A notice:
RTL & Co in SD demnächst auch per VLC-Player?
13 years ago
Lässt sich folgende Aussage:
dahingehend interpretieren, dass die betreffenden SD-Programme zukünftig auch per VLC-Player sprich unverschlüsselt empfangbar sind?
Gruß Ulrich
Die beiden Sendergruppen sagten verbindlich zu, ihre wesentlichen Free-TV-Programme in SD-Qualität ab 2013 für einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren unverschlüsselt anzubieten. Diese Zusage betrifft die Übertragungswege Kabel, Satellit und IPTV .
Die beiden Sendergruppen sagten verbindlich zu, ihre wesentlichen Free-TV-Programme in SD-Qualität ab 2013 für einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren unverschlüsselt anzubieten. Diese Zusage betrifft die Übertragungswege Kabel, Satellit und IPTV . |
Die beiden Sendergruppen sagten verbindlich zu, ihre wesentlichen Free-TV-Programme in SD-Qualität ab 2013 für einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren unverschlüsselt anzubieten. Diese Zusage betrifft die Übertragungswege Kabel, Satellit und IPTV .
dahingehend interpretieren, dass die betreffenden SD-Programme zukünftig auch per VLC-Player sprich unverschlüsselt empfangbar sind?
Gruß Ulrich
43662
0
308
This could help you too
6 years ago
197
0
3
4 years ago
839
0
1
5 years ago
1182
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
13 years ago
So weit mir bekannt ist, sind das die einzigen, zusammen mit der Telekom, die die privaten in SD noch verschlüsseln. Die Telekom hat wenigstens noch nicht verlautbart, daß sie an der GVL festhalten wollen, bringt ihnen ja auch keinen Vorteil.
Gruss. - LERNI -
0
0
13 years ago
http://schoener-fernsehen.com/
Registrierung nicht nötig. Dauert manchmal ne Minute bis der Stream läuft.
0
0
13 years ago
Trotzdem Danke für den Tipp, kannte ich noch nicht.
Gruss. - LERNI -
0
0
13 years ago
Zitat Anfang:
"§ 52a Regelungen für Plattformen:
(3) Der Anbieter einer Plattform darf ohne Zustimmung des jeweiligen Rundfunkveranstalters dessen Programme und vergleichbare Telemedien inhaltlich und technisch nicht verändern sowie einzelne Rundfunkprogramme oder Inhalte nicht in Programmpakete aufnehmen oder in anderer Weise entgeltlich oder unentgeltlich vermarkten. Technische Veränderungen, die ausschließlich einer effizienten Kapazitätsnutzung dienen und die Einhaltung des vereinbarten Qualitätsstandards nicht beeinträchtigen, sind zulässig.
Zitat Ende:
Wenn das so stimmt, muss die GVL bei den privaten sowohl bei KDG als auch bei der Telekom abgeschaltet werden. Anders lautende Verträge würde ja gegen den Rundfunkstaatsvertrag verstoßen.
Gruss - LERNI -
0
0
13 years ago
Ich wüsste nicht was ein paar einzelne Sender, ob verschlüsselt oder nicht, an der jetzigen Situation - die seit Beginn von Entertain vor 6 Jahren besteht - ändern sollte..
Ich wüsste nicht was ein paar einzelne Sender, ob verschlüsselt oder nicht, an der jetzigen Situation - die seit Beginn von Entertain vor 6 Jahren besteht - ändern sollte..
Antwort des Kartellamtes auf meine Anfrage, ob die GVL auch bei Entertain wegfällt:
.......Die Entscheidung des Bundeskartellamtes vom 27. Dezember 2012 richtet sich unmittelbar gegen die beiden Privatsendergruppen RTL und Pro7Sat1, nicht gegen Kabelnetzbetreiber. Allerdings besteht die Verpflichtung der beiden privaten Sendergruppen zur Aufgabe der SD-Grundverschlüsselung auf allen Übertragungswegen, d.h. im Bereich der Kabelnetze gegenüber allen Kabelnetzbetreibern. Somit dürfen RTL und Pro7Sat1 auch im Netz IPTV -Netz der Telekom ihre SD-Programme nur noch unverschlüsselt anbieten. Sie müssen durchsetzen, dass SD tatsächlich unverschlüsselt den Fernsehzuschauer erreicht......
.......Die Entscheidung des Bundeskartellamtes vom 27. Dezember 2012 richtet sich unmittelbar gegen die beiden Privatsendergruppen RTL und Pro7Sat1, nicht gegen Kabelnetzbetreiber. Allerdings besteht die Verpflichtung der beiden privaten Sendergruppen zur Aufgabe der SD-Grundverschlüsselung auf allen Übertragungswegen, d.h. im Bereich der Kabelnetze gegenüber allen Kabelnetzbetreibern. Somit dürfen RTL und Pro7Sat1 auch im Netz IPTV -Netz der Telekom ihre SD-Programme nur noch unverschlüsselt anbieten. Sie müssen durchsetzen, dass SD tatsächlich unverschlüsselt den Fernsehzuschauer erreicht......
Somit gehe ich davon aus, dass in absehbarer Zeit das Hauptprogramm der 3 Sender in SD-Qualität über den VLC-Player oder auch andere Player wiedergegeben werden können.
Gruss - LERNI -
0
0
13 years ago
Quelle: http://www.volksstimme.de/aboservice/volksstimme.de_newsletter/999238_Privatsender-bald-unverschluesselt-ueber-Kabel-TV.html RTL wird ab Beginn dieser Woche sämtliche betroffenen Übertragungswegebetreiber kontaktieren und diese zur unverschlüsselten Einspeisung auffordern", sagt Christian Körner, Sprecher der Mediengruppe RTL Deutschland. Sollte eine vorzeitige Aufgabe der Grundverschlüsselung abgelehnt werden, wolle RTL die zugrunde liegenden Verträge zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen und einer künftigen Programmverbreitung nur noch in unverschlüsselter Form zustimmen, so der Sprecher. Ähnlich äußert sich die ProSiebenSat.1-Gruppe. Man stehe im Dialog mit den Betreibern und wirke darauf, dass eine Verschlüsselung in Zukunft unterbleibt, heißt es auf Nachfrage.
Quelle:
http://www.volksstimme.de/aboservice/volksstimme.de_newsletter/999238_Privatsender-bald-unverschluesselt-ueber-Kabel-TV.html
RTL wird ab Beginn dieser Woche sämtliche betroffenen Übertragungswegebetreiber kontaktieren und diese zur unverschlüsselten Einspeisung auffordern", sagt Christian Körner, Sprecher der Mediengruppe RTL Deutschland. Sollte eine vorzeitige Aufgabe der Grundverschlüsselung abgelehnt werden, wolle RTL die zugrunde liegenden Verträge zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen und einer künftigen Programmverbreitung nur noch in unverschlüsselter Form zustimmen, so der Sprecher. Ähnlich äußert sich die ProSiebenSat.1-Gruppe. Man stehe im Dialog mit den Betreibern und wirke darauf, dass eine Verschlüsselung in Zukunft unterbleibt, heißt es auf Nachfrage.
Auch ich hoffe darauf, RTL/P7S1 bald mit dem VLC-Player empfangen zu können.
Ray
0
0
13 years ago
Somit gehe ich davon aus, dass in absehbarer Zeit das Hauptprogramm der 3 Sender in SD-Qualität über den VLC-Player oder auch andere Player wiedergegeben werden können.
Somit gehe ich davon aus, dass in absehbarer Zeit das Hauptprogramm der 3 Sender in SD-Qualität über den VLC-Player oder auch andere Player wiedergegeben werden können.
Betroffen sind erheblich mehr als drei Programme:
RTL, VOX, n-tv, RTL II, RTL Nitro, Super RTL, Sat.1, kabel eins, Pro Sieben und sixx.
Gruß
T-ster
0
0
13 years ago
Somit gehe ich davon aus, dass in absehbarer Zeit das Hauptprogramm der 3 Sender in SD-Qualität über den VLC-Player oder auch andere Player wiedergegeben werden können.
Somit gehe ich davon aus, dass in absehbarer Zeit das Hauptprogramm der 3 Sender in SD-Qualität über den VLC-Player oder auch andere Player wiedergegeben werden können.
Betroffen sind erheblich mehr als drei Programme:
RTL, VOX, n-tv, RTL II, RTL Nitro, Super RTL, Sat.1, kabel eins, Pro Sieben und sixx.
Gruß
T-ster
Bitte lies genau! Ich habe geschrieben "3 Sender". Von Programmen war keine Rede!
0
0
13 years ago
Bitte lies genau! Ich habe geschrieben "3 Sender". Von Programmen war keine Rede!
Bitte lies genau! Ich habe geschrieben "3 Sender". Von Programmen war keine Rede!
Bitte schreibe genau! Was für "3 Sender" sollen das denn sein?
Gruß
T-ster
0
0
13 years ago
Und jetzt is gut - oder?
0
0
Unlogged in user
Ask
from