginnt der Download und wenn alle Routine durch sind funktioniert der Receiver wie am ersten Tag.
126
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
452
0
2
vor 11 Monaten
366
0
2
vor 5 Jahren
12768
0
4
vor einem Jahr
Das ist alles bekannt -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662 und insofern kein Geheimtipp.
Frohe Ostern
Thomas
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Du schreibst doch dass alles wieder läuft?
Es gibt etliche Varianten zum Zurücksetzen:
MR 400x.jpg" style="width: 620px;">
MR 400x.jpg" alt="Rücksetzoptionen MR 400x.jpg" />
Wie Du siehst ist dein "Tipp" gar nicht dabei.
Vielleicht mal anders probieren.
Wo gibt es denn heute noch "Receider" in der Art?
Antwort
von
vor einem Jahr
Wie Du siehst ist dein "Tipp" gar nicht dabei. Vielleicht mal anders probieren.
Wie Du siehst ist dein "Tipp" gar nicht dabei.
Vielleicht mal anders probieren.
Deshalb hatte ich das ja beschrieben, mein Receiver funktioniert jetzt erst mal, wer weiß wie lange.
Unter anderen Mitbewerbern meinte ich andere Anbieter. Die Fritz!Box steht schon im Schrank.
Ab 1. November wandern die Magenta-Komponenten in den Müll.
Antwort
von
vor einem Jahr
Und die anderen Anbieter bieten tatsächlich Receiver mit eingebauter Festplatte zum Aufnehmen? Das würde mich sehr interessieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hier:
GigaTV Cable Box 2
Dein leistungsstarker 4K TV-Receiver für unseren TV-Kabelanschluss.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ah, via Kabel, sehr interessant, danke.
Das liegt bei mir schon ewig.....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Nicht nur das lesen was man möchte,
natürlich funktioniert das genau so wie jetzt mit dem Receiver, Kabellos vom Router zum TV.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Nicht nur das lesen was man möchte,
???
natürlich funktioniert das genau so wie jetzt mit dem Receiver, Kabellos vom Router zum TV.
Ja, aber eben nicht an einem DSL-Anschluss oder Glasfaser, sondern an einem Kabelanschluss (Coax).
Und dieses Kabel liegt bei mir längst, war auch lange Kunden da.
Müsste dann halt einen neuen Vertrag machen, scheint mir aber sinnvoll.
Mit FritzBox hat das aber nichts zu tun, oder?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Glasfaser gibt es hier leider nur auf der anderen Straßenseite.
Die FritzBox benötige ich halt für´s Telefon, wollte keine zusätzliche Basísstation bzw. ein neues Telefon, der vom Anbieter angebotenen Router funktioniert nicht mit unseren Speedphones.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Die FritzBox benötige ich halt für´s Telefon, wollte keine zusätzliche Basísstation bzw. ein neues Telefon, der vom Anbieter angebotenen Router funktioniert nicht mit unseren Speedphones.
Verstehe! Aber geht nur an dem Kabel(Coax)anschluss, alos der TV-Buchse, der ist bei mir derzeit im falschen Raum
Via WLAN geht nur VoD , kein TV.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hey @Rainer531 ,
danke für deinen Beitrag.
Wie ich sehe, habt ihr euch schon untereinander ausgetauscht.
Kann ich dir noch behilflich sein?
Viele Grüße
Maja Z.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Nein, alles gut.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von