Gelöst

Senderabschaltung

vor 10 Jahren

Stimmt das Gerücht, dass zum 01.07. und zum 01.08. schon wieder mehrere Sender abgeschaltet werden ? Oder kommen dafür neue Sender ? Oder geht's wie letztes Jahr bei den MTV's ??😗 um welche Sender geht es ?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

6414

0

    • vor 10 Jahren

      Auf jeden soll lt. einem anderem Forum das DMF und ein paar Ausländische Sender dabeisein . Ich hab aber wenig hoffnung das sich das Team dazu äussert, Die halten sich da gerne heraus.

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Der Sender "Deutsches Musikfernsehen" kann ruhig verschwinden. Den habe ich schon aus meiner Senderliste entfernt (also Haken raus und somit unsichtbar). Da liefen ja nur noch Dauer-Werbesendungen mit Volksmusik-CD-Verkauf. Schrecklich.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Zumindest der 1.7. ist ja auch nicht mehr allzulange hin Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich trefflich streiten. Mir persönlich jedenfalls fehlt dieser Sender jetzt. Genauso wie seinerzeit GUTE LAUNE TV. Diese Sender waren bei Besuch durchaus mehrheitsfähig.

      Zudem werde ich im Job und unterwegs im Auto ständig mit grober englischer akustischer Verschmutzung zugemüllt. Im Zweifel lieber Helene Fischer, Andrea Berg, von Goisern, Gabalier als diese quiekenden Mickymäuse ohne Stimme ( Murs, Mars, Blunt und ähnliche talent- und stimmlose Typen ) wie sie in den noch verbliebenen Musiksendern laufen

    • vor 10 Jahren

      Diese Sender werden abgeschaltet  :smileysad:

       

       

      1.JPG

      Quelle - http://grinch.itg-em.de/entertain/

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Jetzt werden sogar schon HD Sender abgeschaltet ........ Gibt für die vielen Abschaltungen auch was neues oder geht es weiter wie im letzten Jahr ...?...

    • vor 10 Jahren

      gerade habe ich festegestellt, dass der französische sender TV5 Monde bnicht mehr “zur verfügung“ gestellt wird. das ist eine echte schande weil TV5 Monde für frankreich das im ausland ist was die deutsche welle für deutschland im ausland ist. wie ist sowas möglich? das ist das neue telekom-europa oder wie? ich muss mir dann leider überlegen ob ich nicht doch das kabel deutschland paket nehme. merci!

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Da gab es bei ,,T '' schon schlimmere Abschaltungen .

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      ...aber nicht als Deutscher mit französischen Wurzeln.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Immerhin sollen ja ein paar Sender wiederkommen ,nur welche ??

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      Hallo zusammen,

      hier nun auch von offizieller Stelle.

      Ja, wir werden ingesamt 7 (wenn man es genau nimmt, eigentlich 6) Sender abschalten, es wurde zwar schon geschrieben, aber der Vollständigkeithalber:

      • TV 5
      • Deutsches Musikfernsehen SD
      • Deutsches Musikfernsehen HD
      • France 24
      • CNBC
      • Bibel TV HD (SD bleibt)
      • Al Jazeera English
      • Bloomberg

      Über eine Aufschaltung neuer Sender habe ich bisher keine Informationen.

      Viele Grüße

      Dustin R.

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Vielen Dank für diese Information. 18 Monate!!! Unmöglich!

      Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus mit den ALternativen  (Liste von Kabel, DSL-Anbietern, die TV5MONDE weiterhin anbieten + Empfangsmöglichkeiten per Satellit) und wüsste nicht wie ich da etws machen kann! Ist z.B.: Empfang per Satellit schwer zu installieren? Danke für eine ANtwort. 

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Die Meinung teile ich vollkommen!. Wahrscheinich eine Art Rache bzw. den Franzosen dafür büssen zu lassen. Es hilf aber nicht die Deutsch-französische Freundschaftarbeit!

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      TV5Monde IPTV in google eingeben. Da wirst du fündig.

       

      Gruß

    • vor 10 Jahren

      Frankreich Adieu

       

      Es ist ein Skandal, dass die Telekom die französischen Sender hinter dem Rücken Ihrer Kunden einfach abstellte.

       

      Für die französisch-deutsche Freundschaft und Nachbarschaft ein Schlag ins Gesicht.

       

      Ich fürchte, dass nun  irgendwann die Sender als zu bezahlende Produkte wiederkehren. werden. Mit diesem "Taschenspielerltrick" der Neuschnürung von Sender-Paketen hatte man mich bereits bei Classica sehr verärgert (Mehrbelastung zirka Euro 10,00.

       

      Aber Unternehmungen wie Netflix  und You Tube werden  auch hier diesem Treiben a la long ein Ende setzen.

      0

    • vor 10 Jahren

      Also ich möchte keinem zu nahe treten aber die Sender die abgeschaltet worden sind ( besonders deutsches Musik TV ) war höchste Zeit ! Und ich habe das Telekom TV Angebot seit 2002 ( Media Vision ) und dort war MTV bis Ende 2014 dabei und ist immer noch ein herber Verlust ! Aber nun haben ich sie wieder zurück auf meinem TV _

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Tilman Schmidt

      Tilman Schmidt Na ja, "gestellt" würde ich das nicht nennen. Es gab weder kritische Fragen noch substanzielle Antworten. Der ungenannte Telekom-Sprecher hat nur die Position von der "Weiterentwicklung des Angebots" wiederholt. Na ja, "gestellt" würde ich das nicht nennen. Es gab weder kritische Fragen noch substanzielle Antworten. Der ungenannte Telekom-Sprecher hat nur die Position von der "Weiterentwicklung des Angebots" wiederholt. Tilman Schmidt Na ja, "gestellt" würde ich das nicht nennen. Es gab weder kritische Fragen noch substanzielle Antworten. Der ungenannte Telekom-Sprecher hat nur die Position von der "Weiterentwicklung des Angebots" wiederholt. Du weißt was ich meine, Auskunft gemäß Telekom Sprech. [offtopic snipped]

      Tilman Schmidt

      Na ja, "gestellt" würde ich das nicht nennen. Es gab weder kritische Fragen noch substanzielle Antworten. Der ungenannte Telekom-Sprecher hat nur die Position von der "Weiterentwicklung des Angebots" wiederholt.

      Na ja, "gestellt" würde ich das nicht nennen. Es gab weder kritische Fragen noch substanzielle Antworten. Der ungenannte Telekom-Sprecher hat nur die Position von der "Weiterentwicklung des Angebots" wiederholt.

      Tilman Schmidt

      Na ja, "gestellt" würde ich das nicht nennen. Es gab weder kritische Fragen noch substanzielle Antworten. Der ungenannte Telekom-Sprecher hat nur die Position von der "Weiterentwicklung des Angebots" wiederholt.


      Du weißt was ich meine, Auskunft gemäß Telekom Sprech. [offtopic snipped]

      Tilman Schmidt
      Tilman Schmidt

      Na ja, "gestellt" würde ich das nicht nennen. Es gab weder kritische Fragen noch substanzielle Antworten. Der ungenannte Telekom-Sprecher hat nur die Position von der "Weiterentwicklung des Angebots" wiederholt.

      Na ja, "gestellt" würde ich das nicht nennen. Es gab weder kritische Fragen noch substanzielle Antworten. Der ungenannte Telekom-Sprecher hat nur die Position von der "Weiterentwicklung des Angebots" wiederholt.

      Tilman Schmidt

      Na ja, "gestellt" würde ich das nicht nennen. Es gab weder kritische Fragen noch substanzielle Antworten. Der ungenannte Telekom-Sprecher hat nur die Position von der "Weiterentwicklung des Angebots" wiederholt.


      Du weißt was ich meine, Auskunft gemäß Telekom Sprech. [offtopic snipped]


      Eben. Und davon haben wir eh schon zu viel. Jeder einzelne, der sich bei der Telekom beschwert hat, hat diese "Auskunft" auch schon bekommen. Wozu das ganze also nochmal bei Teltarif als Presseerklärung veröffentlichen? Interessant wäre es gewesen, wenn sich die Telekom wirklich den Fragen von Kunden/Bloggern/Journalisten gestellt hätte. Hat sie aber nicht, und wie ich sie kenne, wird sie das auch nicht tun.

      Und da, wo die EU wirklich mal kleine Brötchen backen und was bewegen könnte - die nationalen TV-Märkte in Europa aufbrechen - passiert nichts! Würden die was machen, könnten Telekom & Co. die Sender europaweit anbieten.

      Und da, wo die EU wirklich mal kleine Brötchen backen und was bewegen könnte - die nationalen TV-Märkte in Europa aufbrechen - passiert nichts! Würden die was machen, könnten Telekom & Co. die Sender europaweit anbieten.

      Und da, wo die EU wirklich mal kleine Brötchen backen und was bewegen könnte - die nationalen TV-Märkte in Europa aufbrechen - passiert nichts! Würden die was machen, könnten Telekom & Co. die Sender europaweit anbieten.


      Das könnten Telekom & Co. dann, würden es aber trotzdem nicht tun. Das lehrt ja gerade die Erfahrung, die wir im Moment machen. Dieselbe Geschäftspolitik, die schon jetzt die Kanäle nach den Prinzipien "more of the same" und "follow the money" vergibt, würde auch dann wieder greifen und keine Vielfalt zulassen. Die EU könnte da exakt gar nichts bewegen, solange Telekom & Co. nicht wollen.

       

      IP-TV wurde uns mal als Möglichkeit verkauft, mehr Kanäle anzubieten als auf den anderen Verbreitungswegen und dadurch mehr Vielfalt zu ermöglichen. Scheint, dass das irreführende Werbung war, klassisches "bait and switch".

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      jm2c

      Und da, wo die EU wirklich mal kleine Brötchen backen und was bewegen könnte - die nationalen TV-Märkte in Europa aufbrechen - passiert nichts!

      Und da, wo die EU wirklich mal kleine Brötchen backen und was bewegen könnte - die nationalen TV-Märkte in Europa aufbrechen - passiert nichts!

      jm2c

      Und da, wo die EU wirklich mal kleine Brötchen backen und was bewegen könnte - die nationalen TV-Märkte in Europa aufbrechen - passiert nichts!


      Dicke Bretter bohren dauer halt ..., ein bisschen bewegt sich schon:

       

      http://www.heise.de/newsticker/meldung/Pay-TV-EU-Kommission-sieht-rechtswidriges-Geoblocking-durch-Hollywood-2761379.html

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Das könnten Telekom & Co. dann, würden es aber trotzdem nicht tun. Das lehrt ja gerade die Erfahrung, die wir im Moment machen. Dieselbe Geschäftspolitik, die schon jetzt die Kanäle nach den Prinzipien "more of the same" und "follow the money" vergibt, würde auch dann wieder greifen und keine Vielfalt zulassen. Die EU könnte da exakt gar nichts bewegen, solange Telekom & Co. nicht wollen.

      Das könnten Telekom & Co. dann, würden es aber trotzdem nicht tun. Das lehrt ja gerade die Erfahrung, die wir im Moment machen. Dieselbe Geschäftspolitik, die schon jetzt die Kanäle nach den Prinzipien "more of the same" und "follow the money" vergibt, würde auch dann wieder greifen und keine Vielfalt zulassen. Die EU könnte da exakt gar nichts bewegen, solange Telekom & Co. nicht wollen.

      Das könnten Telekom & Co. dann, würden es aber trotzdem nicht tun. Das lehrt ja gerade die Erfahrung, die wir im Moment machen. Dieselbe Geschäftspolitik, die schon jetzt die Kanäle nach den Prinzipien "more of the same" und "follow the money" vergibt, würde auch dann wieder greifen und keine Vielfalt zulassen. Die EU könnte da exakt gar nichts bewegen, solange Telekom & Co. nicht wollen.


      Bei dir klingt das so negativ, hab aber trotzdem mal Kudo rausgerückt, vermutlich hast du Recht.

       

      Du traust der Telekom wohl auch nicht so viel zu oder? Ich kann dazu nur schreiben: Die bayrischen Lokalsender von der letzten Aufschaltorgie kommen nicht von ungefähr. Bayern ist ein VDSL Bundesland, hat Nordrhein-Westfalen wahrscheinlich längst abgelöst. Die Telekom ist immer da, wo sie auch ihren Markt hat.

    • vor 10 Jahren

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      schön wäre es mal zu erfahren was die kunden als ersatz bekommen.

       

      weil das hd angebot was man mitgebucht hat, wird immer weniger aber man muss den selben preis bezahlen.

       

      gebucht mit 48 HD sendern und nun nur noch 43HD und es werden immer weniger.

       

      also telekom vertrag wird geändert durch die telekom aber preis bleibt.

       

    • vor 10 Jahren

      ich habe das gleiche Problem. ich habe nach dem Uzug mich für Entertain entschieden und überhaupt für die Telekomm nur weil meine lieblingssender als Bestandteil des Angebots waren, nämlich France 24, Al Jazeera und TV5 (en Francais). Nun plötzlich sind diese Sender auf einmal verschwunden. Kann ich jetzt meienen Telekom Vertrag  kündigen? Da habe ich Recht, oder? Bitte um Hilfe. Vielen Dank

       

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Kannst ja die Sprache der Regionen  lernen .smileys_mitteilend-045.gif

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      "jetzt vielleicht etwas übertrieben ,  gegen den europäischen Gedanken geht"

       

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

       

      Keinesfalls übertrieben! Das ist ein sehr wesentlicher Gedanke gegenüber  den "Sonntagsreden" zur deutsch-französischen Nachbarschaft/Freundschaft.

       

      Das Amt von  Herrn Dobrindt hat auf mein diesbezügliches Schreiben bis zum  heutigen Tage nicht reagiert.

       

      Die französische Botschaft in Berlin ebenfalls nicht.

       

      Über die  nichtssagenden Erläuterungen der Deutschen Telekom hatte ich schon hier informiert.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      "Nicht nur das es , jetzt vielleicht etwas übertrieben , gegen den europäischen Gedanken geht ... nein, es wird auch Qualität abgeschaltet."
      Ich stimme zu!
    • vor 10 Jahren

      es kann doch nicht seine, dass lokale und regionale Sender die internationalen Nachrichtensender ersetzen.
      Was wäre wenn ein Bayern oder NRW lokal TV Sender CNN oder BBC ersetzen würden?
      Ich bin entsetzt, da ich mich für die Telekom entschieden habe, nur weil es TV 5 und France 24 auf der Senderliste standen. Ich bitte hier um Hilfe. Vielen Dank & freundliche Grüße, Essaid Hadj-Ali aus Duisburg

      0

    • vor 10 Jahren

      Ich habe es erst neulich entdeckt und bin sehr enttaüscht. Ich habe mich telefonisch bei der Hotline beschwert. Für mich verliert Entertain leider weiter am Wert.

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...