Telekom Media Receiver 401 lässt sich nicht mehr einschalten

vor 7 Jahren

Guten Tag,

Wie oben schon zu lesen, kann ich meinen Media Receiver nicht mehr einschalten und somit gibt es auch kein digitales Fernsehen.

Gestern Abend funktionierte noch alles. Ich habe es über den Standby-Knopf am Gerät und auf der Fernbedienung probiert. Außerdem habe ich dem Gerät jeweils genug Zeit gelassen zu reagieren (Ich bin seit zwei Wochen Telekomkunde und habe bereits festgesellt, dass der MR einige Zeit vom drücken des Standby-Knopfes bis zur Reaktion in Form einer kleinen Nachricht auf dem Display benötigt).

Wie in anderen Themen beschrieben, wollte ich am Gerät ein Reset durchführen. Diese Überlegung habe ich aber verworfen, da ich nicht in der Lage war, vorher die Festplatte zu entfernen um meine Aufnahmen zu sichern.

 

Hier noch ein paar technische Daten für die, die es interessiert:

MR 401 Typ B

über Lan-Kabel mit Fr!tz-Box 7490 verbunden

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Ive

16898

5

    • vor 7 Jahren

      Wenn Du eine Störung hast, musst Du sie melden unf ggf. das Gerät tauschen lassen.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich habe jetzt beim Kundendiensdienst/Störung angerufen.

      Der Herr hat mir erstmal geholfen die Festplatte zu entfernen (steht übrigens auch super im Handbuch beschrieben (wenn man es liest)). Nach dem Reset des MR funktioniert nun erstmal alles wieder.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Das Gerät hat an der Rückseite auch einen kleinen "Taster" zum Ausschalten/stromlos machen.

       

      Wirkt auch manchmal Wunder Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Beim Aufwecken aus einem längerem Standby muss der Knopf zweimal gedrückt werden. Sie können das Gerät mit dem Schalter auf der Rückseite aus- und wieder einschalten.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Ive1,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Es freut mich, dass es nun wieder funktioniert. Wie @PatrickG. bereits geschrieben hat, muss es nicht immer ein Reset sein (mit Verlust der Aufnahmen), ab und an greift hier auch die "Reboot tut gut Methode". Fröhlich

      Viele Grüße
      Dustin R.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von