Gelöst

Senderliste synchronisieren

vor 4 Jahren

Ich habe in zwei Zimmern jeweils eine Magenta TV Box stehen. Dazu habe ich zwei Fragen. Besteht die Möglichkeit, die Senderliste vom Hauptreceiver auf den Zweitreceiver zu kopieren? Zweite Frage. Der Hauptreceiver ist per LAN an den Router angeschlossen. Nach dem Hauptreceiver folgt ein WIFI Solo und danach der Zweitreceiver (TV Box). Diese beiden sind per WLAN verbunden. Sowohl der WIFI Solo als auch der Zweitreceiver verlieren alle paar Minuten den Kontakt und es dauert dann wieder ein paar Minuten, bis sich die beiden Geräte wieder fangen. Der Abstand zwischen allen Geräten beträgt jeweils 2-3 m. Woran kann das liegen?

907

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @h.e.b.39 

      Ja das geht.

      Auf dem Receiver, auf den du die Senderliste eines anderen Receiver kopieren möchtest,

      in den Sendereinstellungen "kopieren" auswählen.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      h.e.b.39

      Danke für die schnelle Antwort. Dieser Teil hat super funktioniert, danke. Hast Du noch eine Idee zum Signalverlust?

      Danke für die schnelle Antwort. Dieser Teil hat super funktioniert, danke.  Hast Du noch eine Idee zum Signalverlust?

      h.e.b.39

      Danke für die schnelle Antwort. Dieser Teil hat super funktioniert, danke.  Hast Du noch eine Idee zum Signalverlust?


      Was für Geräte werden genau benutzt.

      Bitte den Router und WiFi genau bennen.

      Sind weitere "Verbindungsgeräte" wie Switches oder Powerline -Adapter in deinem Heimnetztwerk.

      Eine Skizze, wie alles verbunden ist, wäre hilffreich.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      44B9EBB9-E2EA-4A5F-A164-15D0FA082846.jpeg

      So ungefähr sieht es bei mir aus. Der Speedport Pro ist per LAN mit dem Hauptreceiver (TV Box) verbunden. Der Hauptreceiver ist per HDMI mit dem Fernseher verbunden. Alles andere ist per WLAN Verbunden. Sämtliche Geräte sind ca. 3-4 m vom vorherigen Gerät entfernt. Das sollte ja eigentlich passen. Verwenden tue ich das MESH System. Hilft das?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Moin & guten Abend @h.e.b.39!

      So ungefähr sieht es bei mir aus. Der Speedport Pro ist per LAN mit dem Hauptreceiver (TV Box) verbunden. Der Hauptreceiver ist per HDMI mit dem Fernseher verbunden. Alles andere ist per WLAN Verbunden. Sämtliche Geräte sind ca. 3-4 m vom vorherigen Gerät entfernt. Das sollte ja eigentlich passen. Verwenden tue ich das MESH System. Hilft das?

      So ungefähr sieht es bei mir aus. Der Speedport Pro ist per LAN mit dem Hauptreceiver (TV Box) verbunden. Der Hauptreceiver ist per HDMI mit dem Fernseher verbunden. Alles andere ist per WLAN Verbunden. Sämtliche Geräte sind ca. 3-4 m vom vorherigen Gerät entfernt. Das sollte ja eigentlich passen. Verwenden tue ich das MESH System. Hilft das?
      So ungefähr sieht es bei mir aus. Der Speedport Pro ist per LAN mit dem Hauptreceiver (TV Box) verbunden. Der Hauptreceiver ist per HDMI mit dem Fernseher verbunden. Alles andere ist per WLAN Verbunden. Sämtliche Geräte sind ca. 3-4 m vom vorherigen Gerät entfernt. Das sollte ja eigentlich passen. Verwenden tue ich das MESH System. Hilft das?


      Danke dir & das veranschaulicht es gut. Fröhlich @Ludwig II schon direkt eine heiße Idee? Meine Idee wäre erstmal alle Geräte neu zu starten und mich interessiert, welche Firmware-Versionen auf den Geräten von uns drauf sind.

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2066

      0

      2

      Gelöst

      in  

      4293

      0

      26

      vor 4 Jahren

      in  

      235

      2

      2

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      620

      0

      2

      vor 3 Monaten

      in  

      118

      0

      2