Solved
Speed Home Bridge mit Splitter für 2 Geräte verwenden?
5 years ago
Hallo.
Ich habe eine Master-Speed Home Bridge und die maximal möglichen Slave-Home-Bridges im Einsatz. In einem Raum habe ich einen PC an der Slave-Bridge angeschlossen. Nun möchte ich hier auch einen Fernseher nutzen. Einen zusätzlichen Receiver könnte ich mir kaufen.
Meine Frage: Kann ich mittels eines Netzwerk-Splitters spwohl den PC als auch den Receiver über eine Slave-Homebridge verwenden?
Falls ja: Benötige ich da einen speziellen Splitter oder taugen da alle herkömmlichen Netzwerk-Splitter? Wäre sehr dankbar für Produkt-Tipps.
Noch eine Frage: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit über einen Receiver, der an einer Slave-Home bridge hängt, 2 Fernseher laufen zu lassen? (gleiches TV-Programm für beide Fernseher!)
Schon mal danke.
540
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
301
0
3
1021
0
6
Accepted Solution
Kugic
accepted by
Klaudija D.
5 years ago
Sondern Switch.
Bei der Telekom gibt es aktuell diesen hier direkt zu kaufen.
https://shop.telekom.de/geraete/d-link-dgs-108-8-port-layer2-gigabit-switch-schwarz
8
8
Load 5 older comments
tomball
Answer
from
Kugic
5 years ago
Er hatte geschrieben, "das sollte so funktionieren". Nur wie soll ich einen hdmi-Switch an eine Speed Home Bridge anschließen? Oder ist damit gemeint, den Switch an einen hdmi-Anschluss des Receivers 400 anzuschließen? Sorry, doch ich bin da ein absoluter Laie...
0
Buster01
Answer
from
Kugic
5 years ago
Du hattest geschrieben
und das geht mit einem HDMI -Switch, der kommt an den Receiver und die 2 Ausgänge an den TV,
allerdings sollte man beachten das ein HDMI -Kabel nicht unendlich lang sein kann,
(die max. Länge weiß ich gerade nicht)
1
tomball
Answer
from
Kugic
5 years ago
Danke. ich werde das mit dem HDMI splitter austesten und dann gerne von meinen erfahrungen berichten.
1
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Accepted Solution
Buster01
accepted by
Klaudija D.
5 years ago
Du hattest geschrieben
und das geht mit einem HDMI -Switch, der kommt an den Receiver und die 2 Ausgänge an den TV,
allerdings sollte man beachten das ein HDMI -Kabel nicht unendlich lang sein kann,
(die max. Länge weiß ich gerade nicht)
1
0