Tastatur an MagentaTV Box anschließen
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
wir nutzen, wie es ja allgemein empfohlen wird, sichere Passwörter mit 20+ Zeichen und darin eben auch viele Sonderzeichen, Wechsel von Groß- und Kleinschreibung etc.
Die Eingabe von solchen Passwörtern aber auch die Suche in den Apps über die Fernbedienung / Bildschirmtastatur ist eine Zumutung!
Die TV-Box unterstützt ja Bluetooth, also möchte ich eine BT-Tastatur mit der Box verbinden, um die Eingabe einfacher zu machen. Leider finde ich keine derartige Einstellung, damit ich diese hinzufügen kann.
Welche Möglichkeiten habe ich, um eine Tastatur mit der Box zu koppeln? Können sie so eine Möglichkeit bitte, sofern derzeit nicht möglich, ihrem Team als Implementierungsanfrage mitteilen?
Mit freundlichen Grüßen
AP
3834
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
2348
0
3
vor 5 Jahren
599
0
3
vor 4 Jahren
1369
0
2
vor einem Jahr
173
0
3
vor 4 Jahren
@AP84
momentan lässt sich wohl nur die Fernbedienung mit der Magenta Box per Bluetooth verbinden, ob da in Zukunft mehr gehen wird bezweifle ich mal (es gab ja schon bei den Media Receivern keinerlei Anstrengungen die USB sinnvoll zu nutzen).
Passwörter sollen möglichst lang sein (> 10 Zeichen) und keinerlei "Worte" enthalten, Sonderzeichen sind da kein Muss.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Unsere Passwörter sind zwischen 20 und 64 Zeichen lang, je nach Seite. Deshalb habe ich ja das Interesse an der Tastatur.
Wir nutzen zufällig generierte PW mit allen ASCII-Zeichen. Gibt ja KeePass...
Sind die USB Anschlüsse wenigstens für Empfänger z.B. Unify von Logitech geeignet?
Antwort
von
vor einem Jahr
sch...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
aktuell wird über die Bluetooth-Verbindung der Box nur die Fernbedienung unterstützt.
Da es schon ähnliche Anfragen gab, wurde der Wunsch nach erweiterter Kompatibilität jedoch schon weitergeleitet. Mehr Infos habe ich dazu im Moment leider nicht. 😕
Viele Grüße
Anna J.
10
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo liebes Forum, hallo kurz59.
Sorry das ich hier auf das laufende Thema „Tastatur an MagentaTV“ aufspringe, aber ich habe fast die gleiche Frage.
Ab kommenden Donnerstag sind wir auch Telekom-Kunden und nutzen ab dann auch die MagentaTV Box. Eine Steuerung der Box über ein Tablet wäre natürlich sehr gut. Ob es die Eingabe von Passwörtern oder das suchen nach Inhalten / Filmen ist, dass würde dann eine erhebliche Erleichterung bringen.
Wenn ich deine Nachricht an Landshuter73 richtig gelesen habe kann ich die MagentaTV App auf ein Tablet installieren und die Box darüber steuern, ist das so richtig?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ob es die Eingabe von Passwörtern oder das suchen nach Inhalten / Filmen ist, dass würde dann eine erhebliche Erleichterung bringen.
@KaffeeKlaus
Eingaben von Texten ist nur wie mit der Original-Fernbedienung möglich, Bildschirm-Tastatur.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Eingaben von Texten ist nur wie mit der Original-Fernbedienung möglich, Bildschirm-Tastatur.
Das ist schade, aber vielen Dank für die rasche Antwort.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
ich habe es versucht mit der Logitech Tastatur K400 plus. Die Zahlen werden übernommen . Nur nicht die Buchstaben. ich suche jetzt ev. die Tastatur umzustellen
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@AP84, gebe gerne Bescheid, ob es danach geklappt hat.
Liebe Grüße
Maja Z.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo, eine Erfolgsmeldung.
Mit meiner K400 Plus Wireless Touch Keyboard hat jetzt alles geklappt.
Ich habe in MagentaTV One , den Logitech Unifying-Empfänger, in die USB gesteckt und alles funktioniert.
Inwieweit es mit der anderen Technik (Magenta Stick, Magenta Box) funktioniert kann ich nicht sagen. Die Technik müsste doch gleich sein.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo, leider ist die Technik nicht gleich, Ich habe sowohl eine MagentaTV One als auch eine MagentaTV Box. Bei der One ist das schon möglich mit dem Logitech Empänger, da man da den USB Anschluss nutzen kan, Bei der TV-Box, obwohl die 2 USB Anschlüsse hat leider nicht die sind wohl nur für Service zwecke gedacht und haben keine funktion. Magenta Stick kenne Ich leider nicht
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ganz ehrlich? Gebt die Boxen zurück! Unnötiger Firlefanz den keiner mehr braucht!
Die Telekom nimmt euch Geld ab,das ihr auch einfach behalten könnt, wenn ihr einen Smart-TV habt.
Samsung funktioniert mit der kostenlosen App und Tastatur und Maus...
Sch... auf den schwarzen Haufen neben dem Fernseher. Braucht kein Mensch!
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Ist halt wie üblich auf dem technischen Stand von vor 20 Jahren..
Antwort
von
vor einem Jahr
Samsung funktioniert mit der kostenlosen App und Tastatur und Maus...
Welcher kostenlosen App?
MagentaTV?
Wo sich hier die Fehlermeldungen häufen?
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja, ist zwar auch nicht optimal, aber die magenta App bei meinem TV läuft und der TV nimmt auch die Tastatur an.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von