Sat Empfang an Media Receiver 601

1 day ago

Ich habe den Receiver 601 SAT, also mit einem Kabel von meiner Satellitenschüssel. Aktuell habe ich kein Internet, weil der Router zur Reparatur ist. Ich habe in anderen Räumen Fernseher, die ausschließlich über die Sat Schüssel (mit separaten receiver) TV empfangen.

Bei meinem Media Receiver 601 gibt es keinen Empfang.

Ist es also unmöglich, ohne Internet den Media Receiver 601 als reines Sat-Empfangsgerät zu nutzen ?

In diesem Zusammenhang : wenn ich meinen Telekom Vertrag (Magenta) kündige und bei einem anderen Anbieter einen Glasfasertarif buche, kann ich dann weiterhin den Media Receiver nutzen? Oder brauche ich einen Magenta Vertrag ? (Oder bei einem anderen Anbieter einen TV Vertrag? Oder anders gesagt, kann man nur mit DSL oder Glasfaser ohne weitere Verträge bzw. Kosten fernsehen?

55

7

    • 1 day ago

      user_0eb45b

      In diesem Zusammenhang : wenn ich meinen Telekom Vertrag (Magenta) kündige und bei einem anderen Anbieter einen Glasfasertarif buche, kann ich dann weiterhin den Media Receiver nutzen?

      Ich habe den Receiver 601 SAT, also mit einem Kabel von meiner Satellitenschüssel. Aktuell habe ich kein Internet, weil der Router zur Reparatur ist. Ich habe in anderen Räumen Fernseher, die ausschließlich über die Sat Schüssel (mit separaten receiver) TV empfangen.

      Bei meinem Media Receiver 601 gibt es keinen Empfang.

      Ist es also unmöglich, ohne Internet den Media Receiver 601 als reines Sat-Empfangsgerät zu nutzen ?

      In diesem Zusammenhang : wenn ich meinen Telekom Vertrag (Magenta) kündige und bei einem anderen Anbieter einen Glasfasertarif buche, kann ich dann weiterhin den Media Receiver nutzen? Oder brauche ich einen Magenta Vertrag ? (Oder bei einem anderen Anbieter einen TV Vertrag? Oder anders gesagt, kann man nur mit DSL oder Glasfaser ohne weitere Verträge bzw. Kosten fernsehen?

      user_0eb45b
      In diesem Zusammenhang : wenn ich meinen Telekom Vertrag (Magenta) kündige und bei einem anderen Anbieter einen Glasfasertarif buche, kann ich dann weiterhin den Media Receiver nutzen?

      Nein, der geht nur an Telekom-Anschlüssen mit entsprechend altem Tarif und auch nicht mehr lange da die alte Plattform abgeschaltet wird

      Ob dein Receiver grundsätzlich über SAT empfangen kann ohne Telekom-Anschluss kann ich nicht beurteilen, sieht aber nach deiner Erfahrung die du machst ganz so aus.

      0

    • 1 day ago

      user_0eb45b

      Ich habe den Receiver 601 SAT, also mit einem Kabel von meiner Satellitenschüssel. Aktuell habe ich kein Internet, weil der Router zur Reparatur ist. Ich habe in anderen Räumen Fernseher, die ausschließlich über die Sat Schüssel (mit separaten receiver) TV empfangen. Bei meinem Media Receiver 601 gibt es keinen Empfang. Ist es also unmöglich, ohne Internet den Media Receiver 601 als reines Sat-Empfangsgerät zu nutzen ? In diesem Zusammenhang : wenn ich meinen Telekom Vertrag (Magenta) kündige und bei einem anderen Anbieter einen Glasfasertarif buche, kann ich dann weiterhin den Media Receiver nutzen? Oder brauche ich einen Magenta Vertrag ? (Oder bei einem anderen Anbieter einen TV Vertrag? Oder anders gesagt, kann man nur mit DSL oder Glasfaser ohne weitere Verträge bzw. Kosten fernsehen?

      Ich habe den Receiver 601 SAT, also mit einem Kabel von meiner Satellitenschüssel. Aktuell habe ich kein Internet, weil der Router zur Reparatur ist. Ich habe in anderen Räumen Fernseher, die ausschließlich über die Sat Schüssel (mit separaten receiver) TV empfangen.

      Bei meinem Media Receiver 601 gibt es keinen Empfang.

      Ist es also unmöglich, ohne Internet den Media Receiver 601 als reines Sat-Empfangsgerät zu nutzen ?

      In diesem Zusammenhang : wenn ich meinen Telekom Vertrag (Magenta) kündige und bei einem anderen Anbieter einen Glasfasertarif buche, kann ich dann weiterhin den Media Receiver nutzen? Oder brauche ich einen Magenta Vertrag ? (Oder bei einem anderen Anbieter einen TV Vertrag? Oder anders gesagt, kann man nur mit DSL oder Glasfaser ohne weitere Verträge bzw. Kosten fernsehen?

      user_0eb45b

      Ich habe den Receiver 601 SAT, also mit einem Kabel von meiner Satellitenschüssel. Aktuell habe ich kein Internet, weil der Router zur Reparatur ist. Ich habe in anderen Räumen Fernseher, die ausschließlich über die Sat Schüssel (mit separaten receiver) TV empfangen.

      Bei meinem Media Receiver 601 gibt es keinen Empfang.

      Ist es also unmöglich, ohne Internet den Media Receiver 601 als reines Sat-Empfangsgerät zu nutzen ?

      In diesem Zusammenhang : wenn ich meinen Telekom Vertrag (Magenta) kündige und bei einem anderen Anbieter einen Glasfasertarif buche, kann ich dann weiterhin den Media Receiver nutzen? Oder brauche ich einen Magenta Vertrag ? (Oder bei einem anderen Anbieter einen TV Vertrag? Oder anders gesagt, kann man nur mit DSL oder Glasfaser ohne weitere Verträge bzw. Kosten fernsehen?

      Nein, ohne Inet kann der Receiver nicht arbeiten. Ohne Verbindung zum Telekomserver ist das Gerät "dumm" und macht rein gar nichts, auch die Aufnahmen auf der Festplatte kannst Du nicht anschauen. 

      0

    • 1 day ago

      Hallo @user_0eb45b

       

      herzlich willkommen in unserer Community. 🙂

       

      Wie hier schon richtig geschrieben wurde, funktioniert der Media Receiver 601 Sat nicht ohne Internet.

       

      Wenn Sie Glasfaser über einen anderen Anbieter buchen, können Sie zusätzlich MagentaTV anschlussunabhängig buchen. Da gibt es verschiedene mögliche Tarife und Kombinationen. Schauen Sie gern hier einmal in die Tarif-Übersicht.

       

      Da diese Tarife auf unserer neuen MagentaTV Plattform laufen, benötigen Sie dafür einen MagentaTV Stick, eine MagentaTV One oder die MagentaTV App (z.B. auf Smartphone, Tablet, FireTV Stick oder manchen SmartTVs).

       

      Viele Grüße Inga Kristina

      0

    • 1 day ago

      user_0eb45b

      Ist es also unmöglich, ohne Internet den Media Receiver 601 als reines Sat-Empfangsgerät zu nutzen ?

      Ich habe den Receiver 601 SAT, also mit einem Kabel von meiner Satellitenschüssel. Aktuell habe ich kein Internet, weil der Router zur Reparatur ist. Ich habe in anderen Räumen Fernseher, die ausschließlich über die Sat Schüssel (mit separaten receiver) TV empfangen.

      Bei meinem Media Receiver 601 gibt es keinen Empfang.

      Ist es also unmöglich, ohne Internet den Media Receiver 601 als reines Sat-Empfangsgerät zu nutzen ?

      In diesem Zusammenhang : wenn ich meinen Telekom Vertrag (Magenta) kündige und bei einem anderen Anbieter einen Glasfasertarif buche, kann ich dann weiterhin den Media Receiver nutzen? Oder brauche ich einen Magenta Vertrag ? (Oder bei einem anderen Anbieter einen TV Vertrag? Oder anders gesagt, kann man nur mit DSL oder Glasfaser ohne weitere Verträge bzw. Kosten fernsehen?

      user_0eb45b
      Ist es also unmöglich, ohne Internet den Media Receiver 601 als reines Sat-Empfangsgerät zu nutzen ?

      Ja, es ist unmöglich, also nicht möglich. . Denn der MR 601 braucht die Unterstützung der MagentaTV Plattform per Server, die er nur über Verbindung über bestimmten Telekom Anschluss inklusive speziellen Tarif bekommen kann. 

         

      user_0eb45b

      bei einem anderen Anbieter einen Glasfasertarif buche, kann ich dann weiterhin den Media Receiver nutzen?

      Ich habe den Receiver 601 SAT, also mit einem Kabel von meiner Satellitenschüssel. Aktuell habe ich kein Internet, weil der Router zur Reparatur ist. Ich habe in anderen Räumen Fernseher, die ausschließlich über die Sat Schüssel (mit separaten receiver) TV empfangen.

      Bei meinem Media Receiver 601 gibt es keinen Empfang.

      Ist es also unmöglich, ohne Internet den Media Receiver 601 als reines Sat-Empfangsgerät zu nutzen ?

      In diesem Zusammenhang : wenn ich meinen Telekom Vertrag (Magenta) kündige und bei einem anderen Anbieter einen Glasfasertarif buche, kann ich dann weiterhin den Media Receiver nutzen? Oder brauche ich einen Magenta Vertrag ? (Oder bei einem anderen Anbieter einen TV Vertrag? Oder anders gesagt, kann man nur mit DSL oder Glasfaser ohne weitere Verträge bzw. Kosten fernsehen?

      user_0eb45b
      bei einem anderen Anbieter einen Glasfasertarif buche, kann ich dann weiterhin den Media Receiver nutzen?

      Nein, denn der MR ist anschlussgebunden an bestimmten Telekomanschluss  mit bestimmtem Tarif  und dessen Schaltung. Hat er das nicht,  dann funktioniert der MR 601 nicht. 

         

      Die dazu nötigen Tarife sind seit einer Weile nicht mehr buchbar. Und diejenigen, welche bereits Festnetzanschlüsse mit den entsprechend geschaltenen Tarifen haben, werden das auch nur noch begrenzte  Zeit lang mit einen MR 601 nutzen können. Denn der MR 601 braucht den Zugriff auf die  MagentaTV 1.0 Plattform vom Anschluss aus. Und diese wird voraussichtlich irgendwann nächstes Jahr abgeschalten werden. 

         

      Kunden, welche nicht selbst auf einen MagentaTV 2.0 Tarif umbuchen, werden nach und nach von der Telekom  aus von der MagentaTV 1.0 Plattform auf die MagentaTV 2.0 Plattform umgezogen werden. Um die MagentaTV 2.0 Plattform zu nutzen, verwendet man andere Geräte oder Apps. Denn der MR 601 kann kein MagentaTV 2.0. 

      0

    • 19 hours ago

      Vielen Dank für die Hilfe, vieles wird klarer, aber mir ist immer noch nicht klar, was ich für den zukünftigen TV Empfang benötige.

      „Damals“ musste ich einen Media Receiver entweder für SAT oder Kabel kaufen und nach wie vor ist meine Satellitenschüssel mit dem MR 601 verbunden, aber offenbar ist dieses Kabel völlig nutzlos, weil ich das Programm vollständig über IPTV bekomme ?

      Wenn ich also einen neuen Vertrag abschließe, wenn der Glasfaseranschluß liegt, brauche ich zusätzlich zum Internet Vertrag einen TV Vertrag, also eine Software oder Oberfläche, z.B. MagentaTV oder ZuhauseTV, wenn ich wie gewohnt unabhängig von Apps oder Streaming Diensten die üblichen TV Programme wie ARD,ZDF, RTL sehen möchte? Und ich brauche zweitens einen Receiver/Box/Stick, der spezifisch für den jeweiligen Anbieter das Signal verarbeitet?

      Nun steht auf den Telekom Seiten, dass moderne TV Geräte keinen Receiver brauchen bzw. auch gewisse Standards ( HDMI 2) für den Receiver nötig sind. Wie finde ich heraus, ob mein 8 Jahre alter Samsung Fernseher geeignet ist?

      Dann funktioniert der Empfang wohl auch mit einer Apple TV box. Diese habe ich bereits und nutze sie ausschliesslich an einem TV Gerät auf dem Dachboden zum streamen von Sport Videos/Sport Apps (virtuelles Radfahren).

      Braucht jedes Endgerät einen eigenen Receiver ? Müsste ich also die Apple TV box immer vom Wohnzimmer zum Dachboden tragen, je nachdem, was ich grade möchte?

      Fragen über Fragen, vielleicht kann jemand Klarheit schaffen

      2

      Answer

      from

      19 hours ago

      Es liegt an die was du in Zukunft haben willst.

      Willst du TV übers Internet dann kannst du zB MagentaTV bei der Telekom abschließen (anschlussunabhängig) und dann auch bei deinem anderen Glasfaseranbieter gennießen)

      Dafür braucht du dann eben ein entsprechendes Gerät (MagentaTV One, MagentaTV Stick, AppleTV, FireTV-Stick) oder ein TV-Gerät auf dem direkt die MagentaTV-App läuft.

      Alternativ kannst du dir einfach nen herkömmlichen SAT-Receiver kaufen und über SAT schauen.

      user_0eb45b

      Braucht jedes Endgerät einen eigenen Receiver ?

      Vielen Dank für die Hilfe, vieles wird klarer, aber mir ist immer noch nicht klar, was ich für den zukünftigen TV Empfang benötige.

      „Damals“ musste ich einen Media Receiver entweder für SAT oder Kabel kaufen und nach wie vor ist meine Satellitenschüssel mit dem MR 601 verbunden, aber offenbar ist dieses Kabel völlig nutzlos, weil ich das Programm vollständig über IPTV bekomme ?

      Wenn ich also einen neuen Vertrag abschließe, wenn der Glasfaseranschluß liegt, brauche ich zusätzlich zum Internet Vertrag einen TV Vertrag, also eine Software oder Oberfläche, z.B. MagentaTV oder ZuhauseTV, wenn ich wie gewohnt unabhängig von Apps oder Streaming Diensten die üblichen TV Programme wie ARD,ZDF, RTL sehen möchte? Und ich brauche zweitens einen Receiver/Box/Stick, der spezifisch für den jeweiligen Anbieter das Signal verarbeitet?

      Nun steht auf den Telekom Seiten, dass moderne TV Geräte keinen Receiver brauchen bzw. auch gewisse Standards ( HDMI 2) für den Receiver nötig sind. Wie finde ich heraus, ob mein 8 Jahre alter Samsung Fernseher geeignet ist?

      Dann funktioniert der Empfang wohl auch mit einer Apple TV box. Diese habe ich bereits und nutze sie ausschliesslich an einem TV Gerät auf dem Dachboden zum streamen von Sport Videos/Sport Apps (virtuelles Radfahren).

      Braucht jedes Endgerät einen eigenen Receiver ? Müsste ich also die Apple TV box immer vom Wohnzimmer zum Dachboden tragen, je nachdem, was ich grade möchte?

      Fragen über Fragen, vielleicht kann jemand Klarheit schaffen

      user_0eb45b
      Braucht jedes Endgerät einen eigenen Receiver ?

      Jedes TV-Gerät braucht einen eigenen "Receiver" bei MagentaTV (oder eben die App läuft direkt auf dem TV)

      Wenn du über SAT gehst dann haben die meisten TV-Geräte auch schon eine SAT-Receiver eingebaut, dann braucht du ggfs nur noch irgendwelche Karten für HD etc.

      Answer

      from

      18 hours ago

      Hallo @user_0eb45b,

       

      die MagentaTV App läuft auf Samsung Smart TVs ab dem Herstellungsjahr 2018, die zur Tizen Generation gehören. Da dein Fernseher 8 Jahre alt ist, könnte es sein, dass er nicht unterstützt wird und deshalb die App nicht verfügbar ist. Daher wirst du für den TV über uns ein zusätzliches Endgerät, wie z. B. einen TV-Stick, TV-One oder ähnlich benötigen.

       

      Grüße

      Erdogan

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      208

      0

      3

      Solved

      in  

      560

      0

      5