Gelöst

Ständige Update Aufforderung

vor 3 Jahren

Es kommt ständig die Aufforderung, nochmal upzudaten. Obwohl der Receiver das gerade gemacht hat.

Da war doch etwas mit 3- oder 4mal hintereinander ausschalten, um es zu beheben?

1970

15

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @yaz 

      Wen du den MR 401 oder 201 meinst:

      Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach der Meldung „Init“ „Laden“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
      Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
      Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
      Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
      Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
      Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
      Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
      Falls die CEC -Funktion gewünscht und aktiviert war, muß diese Funktion auch wieder aktiviert werden.

      Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und die vorhandenen Aufnahmen bleiben erhalten.
      Gut wäre, wenn der Receiver dabei per LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen ist.
      Das Recovery lässt sich ja auch ohne TV durchführen und die einzelnen Meldungen sind am Display des Receiver ablesbar.
      Wenn sich der Receiver wieder mit Wochentag und Uhrzeit meldet, sollte alles abgeschlossen sein.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke. Wo schalte ich den Standby Modus ein?

       


      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hab's schon. Bei Stromsparmodus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Guten Abend @yaz,

       

      super, dass das Problem so schnell gelöst werden konnte. @Ludwig II Und dir besten Dank für die ausführliche Erklärung.

       

      Schönen Gruß 

       

      Hakan Ö.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja leider, so ist es.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @yaz,

       

      aktuell laden die Media Receiver die Software Version ACN G4 2021.4.102.1 build #1. Kannst du mal schauen, ob die bei dir schon als installiert angezeigt wird? 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, ist installiert. Jetzt beim Einschalten macht er übrigens kein Theater mehr.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Leider muss ich nochmal auf das Thema zurückkommen.

      Mein MR 401A startet trotz 4x Ein- und Ausschalten erst, nachdem "Laden" und "Starten" angezeigt wird und auf dem Bildschirm die 100 % erreicht sind (Ihr Mediareceiver startet....Verbindungen werden hergestellt...System wird aktualisiert....Inhalte werden geladen).

      Seit meinem neuen Vertrag und Anschluss durch den Techniker vor 3 Tagen geht es so.

      Jemand eine Idee? Vorher hatte ich 2 J. lang auch Magenta M mit TV, MR ist der alte, ein paar Downloads hat er nun schon durchgeführt. Es ist ein Neuanschluss, keine Vertragsverlängerung.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @yaz,

       

      yaz

      Mein MR 401A startet trotz 4x Ein- und Ausschalten erst, nachdem "Laden" und "Starten" angezeigt wird und auf dem Bildschirm die 100 % erreicht sind (Ihr Mediareceiver startet....Verbindungen werden hergestellt...System wird aktualisiert....Inhalte werden geladen).

      Mein MR 401A startet trotz 4x Ein- und Ausschalten erst, nachdem "Laden" und "Starten" angezeigt wird und auf dem Bildschirm die 100 % erreicht sind (Ihr Mediareceiver startet....Verbindungen werden hergestellt...System wird aktualisiert....Inhalte werden geladen).
      yaz
      Mein MR 401A startet trotz 4x Ein- und Ausschalten erst, nachdem "Laden" und "Starten" angezeigt wird und auf dem Bildschirm die 100 % erreicht sind (Ihr Mediareceiver startet....Verbindungen werden hergestellt...System wird aktualisiert....Inhalte werden geladen).

      also verstehe ich dich richtig, dass du das gleiche Problem wie zuvor hast, nur das diesmal das manuelle, mehrmals hintereinander Ausschalten nicht mehr hilft? Wird wieder angezeigt, dass das System aktualisiert werden soll?

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @yaz  schrieb:
      Mein MR 401A startet trotz 4x Ein- und Ausschalten erst, nachdem "Laden" und "Starten" angezeigt wird und auf dem Bildschirm die 100 % erreicht sind (Ihr Mediareceiver startet....Verbindungen werden hergestellt...System wird aktualisiert....Inhalte werden geladen).

      Ja, das ist normal. Durch das 4xaus und Einschalten wird der Stromsparmodus zurückgesetzt.

      Darauf wird auch beim erstmaligen Ausschalten nach dem Desaster Recovery hingewiesen.

      Einfach wieder auf "Standby" setzen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ich hatte inzwischen ein neues Thema hierzu aufgemacht, weil ich nicht wusste, ob das hier noch aufgegriffen wird.

      Es kam der Hinweis, auf Standby umzuschalten. Danach war das Problem gelöst.

      Mich wundert nur, dass man das machen muss. Wieso muss ich zwingend auf Standby gehen, um die Versuche von Systemupdates zu verhindern? Und wenn vorher schon ein paarmal Updates stattgefunden haben?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      yaz

      Wieso muss ich zwingend auf Standby gehen, um die Versuche von Systemupdates zu verhindern? Und wenn vorher schon ein paarmal Updates stattgefunden haben?

      Wieso muss ich zwingend auf Standby gehen, um die Versuche von Systemupdates zu verhindern? Und wenn vorher schon ein paarmal Updates stattgefunden haben?
      yaz
      Wieso muss ich zwingend auf Standby gehen, um die Versuche von Systemupdates zu verhindern? Und wenn vorher schon ein paarmal Updates stattgefunden haben?

      Das "ausführliche Starten" ist kein Versuch, Systemupdates zu machen.

      Es ist das ganz normal starten des Receivers aus einem Ruhemodus.

       

      Und nach dem erzwungenen Soft Desaster Recovery muss sich das Gerät laut einer EU-Richtlinie auf einen geringen Stromverbrauch einstellen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Okay, danke für den Hinweis. Schade, dass das normale Starten so lange dauert, auch wenns zugunsten eines geringeren Stromverbrauch ist.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1247

      0

      3

      Gelöst

      in  

      4319

      0

      2

      in  

      150

      0

      4