RTL HD Sender lassen sich plötzlich nicht mehr aufnehmen
vor 6 Jahren
Ich bin Kabel zu Hause Kunde über Vonovia bei der Telekom.
Alle 4 - 6 Wochen meldet der Humax Receiver plötzlich bei Aufnahmeversuch der RTL HD Sender, z.B. VOX HD:
Aufnahme aus lizenrechtlichen Gründen nicht möglich
Habe schon einen Austauschreceiver + neue Smart Card bekommen, danach ging es ein paar Wochen
Ich kann doch nicht alle paar Wochen den Receiver tauschen lassen und jedes mal die Favoriten neu anlegen und alle Einstellungen neu programmieren
2795
2
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 2 Jahren
738
0
1
Gelöst
vor 4 Jahren
554
0
2
vor einem Jahr
450
0
1
Gelöst
353
0
1
olliMD
vor 6 Jahren
Kabel zu Hause Kunden können hier leider nicht betreut werden, da fehlen hier die Systemzugriffe. Bitte die spezielle Hotline 08003306807 nutzen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Zuhause-Kabel-Surfen-und-Telefonieren-Stoerung/m-p/2648027#M786433
6
6
3 ältere Kommentare laden
lejupp
Antwort
von
olliMD
vor 6 Jahren
[...] HD+ ist ein Angebot der HD+ Gruppe und steht nur über Satellit zur Verfügung. [...]
HD+ ist ein Angebot der HD+ Gruppe und steht nur über Satellit zur Verfügung.
[...]
Das sieht HD+ aber selbst anders. Siehe hier (anschließend auf "HD+ im Kabelnetz" klicken).
0
juergen3004
Antwort
von
olliMD
vor 6 Jahren
Hallo @Ralfguet ,
war irgendwie neben der Spur.
Natürlich betreffen die Restriktionen nicht die Möglichkeit einer TV Aufnahme an sich (hier in diesem Fall).
Die Rede ist in der Tat von Gängelungen, wie z.B. Schnelles Vor-oder Rückspulen.
D.h. Die HD+ Programme der RTL Group sind mit Restriktionen behafetet, die der SAT Group dagegen nicht.
(Abhängig vom Vertrag zwischen der HD Plus GmbH und den jeweiligen TV Sender)
Aufnahmen sind (Ausnahmen hast du ja bereits genannt) bei RTL und SAT dagegen in der Regel (wenn auch teilweise mit Restriktionren) möglich. Da liegst du richtig.
@lejupp :
Was @Ralfguet bezüglich "steht nur über Satellitt zur Verfügung" aussagt, ist schon irgendwie richtig, vielleicht ein wenig mangelhaft ausgedrückt.
In deinem aufgeführten Link steht:
Bei einigen kleineren und mittleren Kabelnetzbetreibern werden die HD+ Sender eingespeist. Für den Empfang der HD+ Sender benötigst du einen HD fähigen Kabelreceiver mit einer CI Plus Schnittstelle und das HD+ Modul mit einer HD+ Karte. Bei Fragen zur Einspeisung der HD+ Sender in dein Kabelnetz kontaktiere bitte direkt deinen Kabelnetzbetreiber.
Dem Endkunden stehen natürlich mehrere Plattformen (SAT, Kabel oder IPTV ) zur Verfügung, wo er HD+ empfangen kann.
Die direkt Einspeisung der HD+ Progamme vom Lizenzinhaber HD PLUS GmbH, ein Tochterunternehmen des Satellitenbetreibers SES S.A. erfolgt dagegen ausschließlich über SAT.
Andere Plattformen greifen sich die Signale über SAT (natürlich mit freundlicher Genehmigung der HD PLUS GmbH
) ab, werden entsprechend gewandelt und speisen sie in Ihren Netzen ein. Der Endkunde bekommt die verschlüsselten Signale natürlich auch hier nur gegen entsprechender Gebühr und die dazu notwendige Hardware frei geschaltet (mit unterschiedlichen Restriktionen).
Die unterschiedlichen TV Plattformen widerrum bieten HD+ mit unterschiedlichen Gängelungen an (ist warscheinlich abhängig von den jeweiligen Verträgen mit dem Plattformanbieter, den TV Sendern und der HD Plus GmbH).
Die Möglichkeiten von Gängelungen können recht vielfältig sein.
Von bis keine Aufnahme, Möglichkeit: Restriktionen über schnelles Vor-und Rückspulen, über zertifizierte Gültigkeitsdauer (Aufnahme wird dann autom. gelöscht) oder weitere Pay TV Angebote (Freischaltung nach zusätzlicher Zahlung) ist alles denkbar.
4
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
olliMD
vor 6 Jahren
Hallo @ralfruether,
besten Dank für die Anfrage.
Kabel zu Hause Kunden können hier leider nicht betreut werden, da fehlen hier die Systemzugriffe. Bitte die spezielle Hotline 08003306807 nutzen. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Zuhause-Kabel-Surfen-und-Telefonieren-Stoerung/m-p/2648027#M786433
Kabel zu Hause Kunden können hier leider nicht betreut werden, da fehlen hier die Systemzugriffe. Bitte die spezielle Hotline 08003306807 nutzen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Zuhause-Kabel-Surfen-und-Telefonieren-Stoerung/m-p/2648027#M786433
Ich habe hierzu eine kleine Korrektur. In der Verlinkung ist noch eine alte Service-Rufnummer hinterlegt. Sie hat sich inzwischen geändert.
Hier die richtige: 0800 33 01201 (kostenfrei / Montag - Samstag 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr)
Danke allen für die Unterstützung.
Gruß Jacqueline G.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
olliMD
lejupp
vor 6 Jahren
Für die Kabel-TV-Angebote ist es meist schwierig hier hilfe zu bekommen, ich würde mich da eher mal an die Hotline 0800 330 1201 wenden.
Aber um ehrlich zu sein: Die Aufnahmesperre ist seit Jahren Standard bei allen HD-Sendern der RTL-Gruppe, durchgesetzt über das "HD+"-Verschlüsselungssystem und die zugehörigen Lizenzbedingungen für die Hardwarehersteller. RTL will das so! Mit anderen Worten: Es fällt mir schwer zu glauben dass das bei Dir vor kurzem noch funktioniert hat, und falls doch, dann war es ein Fehler des Receivers und die Telekom wird Dir wahrscheinlich nicht dabei helfen den alten Zustand wieder herzustellen.
12
2
ralfruether
Antwort
von
lejupp
vor 6 Jahren
Es war kein Zufall dass es funktioniert hat
ich zahle für die Freischaltung
habe eine SmartCard
0
lejupp
Antwort
von
lejupp
vor 6 Jahren
Die Smartcard ist dazu da, dass Du die HD-Sender überhaupt ansehen kannst, nicht zum aufnehmen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
ralfruether