Reicht jetzt eine Speed Home Bridge sollo um vom Router zum Media Receiver zu kommen? ?
6 years ago
Braucht man bei der Speed Home Bridge wie bei der alten w102 Sender und Entfänger oder reicht eine aus, weil die Bridge per WLAN mit dem Router verbunden ist.
409
0
14
This could help you too
Solved
345
0
3
Solved
1054
0
6
168
0
2
3 years ago
468
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
6 years ago
Hallo @udo-wicker,
das kommt auf den Router an, den Du nutzt. Ist dieser Mesh-fähig, wie der Speedport Smart 3, dann kann die Speedhome Wifi dort eingebucht werden. Bei einem Speedport Smart 1 kann zwar die Speedhome Wifi eingebucht werden, aber es kann kein Mesh-Netzwerk mit mehreren Speedhome Wifi aufgebaut werden. Dafür braucht es dann auch eine Speedhome Wifi am Router angesteckt als Sender.
Viele Grüße
12
Answer
from
6 years ago
@Sherlocka
Du hattest als Lösung einen Betrag markiert gehabt, in dem es hieß, dass die SHB immer mindestens ein zweites Element als Master brauchen, weil kein Router diese Aufgabe übernehmen könnte. Und das ist nunmal nicht zutreffend, deshalb entlöst.
Ach ja stimmt, das funktioniert ja beim Smart.
Übrigens, was so gut wie nie erwähnt wird, es gibt auch die Möglichkeit sich ein Kabel legen zu lassen:
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-lan-kabel
Da ist sogar die Anfahrt im Wert von 49,95 Euro schon enthalten.
Answer
from
6 years ago
@Ludwig II
wäre das im Spoiler etwas für deinen Thread mit Alternativen?
Manche Duo-Bridge-Lösung kostet nicht unbedingt weniger oder viel weniger, und dürfte nicht mal so stabil laufen.
[...] Übrigens, was so gut wie nie erwähnt wird, es gibt auch die Möglichkeit sich ein Kabel legen zu lassen: https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-lan-kabel Da ist sogar die Anfahrt im Wert von 49,95 Euro schon enthalten.
[...] Übrigens, was so gut wie nie erwähnt wird, es gibt auch die Möglichkeit sich ein Kabel legen zu lassen:
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-lan-kabel
Da ist sogar die Anfahrt im Wert von 49,95 Euro schon enthalten.
Answer
from
6 years ago
@Ludwig II wäre das im Spoiler etwas für deinen Thread mit Alternativen? Manche Duo-Bridge-Lösung kostet nicht unbedingt weniger oder viel weniger, und dürfte nicht mal so stabil laufen. Mehr Infos Hubert Eder [...] Übrigens, was so gut wie nie erwähnt wird, es gibt auch die Möglichkeit sich ein Kabel legen zu lassen: https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-lan-kabel Da ist sogar die Anfahrt im Wert von 49,95 Euro schon enthalten. [...] Übrigens, was so gut wie nie erwähnt wird, es gibt auch die Möglichkeit sich ein Kabel legen zu lassen: https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-lan-kabel Da ist sogar die Anfahrt im Wert von 49,95 Euro schon enthalten. Hubert Eder [...] Übrigens, was so gut wie nie erwähnt wird, es gibt auch die Möglichkeit sich ein Kabel legen zu lassen: https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-lan-kabel Da ist sogar die Anfahrt im Wert von 49,95 Euro schon enthalten.
@Ludwig II
wäre das im Spoiler etwas für deinen Thread mit Alternativen?
Manche Duo-Bridge-Lösung kostet nicht unbedingt weniger oder viel weniger, und dürfte nicht mal so stabil laufen.
[...] Übrigens, was so gut wie nie erwähnt wird, es gibt auch die Möglichkeit sich ein Kabel legen zu lassen: https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-lan-kabel Da ist sogar die Anfahrt im Wert von 49,95 Euro schon enthalten.
[...] Übrigens, was so gut wie nie erwähnt wird, es gibt auch die Möglichkeit sich ein Kabel legen zu lassen:
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-lan-kabel
Da ist sogar die Anfahrt im Wert von 49,95 Euro schon enthalten.
Sehr gute Idee, werde ich einfügen.
Wird aber erst nach dem 16. Juni sein, weil ich derzeit Urlaub in Österreich mache und die Liste auf meinem PC Zuhause habe.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@udo-wicker
es kommt auf den Router an, ob es zuverlässig ohne zweites Speed Home Bridge Element als Master läuft. Das weiß ich aus eigener Erfahrung mit verschiedenen Routern.
Wenn man ein zweites Element hat, welches als Master statt dem Router verwendet wird, läuft es immer sehr gut. Mit manchen Routern geht es auch nur mit einem Element stabil, wenn man das Element statt an einer Master-SHB am Router direkt anmeldet.
Ich rate davon ab, die SHB solo am Speedport w925v einzusetzen, mit dem Speedport w724v Typ A lief es dagegen gut, ebenso mit dem Speedport Smart 2.
0
Unlogged in user
Ask
from