Restart beim Media Receiver 401 Typ B funktioniert nicht mit IPv6
vor 4 Jahren
Ich habe einen Vectoring Anschluss und betreibe diesen mit einer Fritzbox 7590. Schalte ich die IPv6 Unterstützung ein, funktioniert die restart Funktion auf allen Kanälen nicht mehr. Sobald ich die IPv6 Unterstützung wieder deaktiviere, funktioniert restart wieder ganz normal . Was könnte ich an den Einstellungen noch ändern, um die IPv6 Unterstützung zu nutzen?
Fritzbox und MR401 mit aktuellen Softwareversionen.
697
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
620
0
2
vor einem Jahr
375
0
2
Gelöst
vor 5 Jahren
12805
0
4
vor 4 Jahren
@Hoomer
Die Kombination von MR 401 und MR 400 ist ungewöhnlich.
Ohne es wirklich zu wissen, ob das ein Problem sein könnte, nimm mal temporär den MR 400 zum Test aus deinem Heimnetzwerk.
Also stromlos und LAN-Kabel abziehen.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wurde bereits aus dem Netzwerk entfernt.
Am MR400 hat es nicht gelegen.
Geräte sind alle über LAN angebunden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Um einmal aus anderen Beiträgen ein paar Kollegen zu zitieren:
"weil IPv6 in OS der Box deaktviert ist."
"MagentaTV läuft ausschließlich auf Basis von v4"
Daher solltest du die Unterstütung auf "Native IPv4-Anbindung verwenden" einstellen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Entertain-Media-Receiver-401-Bild-friert-ein-LiveStream-Sendung/td-p/2968660
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/MR401-Magenta-TV-Box-IPv6/td-p/4973439
MR +401+IPv6&oq= MR +401+IPv6&gs_lcp=CgZwc3ktYWIQAzIGCAAQFhAeOgQIIxAnUPMKWJsMYIYNaAFwAHgAgAFbiAGdAZIBATKYAQCgAQGqAQdnd3Mtd2l6wAEB&sclient=psy-ab&ved=0ahUKEwi8-t-C-MXuAhVP2KQKHcBqAjcQ4dUDCAw&uact=5" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.google.com/search?newwindow=1&client=firefox-b-d&sxsrf=ALeKk00a7yCqrwkZdJP477vHziXf-yFT0w%3A1612088063041&ei=_4IWYPz-Ac-wkwXA1Ym4Aw&q= MR +401+IPv6&oq= MR +401+IPv6&gs_lcp=CgZwc3ktYWIQAzIGCAAQFhAeOgQIIxAnUPMKWJsMYIYNaAFwAHgAgAFbiAGdAZIBATKYAQCgAQGqAQdnd3Mtd2l6wAEB&sclient=psy-ab&ved=0ahUKEwi8-t-C-MXuAhVP2KQKHcBqAjcQ4dUDCAw&uact=5
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da ich auch einen 100er Anschluss habe, auch mit der 7590 und ein paar Switches dazwischen habe kann es kein generelles Problem sein, denn bei mit klappt es mit der nativen IPv4 Einstellung.
Dann kann es doch fast nur etwas anderen im Netzwerk sein.
Wie genau sieht dein Netzwerk denn aus?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Zwischen der 7590 und dem MR401 ist nur ein TP-Link TL-SF1008D.
Dann zwei Desktop direkt an der 7590.
Im WLAN allerdings so einiges.
Steckdosen, IP Cams
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nur um absolut eine Fremdeinwirkung auszuschließen, einmal ausschließlich Fritzbox mit einer Direktverbindung zu MR401 testen.
Alles stromlos machen, dann die Fritte booten und wenn sie fertig ist den MR einschalten.
Nur wenn das Problem dann immer noch besteht liegt es wirklich an irgendeiner der beiden Komponenten, was ich mir nicht vorstellen kann, da es woanders prolemlos funktioniert.
Dann kannst du nacheinander die Komponenten zuschalten und testen, so lässt sich ein eventueller Störer finden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
wie ich hier sehe, hast du bereits tolle Unterstützung von @Darturka bekommen. Vielen Dank dafür.
Konnten dir die genannten Tipps bereits helfen? Kannst du jetzt die Restart Funktion ohne größere Einschränkungen nutzen?
Freue mich da auf weitere Infos.
Viele Grüße
Heike B.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich kann die Funktion nur dann ohne Einschränkungen benutzen, wenn ich nur IPv4 aktiviert habe. Die anderen Lösungsvorschläge habe ich versucht durchzuführen, sie führten aber nicht zu einem positiven Ergebnis.
Antwort
von
vor 4 Jahren
die Telekom empfiehlt für MagentaTV diese Switche:
D-Link DGS1008D Nur Hardware-Version i4 Switch
D-Link DGS-108 " 8 fach Switch ( 1 Eingang/ 7 Ausgänge )
Netgear GS108E Switch
Gruß
Jürgen Wo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von